Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

magenausgangsenge

Thema: magenausgangsenge

hallo an alle ich hab da mal ne frage an euch. mein sohn (3 wochen) ist heut ins krankenhaus eingewiesen worden mit verdacht auf magenausgangsenge. hat schon mal jemand was davon gehört oder selbst erfahrung damit gemacht? mich würde mal interessieren was das genau ist und ob eine op notwendig wäre. und wenn ja ist es eine große op oder nur ein kleiner eingriff? wie lange dauert die genesung nach so ner op? ich danke für eure antworten.

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist jetzt im Krankenhaus, du hast überhaupt nicht verstanden was er genau hat und fragst jetzt hier????? a) wäre ich bei meinem Kind und b) hat man doch einen Arzt der einem sogar den akuten Fall erklären kann. Ist das nicht viel besser als alles andere? *staun*

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn wurde mit 3 Wochen am Magenpförtner operriert - weiß nun allerdings nicht ob es dasselbe wie bei meinem ist. Bei ihm war der Magerpförtner zu.d.h. er die gesamte Nahrung nur noch gespuckt ,hat gaaaanz viel abgenommen und wäre beinahe ausgetrocknet- dann sie OP - der MP wurde angerizt und seitdem ist es gut. Viele Grüße und viel Kraft wünscht dir Mely

Mitglied inaktiv - 23.08.2006, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwar selbst keine Erfahrung aber hier habe ich was gefunden: Bei der Magenausgangsenge im Kleinkindalter handelt es sich um einen hypertrophierten Muskel, der sich im Bereich des Magenausganges befindet. Die Therapie besteht hierbei in einer kleinen Operation, wobei nach einem kleinen Bauchschnitt der Magenausgang aufgesucht und der dicke Muskel gespalten wird. Damit ist wieder eine ungehinderte Nahrungspassage möglich und das Erbrechen verschwindet augenblicklich. Für diese Behandlung ist ein kurzer stationärer Aufenthalt notwendig. Wünsche euch viel Glück Lg Danie

Mitglied inaktiv - 23.08.2006, 11:26