Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hilfe!! Magen- und Darminfektion

Thema: Hilfe!! Magen- und Darminfektion

Hallo, unsere Kleine hatte gestern Nacht urplötzlich Brechen müssen. 5 Minuten später ging die große Kotzerei bei meiner Frau los. Heute hat sie bisher nur 330g getrunken und sie verweigert momentan sporadisch die Flasche. Was habt Ihr bei einer Magen- und Darminfektion gemacht?! Ich bin gerade ziemlich auf mich alleine gestellt mit meiner Kleinen - meine Frau ist momentan zu Nichts zu gebrauchen (wegen Ihrer Krankheit) und ich muss den Laden jetzt komplett schmeissen. Darf ich mich eigentlich Krankschreiben lassen? maxl_ffm

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte achte diesmal ganz genau darauf (wobei Du das wahrscheinlich so oder so tust *gg*),wieviel Deine Kleine trinkt,und stelle sie,wenn die Brecherei nicht aufhört,oder sie weiterhin die Flüssigkeitsaufnahme verweigert,unbedingt einem Arzt vor (notfalls halt im KH). So kleine Würmer trocknen ganz schnell aus,und das kann wirklich schnell lebensbedrohlich werden. Soweit ich weiss,besteht ,wenn Deine Frau krank ist,die Möglichkeit,das Du zuhause bleibst,wie das genau von statten geht,weiss ich aber nicht (sicherlich aber jemand anderes hier). Ich wünsche Deiner Familie gute und vor allem schnelle Besserung,und Dir gute Nerven,2 kranke zu versorgen ist kein Pappenstiel :-)). Kiki

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das letzte Mal gebrochen hat sie heute morgen um 09:00 Uhr. Heute morgen hat sie auch noch 180g weggehauen, seitdem "nur" einmal 80g und einmal 50g. Die letzte Windel mit Durchfall war auch heute morgen - seitdem war nur Urin in der Windel (3x). Sie ist deutlich schläfriger als sonst, hat aber bisher kein Fieber und macht ansonsten einen ziemlich fitten Eindruck (wenn Sie wach ist). Ich war mit der Kleinen heute schon beim Arzt - der sagte, dass es sich um einen Magen- und darmindekt handeln würde, er aber keine Magengeräusche und keine Darmgeräusche bei meiner Kleinen feststellen kann. Er geht davon aus, dass die Geschichte morgen schon durchgestanden ist. Ehrlich gesagt glaube ich da nicht dran, denn meiner Frau geht es wirklich dreckig. Die ist Kreideweiß im Gesicht und hat heute morgen gekübelt was das Zeugs hält. Jetzt versorge ich sie mit Elektrolyten aus der Apotheke und Paracetamol - denn sie hat hat heute Mittag im Gegensatz zu meiner Tochter tatsächlich leichtes Fieber bekommen. Im Moment scheint es mir so, als das meine Kleine besser mit dem Indekt zurecht kommt, als meine Frau. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben... Wie bringe ich meine Tochter nur wieder dazu, Ihre Milchflasche zu trinken? Der Arzt sagte, dass ich Ihr alle 1 - 1,5 Stunden 70ml Milch geben soll. Zur Not im Verhältnis 2:1 (Wasser, Milch) - eine bestimmte Menge, wieviel die Kleine zu sich nehmen muss, hat er mir nicht genannt. Das wäre sekundär, wichtigere sei, dass die Kleinen überhaupt Flüssigkeit zu sich nehmen würde. Ich hoffe, dass dieser Spuk morgen vorüber sein wird... :-( maxl_ffm

