Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Kopfheben in Bauchlage

Thema: Kopfheben in Bauchlage

Hallo!! Unser Zwerg ist jetzt 11 Wochen alt und hebt in der bauchlage den Kopf noch nicht richtig . Die Kinderärztin hat gesagt, in 4 Wochen will sie dasas nochmal kontrollieren, sonst bekommt er Krankengymnastik verschrieben. Irgendwei mache ich mir ja schon sorgen. Gut vielleicht habre ich ihn nicht oft genug auf den Bauch gelegt, bzw nicht lange genugAber er mag dads auch gar nicht, nach max. 1-2 min fängt er an zu brüllen. Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps was man tun könnte um das Kopfheben zu unterstutzen? Viele Grüße Kora

Mitglied inaktiv - 05.09.2001, 07:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lege Annika immer etwas Interessantes in ihr Blickfeld. Dann hält sie etwas länger durch. Sie kann den Kopf aber nur anheben, wenn sie richtig ausgeschlafen ist! Sie ist jetzt 10 Wochen -3 1/2 Wochen zu früh geboren alt. Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 05.09.2001, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kora! Mach Dir keine Sorgen! Das Verhalten Deines Babys ist völlig normal! Wenn er die Bauchlage nicht mag, hat er weniger Gelegenheit, das Kopfheben zu üben. Das kommt schon später. Mein Kleiner (12 Wochen) hält den Kopf auch nur ganz kurz hoch, er hasst die Bauchlage ebenfalls. Er hat noch nie länger als 1-2 Min. am Bauch gelegen, und das auch nur 5-6 Mal insgesamt. Er will das einfach nicht, und ich will ihn nicht mit Gewalt dazu zwingen. Mein Großer (2 Jahre) hat sehr gern am Bauch gelegen, und natürlich hat er mit 11-12 Wochen den Kopf sehr schön hochgehalten. Es ist vom Kind zu Kind verschieden. (Mit ihm hatte das Problem, dass er den Rückenlage nicht wollte, er hat auch am Bauch geschlafen, und ich hatte vor dem SIDS ständig Angst.) Ich verstehe nicht, warum Euer KA es falsch interpretiert. Unser KA meint, es sei völlig in Ordnung. Liebe Grüße aus Österreich, Heni

Mitglied inaktiv - 05.09.2001, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kora, mach Dich nur nicht verrückt!!!! Wie schnell können Ärzte einen verunsichern!!! Dein Kleiner MUSS noch gar nicht den Kopf heben!!! Das hat alles Zeit und jedes Kind ist anders! Du kannst ihn, wenn es Dich beunruhigt- mal tragen, indem er was sieht. Also dass er mit dem Rücken zu Dir ist. Da muss er dem Kopf mehr heben. Liebe Grüsse von ANJA

Mitglied inaktiv - 05.09.2001, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nico (12 Monate) konnte erst mit 16 Wochen seinen Kopf heben! Laß dich nicht verrückt machen, die einen können es von anfang an, die anderen brauchen etwas länger. Wir haben ab der 13.Woche etwas "geübt" indem wir Nico ein Kissen unter den Brustkorb gelegt haben damit er nicht ganz platt auf der Unterlage lag und es etwas leichter hatte. Bei der U4 konnte er es dann als wenn er nie etwas anderes gemacht hätte :-) LG Sonny http://www.schnullerclub.com

Mitglied inaktiv - 06.09.2001, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo KORA Das kommt mir sehr bekannt vor. Sarah hat geschrien wie am spieß, so bald es nur in Richtung Bauch ging. Auch nicht auf meine Brust legen oder so. Ich habe dann auch gedacht oh oh bei der U4 bekommen wir Kg verschrieben. Und plötzlich hat es klick gemacht. ich lag mit ihr mal bei meinen Schwiegereltern in der Hängematte und da habe ich sie auf meinen Bauch gelegt und dlle geschaukelt. Das fand sie toll. Das haben wir ein paar mal gmachtr und plötzlich hat sie die Bauchlage tolleriert. Und schwups konnte sie ein paar Tage später auch den Kopf heben. Jetzt ist sie 21 Wochen und liegt wenn sie wach ist immer noch nicht gerne auf dem Bauch. Aber Tagsüber wenn sie schläft und streckt ihrern Kopf hoch höher am Höchsten. Versuche es einfach immer wieder. Haben auch versucht sie über einen Wasserball zu rollen- ohne erfolg. kannst Du sie im Schlaf einfach umdrehen ? bei Sarah hat es nicht funktioniert, aber ein Versuch ist es wert ! Viel Erfolg !!! Lg Billi

Mitglied inaktiv - 05.09.2001, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kora, also unser Joshua (morgen 8 Wochen alt) hasst die Bauchlage auch, besonders wenn er hungrig ist. Da er sich aber bevorzugt nach rehcts dreht, ist siene Wirbelsäule leicht verkümmt und meine KiÄ hat gemeint, ich solle ihn vor dem Stillen auf den Bauch drehen, die Hüften festhalten und vorsichtig nach unten drücken, damit er seinen Kopf hochzieht. Ist eine Prozedur, die nicht nur er nicht mag. Ich mache diese Übung also meist mit ihm, wenn er gestillt ist, sein Bäuerchen gemacht hat oder gerade munter herum liegt. Die einfachere Variante davon ist die, dass ich Joshua Bauch an Bauch zu mir legen und mich so aufs Sofa "fleze", dass Joshua fast gerade auf dem Bauch liegt. da er aber nun mich anschaut oder einige Sachen, die hinter dem Sofa sind, ist es für ihn interessant und er hält super durch. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er seinen Kopf schon immer sehr, sehr gut gehalten hat. Aber er hat eben keinen Bock ihn nach links zu drehen und so muss ich ihm da ein bisschen nachhelfen. Liebe Grüsse, Katja

Mitglied inaktiv - 06.09.2001, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Kora, ich würde mir da auch keinen Kopf machen, daß kommt dann schon von alleine wenn er soweit ist! Aber ein kleiner Tip den uns unser KA gegeben hat: In Bauchlage mit der flachen Hand auf dem Po das Becken ein bißchen auf den Boden drücken das die Kleinen nicht so wackeln. Dann gehts viel besser. (Bei guter Laune :-)) Hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt *gg* Viele liebe Grüße und viel Spaß noch Bea und Marie-Darleen

Mitglied inaktiv - 06.09.2001, 21:17