Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Am Abend eine Flasche 1er statt Pre geben?

Thema: Am Abend eine Flasche 1er statt Pre geben?

Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Mein Sohn Theo ist jetzt 10 Wochen alt. Seit er fünf Wochen ist bekommt er die ha Pre Nahrung von Hipp. Bis heute hat er leider keinen richtigen Trinkrythmus. Über Tag trinkt er ganz unterschiedlich alle 2, 3 oder 4 Stunden eine Flasche. Ab ca. 20:00 Uhr will er dann aber stündlich trinken. Das geht dann so bis ca. 24:00 Uhr. Dann schläft er meistens ein. Trotzdem kommt er aber in der Nacht wieder alle 2-3 Stunden und will trinken. Das geht dann so bis morgens um 09:00 Uhr. Er trinkt meistens (auch über Tag) nie mehr als 90-120 ml. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich ihm zumindest abends mal statt Pre die 1er gebe, denn wenn ich die gesamte Tagesmenge zusammenrechne kommen wir oft über 1000 ml und das soll ja nicht gut sein?! Vielen Dank & viele Grüße!

von vanella am 10.01.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von vanella

Hallo, bei der Pre Nahrung kannst du nicht überfüttern! Aber versuche es doch abends mit der 1er. Viel Erfolg.

von AstridP am 10.01.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von AstridP

Hallo, 1er-Milch enthält im Gegensatz zu Prémilch bereits Stärke und sättigt daher länger. Laut Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eignen sich Prè und 1er-Nahrung ab der Geburt und im gesamten ersten Lebensjahr GLEICH gut für die Säuglingsernährung. Es ist daher kein Problem, wenn Du auf 1er wechselst, denn viele Babys werden von der Pré einfach nicht lange satt. Bei meinem Sohn war das auch so. Mit der 1er-Milch kam er nachts nur noch ein Mal. Du musst aber schauen, ob Dein Sohn mit dem Mix aus Pré (tagsüber) und 1er (abends) klar kommt. Es kann sein, dass Du ganz auf 1er wechseln musst. Denn Du wirst schon an der Stuhlfarbe Deines Kleinen erkennen, dass die 1er-Milch anders verdaut wird (Stuhl wird oft deutlich gelber) als die Pré. Vielleicht ist es für den Darm schonender, nur einen Typ zu verwenden. Übrigens stimmt es nicht, dass man Pré in beliebiger Menge füttern darf, wie meine Vorrednerin behauptete, 1er aber nicht. Wenn Du mal auf die Packungsrückseiten schaust, wirst Du sehen, dass Prémilch fast identisch viele Kalorien hat wie 1er-Milch. Die 1er wird langsamer verdaut (wegen der Stärke), so dass die Kalorienaufnahme damit sogar eher niedriger sein kann. Man kann sich umgekehrt auch mit Pré ein Pummelchen heranzüchten, wenn man sie in zu großen Mengen gibt. Die richtige Tagesmenge erfährst Du ebenfalls auf der Packungsrückseite - bei beiden Milchtypen. LG

von Astrid am 10.01.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Astrid

Dank Dir! Hab gerade die 1er gekauft und werde es heute abend mal ausprobieren! Hoffe nicht, dass seine Blähungen dann schlimmer werden. Lg

von vanella am 10.01.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von vanella

Meine Tochter ist 16 Wochen und bekommt hipp pre bio combiotic. Sie schläft jetzt seit 4 Wochen durch. Aber sie hatte vorher auch keinen Rhythmus, das kann sich täglich ändern bei deinen Sohn. Ich halt nichts von Der 1er

von sabine.sami am 10.01.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von vanella

Hallo,...ich dachte das auch mal...nimm 1er und dein Kind schläft...nix ist, es gibt bei uns keinen Unterschied, mein Sohn wacht genauso oft nachts auf. zum eigenen Trost habe ich gelesen, dass es durchaus normal ist, dass die Kleinen einen unterbrochenen Schlaf haben und dies sogar vor plötzlichem Kindstod schützt. Ich denke, es ist nicht gut zu denken, wenn sie richtig pappsatt sind schlafen sie besser. Uns geht es ja auch nicht besonders gut, wenn wir mit vollstem Magen im Bett liegen. Probier es aus, wenn es klappt ist es gut, wenn nicht, hab einfach noch bißchen Geduld. Viele Grüße!

