Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fangt ihr auch mit Karotten als Beikost an oder gibts was besseres? Kleines oder großes Gläschen?

Thema: Fangt ihr auch mit Karotten als Beikost an oder gibts was besseres? Kleines oder großes Gläschen?

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate und 3 Wochen alt, allerdings 3 1/2 Monate zu früh geboren. Ich füttere jetzt seit einer Woche Frühkarotten zu (Zeitpunkt ist mit Kinderarzt abgesprochen), da ich gelesen habe, daß man bei der Beikost mit Gemüse anfangen soll. Nehmt ihr auch Karotten als erstes Gemüse? Björn hat gestern zum erstenmal ein kleines Gläschen gegessen. Dazu hat er noch ein 165 ml Fläschen mit Altetmil HA1 getrunken. Auf lange Sicht hin soll man doch bei dieser Mahlzeit ganz auf Milch verzichten und nur noch das Gemüse füttern, oder? Essen eure Kleinen dabei ein kleines oder ein großes Gläschen? Wieviel brauchen sie, um satt zu werden? Liebe Grüße, Anja und Björn

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Karotten sind okay als erste Beikost für die erste Woche, ab der zweiten Woche können dann Kartoffeln dazu kommen. Menge langsam steigern. Eine Mahlzeit ist ersetzt wenn ein großes Gläschen gegessen wird (lt. Mütterberatung). Allerdings nicht nur Karotten bzw. Kartoffeln, sondern Gemüseallerlei bzw. mit Fleisch o.a. vermischt. Die reinen Frühkarotten haben nicht so viel Kalorien (Gläschen sind auch ohne Fettzugabe), deshalb hinterher noch die Milch. Mein Sohn ist knapp 5 Monate und wir haben am Samstag mit Frühkarotten begonnen. Heute hat er ein kleines Gläschen gegessen und danach noch 150 ml Hipp 1. Gruß Simone

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, das finde ich witzig - Benedikt (* 15. 8.) bekommt auch seit Samstag Karotten, die er mit Begeisterung und ohne groe Schweinerei verdrückt (heute nicht ganz ein kleines Gläschen) und danach noch Schnuckeln bei Mama. Allerdings habe ich den Eindruck, daß er sich nun bei seinem großen Geschäft ziemlich plagen muß (Karotten sind ja stuhlfestinged). Ich überlege, ihm nun zusätzlich noch Apfel anzubieten, denn der bewirkt ja ehrer das Gegenteil. Außerdem ist er ganz verrückt nach Banane zum ablutschen. Liebe Grüße aus Wien Beate

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich fange diesmal zum Löffeln lernen mit einem Obstbrei an, z.B. Banane oder Birne. Bei meiner Tochter damals habe ich mittags mit Karotten angefangen, die sie mir regelmäßig um die Ohren gespuckt hat. Sie mochte das Zeug einfach nicht, hat erst vernünftig gegessen, als wir diese Menügläschen gekauft haben mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch o.ä. Später habe ich erfahren, daß man auch mit einem milden Obstmus anfangen kann, damit die Babies das Löffeln an sich lernen. Neue Geschmacksrichtungen kann man dann relativ leicht dazufügen. Gruß SusieK (Philipp hat ja bis zum Breialter noch ein paar Tage Zeit...)

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Da meine Tochter sehr viel gespuckt hat, sollte ich nicht mit Möhre anfangen.Ich habe ihr Apfel gegeben.Das schmeckt auch viel besser.Jetzt bekommt sie mittags ein Menü.Da gebe ich ich dann schon mal Möhre mit. Aber ein ganzes Glas schafft sie nicht.(190) Sie ißt meistens so ein 3/4 Glas.Sie bekommt 2x Brei.Das scheint ihr auch zu reichen, da sie in der Woche so ca. 130 gramm zunimmt.Milch trinkt sie nur früh und abend,und da immer so 180 ml. Ach Banane schmeckt auch gut.Und ist auch ohne Milch. LG Anja

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

miriam ist gut 5 monate alt und wir haben auch letzten samstag mit zufüttern begonnen. nachdem ich bei unserer ersten damals mit karotten ziemlich schlechte erfahrungen gemacht habe( sie wollte sie schlchtweg nicht), hab ich wie beim zweiten auch bei miriam mit apfel begonnen. mittlerweile ißt sie schon ein dreiviertel glas. am wochenende werde ich nun langsam karotten dazuzugeben beginnen und den apfel allmählich ersetzen. und danach bekommt sie kartoffeln untergemischt und ich hab die möglichkeit, ihr einerseits einen obstbrei (apfel), in der folge auch einen obst-getreidebrei, oder andererseits einen gemüsebrei zu geben. mit diesem konzept bin ich bei unserem zweiten sehr gut gefahren, bin gespannt, wie miriam da mitmachen wird. ansonsten bekommt miriam nur muttermilch. irene

Mitglied inaktiv - 11.01.2001, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird allen Muettern empfohlen mit Reisschleim anzufangen. Am besten dazu die Reisflocken mit Muttermilch anruehren. Reis hat so ziemlich das niedrigste Allergierisiko, ist glutenfrei, keine grosse Suesse. Schmeckt allerdings wie Pappe und manche Babys moegen es einfach nicht. Oder nur mit Banane vermischt. Reisflocken an sich sind auch nicht stopfend wie Moehren oftmals. Allerdings ist den meisten handelsueblichen Reisflocken kuenstliches Eisen beigemischt, das zu Verstopfung fuehren kann. Mehr als bei Moehren kann es aber wohl nicht sein. Jede Kultur hat eben ihre eigenen Vorlieben. Moehren scheinen typisch deutsch zu sein :-) Gruss aus Calgary, Canada Beatrix

Mitglied inaktiv - 12.01.2001, 17:07