Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Macht ihr sowas?!?! (bzgl. Schnuller)

Thema: Macht ihr sowas?!?! (bzgl. Schnuller)

Hi! Gestern abend ist der Schnuller von der Maus runtergefallen. Wenn das passiert, gebe ich ihr immer einen neunen Schnuller. Nun sagte jemand aus der Verwandtschaft, ich könne den Schnulli selbst ruhig ablecken und dem Baby zurückgeben. Das habe ich nicht gemacht, weil ich das irghendwie nicht gut finde (erstmal **igittigit** für`s Baby und auch wegen der Keime etc.). Macht ihr das, oder gebt ihr auch immer einen neunen Schnulli? LG Anne

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein,da gibt`s auch immer einen Frischen;finde das auch ekelig,dem Kind den abgelutschten Schnuller wieder in den Mund zu stecken-bäh!!Außerdem können v.a.Karieserreger in den Babymund gelangen... LG Anja

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Früher haben wir das bei meinen Geschwistern auch so gemacht. Aber das ist auch dieser Sachen, die man "heute anders macht" ;-) Ich nehme die Nuckel von unserem Kleinen auch nicht in den Mund, aus hygienischen Gründen. Ansonsten hätte ich keine Probleme damit. Er bekommt aber nicht jedesmal einen Nuckel, wenn der runterfällt. Da würden wir mit reinigen und sterilisieren gar nicht mehr hinterherkommen. Hilfreich sind Nuckelketten.

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du mußt ihr nicht unbedingt einen neuen geben, kurz unter Wasser abspülen reicht, ABER... nie den Schnuller oder Löffel oder Sauger fürs Kind ablecken, da du damit deine Kariesbakterien überträgst und das sollte man so lange wie möglich vermeiden. Wenn die Zwerge älter sind und dich schmatzend auf den Mund küssen ist noch früh genug. Gruß Ute

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das mach ich immer. Einen neuen geb ich auch nicht. Ablecken würd ich nciht tun! LG JULIA

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie einen Schnuller abgeleckt. In den ersten Monaten habe ich oft ausgekocht, jetzt, nach einem 3/4 Jahr, spüle ich ihn meist nur noch ab.

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke abwaschen reicht völlig. Alle 2 - 3 Tage wird er abgekocht. Das dürfte reichen. Wenn er mal runter fällt wasche ich ihn aber nicht jedes mal ab. Außer natürlich er würde draußen runter fallen aber da hab ich ihn immer an einer Knullerkette. Hier wird täglich gesaugt, da muß er nicht jedes mal abgewaschen werden. Sonst müßte man das ja auch jedes mal machen wenn er im Bett aus dem Mund fällt. Auf keinen Fall aber in den Mund nehmen! Genau so wenig wie die Sauger der Flasche um zu testen ob die Temperatur stimmt. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Im KH meinte eine Hebi, man solle den Schnuller nie ablecken - aber nicht nur wegen der Übertragung von Karies, sondern noch wichtiger: der Erwachsene hat Millionen von Bakterien und Pilzen im Mund, die ihm selbst zwar ungefährlich sind, dem Baby aber schwer zu schaffen machen könnten! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie einen Schnuller oder Löffel abgeleckt. Werde ich auch nie tun. Ich findes es ekelig. Meine Kinder sollen meine Bakterien nicht in den Mund bekommen. (c: Beim Küssen ist das was anderes, da bekomme ich meistens die Spucke und manchmal auch ein bisschen etwas von der laufenden Nase ab. In diesem Fall ist es in Ordnung, obwohl ich das mit der laufenden Nase auch nicht lustig finde, aber es ist halt mein Kind und da kann es schon mal passieren. (c: Wofür ich absolut kein Verständnis habe sind Mütter, die sich eine Zigarette geraucht haben, und dann den Schnuller ablecken, wenn er mal hinfällt. Das finde ich noch vieeeel ekeliger und verantwortungslos. Ja, so welche gibt es auch. Viele Grüße firlefanz

Mitglied inaktiv - 10.03.2006, 14:56