von Gerit77 am 10.01.2012, 23:09



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Es stimmt, dass eine stärkehaltige Milchnahrung nicht automatisch für besseren Schlaf sorgt. Es stimmt auch, dass es völlig normal ist, wenn Babys und Kleinkinder in den ersten ein bis zwei Lebensjahren nachts mehrfach aufwachen. Aber: Die Ursache für nächtliches Aufwachen ist zwar nicht immer Hunger, aber oft. Während meine Tochter nachts X Mal kam, hörte dies bei meinem Sohn sofort auf, als er statt Pré die 1er-Nahrung bekam, von jetzt auf gleich. Er meldete sich nur noch ein Mal. Daher ist eine Umstellung bei einem Kind, das jetzt schon auffallend viel Pré-Milch trinkt (wie das der AP) auf jeden Fall einen Versuch wert. Das Kind zeigt ja bereits, dass die Prémilch bei ihm ungewöhnlich kurz vorhält. LG

von Hexhex am 11.01.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Danke für Eure Ratschläge! Es geht mir übrigens gar nicht so ums durchschlafen. Der abendliche Trinkmarathon zwischen 20:00 Uhr-24:00 Uhr ist einfach sehr anstregend. Ich hab ihm die 1er jetzt noch nicht gegeben. Haben am Freitag sowieso noch einen Termin beim KA. ich werde ihn vorher nochmal fragen! LG

von vanella am 11.01.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von vanella

Also,ich habe meinem Sohn auch am Anfang pre Milch gegeben.Irgentwann,so mit ca 5 Wochen hat er dann aber immer so 200ml davon getrunken,und war nur noch kurze Phasen satt.Das ist natürlich viel zu viel Flüssigkeit,und so hatte er dauernd Bauchschmerzen und Blähungen.Wir haben dann komplett auf 1ner Milch umgestellt.Damit geht es Ihm viel besser.Kaum noch Blähungen und Bauchschmerzen.Er trinkt jetzt meist so 165ml,und kommt damit wirklich besser zurecht.Netter Nebenefekt.Er schläft jetzt meist so von ca 24Uhr bis 5 Uhr am Stück.Und das ist schon schön.Dazu muß man aber sagen,daß er mit seinen 9 Wochen auch schon 64cm groß ist,und über 6 Kilo wiegt.Also,versucht es doch auch ruhig.Er hatte übrigens überhaupt keine Probleme mit der Umstellung.

von josefinchen am 12.01.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von josefinchen

Hallo! Ich stille tagsüber ganz normal je nach Bedarf wannimmer meine Kleine Hunger hat (sie ist fast 8 Wochen alt). Da sie mich abends irgendwann durch Dauernuckeln "leergetrunken" hat und mir meine Brustwarzen dadurch ziemlich weh getan haben, habe ich als letzte Mahlzeit das Fläschchen 1er Milch eingeführt. Klappt super und ein netter Nebeneffekt ist, dass sie nachts zwischen 6 und 8 Stunden am Stück durchschläft. Bei uns gehört das Fläschchen mit zum Abend- bzw Einschlafritual und wir sind alle damit zufrieden.

von Katinka27 am 17.01.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Katinka27

warum muß dein kind einen rhythmus haben. es ist 10 wochen alt. isst du exakt jeden tag 8/12/18 uhr? hast du nur dann hunger? warum muß es dein kind haben. dein kind hat kein zeitgefühl, kaum gefühl für tag und nacht. und dieses dauertrinken ist oft ein zeiten des nähesuchens. ich halte auch nichts von der 1er. und selbst nach dem stillen hab ich meinem sohn mit 11 monaten morgens und abends prä gegeben und es reichte. wer will schon pappsatt einschlafen. es ist schwer, aber halte durch und widme dich deinem kind, das heißt nicht dass du dich aufgeben mußt. es zahlt sich aus. lg Anett

von emres am 21.01.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von vanella

Hallo Zusammen, bin jetzt übrigens bei der Pre Nahrung geblieben. Allerdings habe ich die Marke gewechselt (von Hipp zu Aptamil). Mein Ka hatte dies empfohlen, da er seit Wochen einen wunden Po hatte und nichts half. Mit der 1er habe ich es an zwei Abenden versucht. Hat aber nichts geändert. Das Problem mit der abendlichen Trinkerei hat sich jetzt aber trotzdem fast von selber erledigt. Man sollte wirklich die ersten 12 Wochen abwarten und vielleicht erstmal eine andere Pre Nahrung ausprobieren. Theo hat von Tag zu Tag weniger Blähungen, wird abends immer ruhiger und hat auch so schon 5-6 stunden am Stück geschlafen. lt. meinem KA kann mein sein Kind übrigens nicht nur mit der 1er sondern auch mit der Muttermilch und der Pre überfüttern. Liebe Grüße, Vanella

von vanella am 23.01.2012, 17:19