Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Krankenkasse-Bezahlung einer Haushaltshilfe

Thema: Krankenkasse-Bezahlung einer Haushaltshilfe

Hallöchen, bin mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Schwiegermutter hat mir erzählt, das meinem Mann paar Tage nach der Geburt von der Krankenkasse bezahlt zustehen, da mir jemanden zur Betreuung meiner Tochter zusteht. Weiß jemand wie viele Tage, ob man das beantragen muß, ob es die Krankenkasse einem von alleine anbietet und wie man das mit dem Arbeitgeber des Mannes abkärt???? Danke fürs lesen und eventuell fürs antworten, liebe Grüße und noch ne schöne Vorweihnachtszeit!!!Rumpelpumpel

Mitglied inaktiv - 06.12.2004, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe muss bei der Krankenkasse beantragt werden.Einen Teil dieses Antrags muss der behandelten Arzt ausfüllen , wobei er die länge der benötigten Hilfe festlegt. Bei uns waren es 3 Wochen . Es können maximal 6 Stunden pro Tag bei einen von euch gewählten Stundensatz an die Krankenkasse berechnet werden ( wir hatte glaube ich 5 Euro als Satz genommen ) . Diesen Antrag mit euren Angaben + den teil des Artztes zurück schicken und das wars .Unsre Hilfe wurde innerhalb von 3 Wochen bezahlt ! Grüsse Papa22

Mitglied inaktiv - 06.12.2004, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte für 4 Wochen 8h am Tag eine genehmigt bekommen, weil ich mir den Arm so schwer verletzt hatte dass ich mein Kind nicht mehr selbst versorgen konnte, und mein Mann von 8-20h weg ist. Bin bei der DAK, die sind da anscheinend großzügiger als andere sagte mir die Frau von der Caritas. Mein Arzt hat mir das Schreiben ausgefüllt und dann wirds von der Kasse genehmigt, dauert so 4-5 Tage bis Du dann letzendlich jmd kriegst. Meine Zuzahlung waren jetzt für die 4 Wochen 100euros, wobei ich sie nur 2 Wochen 8h/Tag hatte, anschl nur noch 4-6h. Die Kochen ,Waschen,Putzen,gehn einkaufen usw.. aber is schon komisch wenn Du solang am Tag jmd Fremden um Dich hast. Deshalb kann man sich wenn man jmd kennt der Zeit hat,auch selbst jmd organisieren den dann die Kasse zahlt oder Dein Mann kann unbezahlten Urlaub nehmen und die Kasse zahlt ihm den Ausgleich. Lg

Mitglied inaktiv - 06.12.2004, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Ärztin hatte mir für 14 Tage zu je 8 Stunden jemand verschrieben, aber ich habe nur 6 Tage zu 8 Stunden jemanden bezahlt bekommen von der KH. Sie waren nicht bereit mehr Kosten zu übernehmen. Erkundige dich rechtzietig, da der Papierkram immens ist. Gruss Mariakat

Mitglied inaktiv - 09.12.2004, 09:32