Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ab wann kann man die Kleinen in den Babybjörn-Tragesitz setzen? o.T.

Thema: Ab wann kann man die Kleinen in den Babybjörn-Tragesitz setzen? o.T.

.

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den BabyBjörn würde ich erst dann verwenden, wenn das Baby seinen Kopf alleine halten kann - der wird nämlich nicht besonders gut gestützt. Der BabyBjörn sollte auch nicht länger als 2 x täglich 15 Minuten benutzt werden, weil der Rücken nicht besonders stabilisiert ist und die Beinchen in einer sehr hüftungünstigen Stellung hängen. Babys, die eine Hüftunreife/Hüftdysplasie haben bitte garnicht in den BabyBjörn. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unsere Michelle hat auch noch nicht ausgereifte Hüften und die Kinderaerztin hat mir angeraten, sie öfters in den Baby-Björn zu setzen, da scheinbar die Stellung für die Hüften optimal sein sollen?????????' Liebi Grüesssli Daniela

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, das hört man hin und wieder von Kinderärzten, die entweder nicht genau wissen, wie ein BabyBjörn aussieht oder die (leider) von der korekten Spreiz-Anhock-Stellung der Beinchen nicht viel verstehen. Im BabyBjörn hängen die Beinchen zu weit herunter, das *kann* die Hüfte nur noch weiter schädigen. Etwas ganz anderes ist das aufrechte Tragen im Tragetuch. Dabei werden die Beinchen in die richtige Stellung gebracht, das Tuch muss bis in die Kniekehlen gezogen werden, die Knie dürfen nicht niedirger sein als der Po, besser noch höher. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Als Alternative gibt es da noch die Wilkinet Babytrage, von einer Hebamme entwickelt und unter Wilkinet.de anzusehen und zu bestellen. Auch da sind die Beine in der richtigen Spreizstellung unterstützt. LG Conny

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

ODER DEN GLÜCKSKÄFERSACK LT: ÖKOTEST DER EINZIGE TRAGEsack der orthopädisch Gut ist....

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte den Glueckskaefertragesack und kann leider keinen grossen Unterscheid zum babybjoern sehen (obwohl ich den Tragesack natuerlich wg. dem Testergebnis gekauft habe). Der Steg zwischen den Beinen ist genauso schmal und beim babybjoern sogar noch steifer. Meine Kinder hatten beide eine Hueftgelenksdysplasie. Die eine hatte eine Spreizhose fuer 3 Monate, die andere wurde lt. Anweisung der Hebamme breit gewickelt. Dann kann man das Kind auch in den Babybjoern setzen! Er soll ja nicht zur Therapie der Huefte, sondern zum kurzzeitigen Tragen verwendet werden! Gruss DUSA

Mitglied inaktiv - 31.01.2002, 20:26