Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Nachteule und Tagesschläferin

Thema: Nachteule und Tagesschläferin

Hallo zusammen:-) Meine kleine Maus ist jetzt knapp 3 Wochen jung und eine absolute Nachteule. Sie schläft am abend bis um 10 und dann ist sie hell wach bzw sobald sie im arm einschläft und ich sir hinlege, wird sie wieder wach... erst ab 5 oder 6 uhr in der früh schläft sie wieder durchgehend und dann bis 10 oder 11 sogar... Es wäre natürlich schön wenn sie in der nacht schlafen würde und nicht am frühen morgen bzw Vormittags - schließlich ist das die zeit, wo man zu babyschwimmen oder ähnlichem gehen kann... Kennt ihr das und habt ihr Tipps für mich ?!:-) Lg

von Karisch am 02.09.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von Karisch

Unser Kleiner (5 Wochen) hatte zwar nicht wirklich Probleme, seinen längeren Schlaf auf die Nacht zu legen, aber es gibt bestimmte Dinge, die man dafür tun kann. Schlafrituale sollen gut helfen. Damit das Baby merkt, dass sich die Tageszeit ändert, jeden Tag zu ner bestimmten Uhrzeit waschen, Schlafsachen anziehen, Einschlafstillen, ne ruhige Atmosphäre schaffen, nicht mehr laut reden. Gedämpftes Licht oder ein Nachtlicht anmachen. Bestimmte Gute-Nacht-Lieder spielen. Bei Tagesbeginn genauso, frische Sachen anziehen, Umgebung wieder heller und lauter gestalten. Wird vielleicht die ersten Tage, Wochen schwierig. Aber irgendwann gewöhnt das Kind sich daran und wird dann auch schlafen. Wir sind bisher mit Waschen, Schlafsachen, Stillen und entweder Einpucken (wenn es denn mal klappt..) oder Nucki und Nase streicheln ganz gut gefahren. Wir wollen zusätzlich mal Kinderlichter an der Decke und Einschlaflieder versuchen.

von TRiiNA am 02.09.2015, 14:20



Antwort auf Beitrag von Karisch

Hi, das spielt sich noch ein, mit 3 Wochen haben die Kleinen meist noch keinen Tag Nacht Rhytmus. Ist dein Kind Nachts geboren worden? Meiner beginnt den Tag immer um 4:00 Uhr etwa zu dem Zeitpunkt wo er geboren wurde, das hat sich auch nach 8 Wochen nicht geändert. Das Kind langsam daran gewöhnen, Nachts ruhig und abgedunkelt. Am Tag hell lassen und normale Lautstärke, dann pendelt es sich in den nächsten Wochen bestimmt ein. Gruß Apydia

von Apydia am 03.09.2015, 15:55



Antwort auf Beitrag von Karisch

Bei uns genauso(8 WOchen)

von WolKa am 08.09.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von Karisch

Och Gott, wie niedlich! Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Kleinen. Ich denk auch, dass sich das noch einpendeln wird. Babys müssen erstmal ihren Schlafrythmus finden bzw lernen, wann Schlafenszeit ist und wann vielleicht nicht. Zusätzlich unter- oder überschätzen viele Mütter auch, wie hoch der Schlafbedarf eines Babys ist.. Hier findest du jedenfalls viele interessante Informationen zum Thema Schlafrythmus: http://www.deinbaby.de/schlafen-und-pflege/schlafrhythmus In jedem Fall kannst du deiner Kleinen dabei helfen, den Schlafrythmus zu erlernen! Wie schon gesagt wurde: mit Ritualen! Wenn du beispielsweise das letzte Mal vorm Zubettgehen stillst, kannst du schon dämmerndes Licht und leise Einschlafmusik anmachen, so dass die Kleine merkt "So jetzt komm ich zur Ruhe, gleich gehts ins Bett"

von frechdachs3000 am 08.09.2015, 13:31