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

oft genug wirklich wieder nach 24 Stunden (ich kann da selber ein Lied von singen). Grade Kinder stecken das ruckizucki weg,man soll halt nur wachsam sein,wenns noch akut ist. Eine Appetitlosigkeit kann dann auch schon da sein,ich würde so oft es geht,Flüssigkeit anbieten (beiden kranken). Solange Deine Tochter überhaupt regelmässig trinkt,und sich mehr oder weniger normal verhält,würde ich erst Mal abwarten. Kommt Dir was komisch vor,auch wenn Du es nicht benennen kannst --ab zum Arzt!! Ich bin da manchmal vielleicht ein wenig panisch,aber ich verlass mich dann lieber auf mein ungutes Gefühl,und lass es abklären :-). Und die Mama lässt Du am besten im Dunklen liegen ;-)),und schaust alle 30 Minuten nach ihr.Als ich das letze Mal den Magen-Darm-Infekt hatte,hab ich teilweise gedacht,mein Magen hätte mich schon verlassen ;-). Hoffentlich gehts euch morgen wirklich besser (und hoffentlich hast Du Dich nicht auch nicht auch angesteckt!!) Kiki

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! das große familienkotzen+ darmentleerung hatten wir auch letztens. die ersten tage wollte unsere auch nicht so recht essen, aber dann gings wieder. ernährungstechnisch haben wir einfach normal weitergemacht mit viel banane und karotte, aber so alt war eure kleine noch nicht oder? es gibt eine heilnahrung von humana, die sehr gut sein soll (auch für erwachsene). meiin sohn hatte diese leider nicht genommen. das wäre nur so ne idee, aber da würde ich vielleicht beim kinderarzt vorher anrufen. in der apothekenzeitschrift stand letztens (von dr.busse!), dass reine still und flaschenkinder weiterhin ihre milch wie gewohnt bekommen. aber wie gesagt, auf nummer sicher gehts mitm anruf beim arzt. ich glaube mit krankschreiben geht das sogar, weiss allerdings nicht wen du da fragen kannst. lg und gute besserung, klha

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

den hatte mein mann auch als ich ne starke grippe hatte lg und gute besserung cheyenne & leon (10.11.05)

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiss, kannst du in Deutschland dich nicht krank schreiben lassen solange ein Elternteil im Erziehungsurlaub ist. Kannst dich nur selbst krankschreiben lassen. Ist allerdings der Stand von vor zwei Jahren, kann durchaus sein das sich da was geändert hat. Gute Besserung für deine beiden Frauen. LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten die gleichen Sorgen allerdings auch Fieber. Mein Kleiner(10 wo.) wurde mit Infusion aufgepeppelt und heute nach 3 Tagen ist es fast überstanden nur der grosse Hunger fehlt noch. Versuch doch auch mal Tee anzubieten.Bei zu wenig Flüssigkeitsaufnahme unbedingt ins KH.

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten die gleichen Sorgen allerdings auch Fieber. Mein Kleiner(10 wo.) wurde mit Infusion aufgepeppelt und heute nach 3 Tagen ist es fast überstanden nur der grosse Hunger fehlt noch. Versuch doch auch mal Tee anzubieten.Bei zu wenig Flüssigkeitsaufnahme unbedingt ins KH. Gute Besserung an euch.

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wo ich krank war,hat mein mann unbezahlten urlaub in der arbeit genommen,und das hat er dann von der krankenkasse bezahlt bekommen.das gilt dann als haushalthilfe.Das geld kam auch schnell und war fast wie sein lohn.

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Frau nicht in der Lage ist, sich um eure Tochter zu kümmern, dann kannst du dich auf jeden Fall krankschreiben lassen. Da ist es egal, ob sie in der Elternzeit ist, oder nicht. Euer Hausarzt schreibt den Krankenschein aus. So ein Magen- Darminfekt haut einen wirklich um. Ich hatte ihn dieses Jahr schon 2x mit hohem Fieber. ))c: Gute Besserung wünscht firlefanz

Mitglied inaktiv - 22.03.2006, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

du musst nicht dich krankschreiben lassen, sondern das kind wird krankgeschrieben und dann bekommst du so einen kleinen zettel den dein arbeitgeber bekommt - dann kannst du zu hause bleiben und das kind versorgen

Mitglied inaktiv - 23.03.2006, 02:07