Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tragesack

Thema: Tragesack

Hallo, würde mir gerne einen Tragesack zulegen. Könnt ihr mir einen empfehlen,es soll aber auf keinen Fall ein Tuch sein. Ab welchen Alter sind die eigentlich? Unsere Kleine ist jetzt fünf Wochen alt und ich finde das so ein Tragesack einfach für den Körperkontakt wichtig ist,vorallem sind die Hände frei. Ich habe aber Bedenken das sie noch zu klein ist und das nichts für ihre Wirbelsäule ist. Danke im vorraus und liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 05.07.2001, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leni, ich habe den Glückskäfer und bin damit sehr zufrieden. Er hat genau genommen 2 Säckchen: Ein kleiner drinnen, in welchem das Kind sitzt und der das Kind ganz prima stützt, und ein größerer draußen, der das Baby richtig umhüllt und den Oberkörper noch stützt. Ist in der Weite mehrfach zu verstellen. Ich habe Niels von Anfang an reingesetzt, und es ging prima. Wir sind sehr viel damit unterwegs, weil ich fast alles allein erledigen muß und niemanden habe, der auf Niels aufpaßt. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 05.07.2001, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

hytk

Mitglied inaktiv - 05.07.2001, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wir haben auch den von Glückskäfer, das ist auch meines Wissens der einzige Sack, der von Ökotest als empfehlenswert eingestuft wurde. Als Alternative dazu haben wir uns auch das Tragetuch angesehen, aber das erfordert wohl viel Übung zum Binden. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit dem Glückskäfer. Die Babys sitzen richtig schön fest drin und man hat die Hände frei. LG, Hilke

Mitglied inaktiv - 05.07.2001, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

dfh

Mitglied inaktiv - 07.07.2001, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Leonie war bei Geburt nur 46 cm groß, der KA hat mir geraten, sie erst mit frühestens 4 Wochen im BabyBjörn zu tragen. Ich habe sie dann mit 6 Wochen das erste Mal reingesetzt, natürlich mit dem Gesicht zu mir. Hat prima geklappt! Viele Grüße, Ivonne

Mitglied inaktiv - 05.07.2001, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 06.07.2001, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LENI, ich habe 2 Tragesäcke und 2 Tragetücher probiert, hier sind meine Erfahrungen: * Tragesack "Maxi-Cosi": wenn sie sehr klein sind noch halbwegs gut zu tragen - später (bei höherem Gewicht) schneiden die Schultergurte sehr ein - schlechte Haltung von Baby´s Rücken! * Tragesack "Glückskäfer": kann nicht verstehen warum so ein Teil Testsieger wird? Meiner Meinung nach umständlich zu handhaben und beim Versuch meine Tochter reinzusetzen gab es nur Gebrüll. Sie hat sich mit Händen und Füßen gewehrt. Die Schultergurte schneiden ganz schlimm am Hals ein - schon nach kurzen Strecken tat mir auch noch der Rücken weh. Am nächsten Tag ging das Teil retour... * Tragetuch "Lotties": ein Tragetuch mit dem ich sehr zufrieden war! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super! Meine Tochter fühlte sich darin pudelwohl!!! Leider ist das Tuch beim ersten waschversuch eingelaufen, habe es dann gegen Zuzahlung gegen ein Dydimos-Tuch umgetauscht. * Tragetuch "Dydimos": ein super Tragetuch, ehrlich!!! Es hat mich trotz des relativ hohen Preises voll und ganz überzeugt. Das Tuch hat eine tolle Qualität und ist einfach zu binden. Die Anleitung ist super und gibt noch recht viele Tips. Dieses Tuch ist nicht nur was für die ersten Lebensmonate sondern noch weit darüber hinaus. Man kann es sogar noch als Hängematte verwenden :-)) Ich finde es gibt keine andere Tragemöglichkeit für Kinder bei der der Rücken des Tragenden so wenig belastet wird. Versuch es doch einfach mal... es ist das gesündeste für den Rücken Deines Kindes. Obwohl ich damals so strikt dagegen war, bin ich jetzt zum richtigen Fan geworden!!! Viele Grüße aus Berlin Steffi

Mitglied inaktiv - 08.07.2001, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

O.T

Mitglied inaktiv - 09.07.2001, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab einen Tragesack von Wilkinet und der ist auch super, hab zwar keine Erfahrung mit Tragetüchern, aber er wurde von meiner Hebamme empfohlen. mein kleiner fühlt sich sehr wohl darin!! LG Chris

Mitglied inaktiv - 09.07.2001, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leni, eigentlich wollte ich Katja im Tragetuch tragen (gibt es so tolle verschiedene Varianten!!!!), aber ich bin mit dem Tuch LEIDER nicht zurecht gekommen. Nun benutze ich den Glückskäfer-Tragesack und bin sehr zufrieden damit. Die Tragegurte schneiden nicht ein (sind ja gepolstert) und auch die Kleine ist gut gestützt (Kopf und Rücken). Ich habe mich für den Glückskäfer-Sack entschieden, da die Spreizhaltung der Beine des Kindes da sehr gut gewährleistet ist. Bei den anderen Tragesäcken, die in Ökotest getestet wurden hängen die Beine durch und das ist schlecht für die Wirbelsäule. LG Juliana

Mitglied inaktiv - 12.07.2001, 09:17