Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Frage an alle reisschleim Verwenderinnen

Thema: Frage an alle reisschleim Verwenderinnen

Hallo War heute mit Chiara (10 wochen) beim Kinderarzt. (Seit 2 woche extremes spucken und nach dem bäuerchen kommt alles wieder raus) Sollen zum Röntgen in die Kinderuni um irgend ein Magendingsda ausschließen zu lassen, aber er denkt zu 99% das sie einfach ein Speikind ist. Ich kann und soll das mit dem Reisschleim in die Fläschchen mal pürobieren, dann ist es sämiger und sollte drinnen bleiben. Mein Problem: Habe jetzt hier 1x Packung von Hipp "Schmelzreisflocken, allergenarm", steht aber drauf nach dem 4. Monat Und 1x Packung "Trockenreisschleim instant" aus der Apotheke, ab der 5. Woche, und eigentlich für Diät und gegen Durchfall. Welches soll ich denn jetzt nehmen und wieviel? Der Doc hat gemeint da müssen Sie halt mal gucken.... Ach ja, Chiara bekommt Aptamil HA1 LG,Lisa

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zuerst, ich will dich nicht gängeln oder überzeugen, nur meine Meinung schreiben. Ich hatte in den ersten 4 Monaten auch ein sehr ausgeprägtes Spuckkind. Von einer Flasche kam meistens immer 1/4 zurück, manchmal auch die halbe. Meine Tochter hat normal zugenommen, das Spucken hat ihr auch nicht wehgetan, es war einfach ein Zeichen, dass der Magen soviel Milch noch nicht verarbeiten konnte. Mit 4 Monaten wurde es dann besser, weil sie Brei dazubekam, andere Geschichte. Aber bitte, versuch es zuerst mal mit einer sämigeren Nahrung zb. Milumil 1, da gibts auch HA davon. AR also spezielle Spucknahrungen weiss ich nicht ob die auch HA sind. Allerdings würde ich mal abwarten und ev. die Milch die sie bekommt mal in kleinere Portionen aufteilen. Reisschleim ist eigentlich als Diätessen gedacht und gegen Durchfall, Schmelzflocken sind wieder was ganz anderes. REisschleim pappt wie Sau und dein Baby kann im schlimmsten Fall Bauchweh und Verstopfung bekommen. Ich verstehe nicht, warum Kinderärzte immer noch so rückständig sind und Reisschleim für die Flasche empfehlen. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe von Alete Honigschleim geholt und ganz ganz wenig in die Flasche gemacht zu Anfang.Einen halben Teelöffel um zu gucken wie meine Jungs darauf reagieren. Bei meinem 1.Sohn hat es nix gebrahct er hat fleißig fast 3/4 der Flasche wieder ausgespuckt und zwar so extrem das er einen offenen Hals bekam der mit Kortisonsalbe behandelt werden mußte des wegen der tip achte bitte darauf das die Halsfalte so trocken wie möglich bleibt ab und an mal pudern. So bei meinem 2.Sohn hat das andicken ein wenig erfolg gehabt aber wie gesagt ganz ganz wenig am Anfang um zu sehen wie deine Maus darauf reagiert LG Nicole

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

hi, das problem kenne ich du kannst von aptamil ar nehemn das ist für spuckkinder und wen du ihn zum bäuerchen hoch nimmst lass ihn 10-20 min mal liegen mal ausproieren auf der rückseite der milch steht wied du die milch anwenden darfst und kannst dauerhauft soll sie die milch nciht bekommen weil es die mich mit ha leider nicht gibt lg und gute besserung moni

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 13:56