Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tochter hebt noch kein Köpfchen

Thema: Tochter hebt noch kein Köpfchen

Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Wochen alt. Laut verschiedenen Babybüchern entwickeln Kinder mit drei Monaten meist die Fähigkeit, ihr Köpfchen selbst zu halten. Das tut meine Maus aber noch nicht! Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist das bei jedem Kind individuell?

von Ar-nika am 09.07.2019, 14:41



Antwort auf Beitrag von Ar-nika

Das sind alles Durchschnittswerte,es gibt Kinder die können das ab Geburt,andere brauchen länger. Wenn der Kinderarzt bisher zufrieden war würde ich das jetzt erstmal abwarten. Ich musste mir immer anhören dass Babys die nicht auf dem Bauch liegen nicht in den Krabbelstütz kommen und somit nicht krabbeln-das stimmt zwar meine beiden die die Bauchlage komplett verweigert haben sind nämlich gar nicht gekrabbelt,beide haben sich aus der Rückenlage über die Seite zum Sitzen hochgestemmt und sind auf dem Po gerutscht, lustigerweise sind die beiden auch vier,bzw 2 Monate eher gelaufen als die große Schwester die gekrabbelt ist. Du wirst wahrscheinlich noch öfters feststellen dass Dein Kind nicht alles nach "Fahrplan" macht,aber es ist absolut OK.

Mitglied inaktiv - 09.07.2019, 20:44



Antwort auf Beitrag von Ar-nika

Du hast die Antwort ja schon selbst gegeben: Natürlich gibt es eine sehr große zeitliche Spannbreite bei den einzelnen Entwicklungsschritten. Deshalb sind die Entwicklungstabellen oft wenig hilfreich - sie verängstigen Mütter oft mehr, als dass sie helfen. Übrigens: Ob ein Baby die einzelnen Entwicklungsschritte früh oder spät absolviert, hat keinen Bezug zu seiner Intelligenz. Auch nicht zu späteren schulischen Leistungen etc. Meine eigenen Kinder waren in den ersten 1,5 Jahren auch bei allem eher spät dran. Ab dem Kiga-Alter waren sie dann bei allem eher früh: Sprachentwicklung, Motorik, Empathie etc. Und in der Schule gehören sie zu den Besten. Ich kenne umgekehrt Kinder, die z. B. schon mit 10 Monaten laufen konnten. Trotzdem waren sie in späteren Jahren eher Durchschnitt in Sachen Schule und Entwicklung. Von daher: Cool bleiben, es ist alles gut! Das kommt alles von selbst. LG

von Lillimax am 10.07.2019, 10:42



Antwort auf Beitrag von Ar-nika

Ich hab mich früher auch immer verunsichern lassen, wenn ich gelesen habe, wann ein Kind was können muss. Inzwischen habe ich zwei Kinder und habe bemerkt, dass Kinder ihr eigenes Tempo haben und sich nicht an das halten, was irgendwo steht. Aber du kannst ja die kinderärtin bei der nächsten untersuchung fragen, wenn es dich beruhigt. Vielleicht hebt deine Kleine inzwischen sogar schon ihr Köpfchen. Das geht dann meistens von heute auf morgen.

von Annalena5 am 14.07.2019, 10:38