Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kann man die Fläschchen auch schon vorbereiten?

Thema: Kann man die Fläschchen auch schon vorbereiten?

Hallo meine damen ich hab mal ne frage :D ich habe ein kleines mädchen ( in zwei tagen eine woche) ich versuche zu stillen klappt auch ganz gut nur habe ich seit heute mogen erst vernünftig milch ich kann überhaupt nicht einschätzen wie viel die maus von meiner brust trinken tut ich gebe ihr dann noch aptamiel zu trinken jetzt hab ich ne frage da das kochendewasser ja logischerweise sehr heiß wird und ich etwas länger bracuhe damit es wieder kälter wird wollte ich fragen kann ich nicht ein paar flaschen für die nacht ub fertig machen die ich dann nur warm machen muss? also quasi zb 70 ml in die flasche machen mit gekochtem wasser und dann 2 oder 3 pullen in den kühlschrank und dann in der nacht einfach warm machen ? ich weiß blöde frage ! wie merk ich den das die kleine zu 100% satt ist

von Vanillanine am 03.06.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Nein, die Fläschchen müssen immer frisch zubereitet werden. Allerdings kannst Du Wasser abkochen und auskühlen lassen, und heißes in eine Thermoskanne geben. Du hast das Verhältnis heißes zu kaltes Wasser schnell heraus, und kannst dementsprechend schnell die Milch zubereiten. Auch die Pulvermenge kannst Du ja schon im Vorfeld vorbereiten. Wieso fütterst Du zu? Wird Deine Kleine nicht satt an der Brust?

von Lieschen am 03.06.2013, 19:57



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Hallo, Ich habe jetzt nicht verstanden, warum du zufütterst. Dass der Milcheinschuss erst am 4. Tag kommt, ist nicht so sehr ungewöhnlich, und solange das Baby häufig genug trinkt (auch wenn es dann immer nur kleine Mengen sind - der Magen eines Neugeborenen hat die Größe einer Murmel, am 3. Tag etwa wie ein Tischtennisball, der Magen fasst dann etwa 25ml. Das ist keine Menge, die du an deinen Brüsten großartig als Milchvorrat spüren würdest) und zufrieden ist, sollte das in Ordnung sein. Ansonsten kannst du bei Unsicherheit auch deine Hebamme fragen (oder hast du das gemacht, und von der kam der Tipp mit dem Zufüttern?). Ein Zufüttern, ohne dass es nötig ist, bringt aber ohne Not deinen Milchhaushalt durcheinander, denn die Milchproduktion stellt sich anhand der Nachfrage ein. Und wenn wegen Zufütterns eine geringere Nachfrage vorgegaukelt wird, kann es passieren, dass die Milchproduktion nicht anständig eingestellt wird. Später, wenn das Kind ein paar Wochen alt ist, macht man die passende Milchmenge nicht am Flascheninhalt o.ä. fest, sondern an der Zahl der gut nassen Windeln, dem Gedeihen, Spannkraft der Haut, Lebhaftigkeit in den Wachphasen usw. Liebe Grüße und alles Gute, Sabine

von huehnchen69 am 03.06.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Hallo, Auch ich würde sagen, das du eigentlich nicht zufüttern brauchst. Auch wenn die stillabstände kurz sind, wie schon gesagt, so kleine Kinder haben auch sehr kleine mägen. Du solltest auch bedenken, dass das Trinken aus der Flasche für dein Kind einfacher ist als das Trinken an der Brust. Das kann am Ende dazu führen, das dein Kind gar nicht mehr an sie Brust will und du abstillst.

von Kiki1981 am 03.06.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Vanillanine

Hallo, Vanillanine! Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe Du hattest eine schöne Geburt! Also ich hab nie Fläschchen gegeben- deshalb kann ich Dir dazu nichts sagen... aber ich wollte mich trotzdem zu Wort melden, denn wenn Du stillst ist Fläschchen geben kontraproduktiv! Es kann zu einer Saugvermirrung kommen und dann müsstest Du komplett abstillen. Wie meine Vorrednerin auch schon sagte, istvdas Trinken aus der Flasche nicht mit dem Trinken an der Brust zu vergleichen. Bei der Flasche läuftvdie Milch ohne grosse Anstrenung in den Mund. Daher könnte es sein dass das Stillen Deiner Kleinen zu anstrengend wird und sie nicht mehr an die Brust will. Keine 'Päckchenmilch' kann Deiner Kleinen das geben, was sie über die Muttermilch bekommt. Sei froh, das es mit dem Stillen klappt und tu es weiter. Ich war bei meiner auch total verunsichert ob sie genug bekommt. Sie hat am Anfang auch total abgenommen obwohl ich sie im 1 bis 2 Stunden Takt angelegt hab. Hab mich da übel reingestresst. Zum Glück hat meine Hebamme mir Mut gemacht und ich hab dann einfach darauf vertraut, das alles passt und sie genug bekommt und dann hat plötzlich alles super funktioniert. Hast Du eine Hebamme, die nach euch schaut und bei der Du Dich wohl fühlst? alles Gute

von romysmom am 03.06.2013, 21:35