Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Trotz Flasche nicht satt zu bekommen ?

Thema: Trotz Flasche nicht satt zu bekommen ?

Hallo, ich habe das Gefühl eine kleine drei Wochen alte "Raupe Nimmersatt" zu hause zu haben. Das Stillen habe ich schon nach 14 Tagen aufgegeben, da sogar die Hebamme meine Brüste als "leere Milchtüten" bezeichnet hat, und mein Sohn in diesen 14 Tagen eher abnahm als zunahm. Nun fütter ich jedenfalls HA1 von Humana. Empfehlung: 6x 100ml. Laut Verpackung: bekömmlich und super sättigend. Den Eindruck habe ich allerdings nicht. Öfters mal muss ich was nachzubereiten, da der kleine Mann noch immer Hunger hat. Wie sind eure Erfahrungen mit Humana ? Kann es sein, das er wirklich nicht satt wird. Hilft hier ein Sortenwechsel. Was könnt ihr mir empfehlen ? Ich will ja auch nicht permanent etwas in das Kind "hineinstopfen", da es ja auch keine Prenahrung ist, welche man ja nach Bedarf füttern kann. Von einem 4h Stunden Abstand zwischen den Mahlzeiten kann ich nur träumen. Was kann ich tun ? babymax

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

hi, versuch sonst mal von lasana die folgemilch,geht von folgemilch 1-3 und ist nicht so teuer wie die anderen marken.(folgemilch 3 kostet ca.3,98,-€)sie anderen sind nur 1-2 € teurer! ich kaufe sie bei budni aber schlecker müsste sie auch haben. bebivita ist zwar genauso gut aber da ist für das gleiche geld 200g weniger drin! wenn das nicht hilft sprech mit deine ki.arzt. alles gute lg chrissi

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde noch ein paar Wochen warten mit der Umstellung;das ist jedesmal ein Kraftakt für die kleinen Verdauungsorgane.Wenn Du dann wechseln willst:Schau auf die Zusammensetzung des Produkts,v.a.nach dem Stärkeanteil.Je höher,desto sättigender.Allerdings finde ich die Eßgewohnheiten Deines Kindes jetzt nicht sooo ungewöhnlich... LG Anja

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

...das wenn die mumilch nicht reicht,das man dann folgemilch nimmt... lg chrissi

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Folgemilch ist kein Muttermilchersatz! Das steht auch ganz deutlich auf JEDER Packung der 2er und 3er Nahrung drauf. Man sollte, wenn möglich immer Pre-Nahrung geben und nur bei begründeten Fällen die 1er Nahrung. Alles andere ist für ein Kind in dem Alter absolut nicht geeignet! Man sollte sich schonmal die Definition von Folgemilch angucken. 1er Nahrung zählt da nicht dazu. Tschö mary

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Um Gotteswillen nimm blos noch keine Folgemilch... wir mussten auch wechseln weil unser kleiner nicht satt wurde. Bin mit Milumil sehr zufrieden, da sie auch sehr sättigend ist. Wenn dein kleiner gar nicht satt wird, biete ihm doch einfach Tee an, wenn er wirklich hunger/durst hat trink er den, ansonsten kann es auch andere Ursachen haben. Ruben hatte in den ersten drei Monaten immer genau 2 Stunden nach den Mahlzeiten Bauchschmerzen bekommen, vielleicht ist es das ja auch.

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

steig doch aufs Pre um, damit kannst du ihn nicht überfüttern, er wird zwar vielleicht etwas fester, aber das ist "gesundes Fett", das sich später wieder auswächst...

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimm doch einfach eine Pre-Nahrung und vergiss was wegen der Menge auf der Packung steht. In dem Alter wären auch 8-10 Mahlzeiten (mit Pre) durchaus normal. Kein Kind braucht diesen seltsamen 4-stunden-Rhythmus. Pre ist die bessere Alternative und die gibt es auch als HA. Tschö MAry

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob du einfach so die Nahrung hin und her wechseln solltest. Von der 1er kannst du ihm auch ein bißchen mehr geben. Mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt (für ihn gilt dieselbe Empfehlung wie für deinen, habe dieselbe Milch), und er bekommt 170 ml pro Mahlzeit. Er kommt dafür meist nur 5mal am Tag, aber ist ja trotzdem ausserhalb der Empfehlungsgrenze. Sprich doch besser mit deiner Hebamme oder einem Kinderarzt, oder teste mal, ob dein Sohn satt wird, wenn er ein bißchen mehr bekommt. Z.B. statt den 100 ml mal 130. Viele Grüße, Mandana

Mitglied inaktiv - 03.03.2006, 20:20