Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Plattkopf was macht ihr dagegen wenn ihr was macht?

Thema: Plattkopf was macht ihr dagegen wenn ihr was macht?

Guten morgen. Ich hatte die ersten 3 Monate "Glück" gehabt dass meine eine sture bauchschläferin war und den Kopf mal links, mal rechts legte. Seit sie 3 Monate alt ist (wird am 10. 4 Monate alt) liegt sie aber am liebsten auf den rücken wenn sie schläft. Jetzt bildet sich so langsam ein platter Hinterkopf, da sie da den Kopf auch nicht seitlich liegen lässt. Das ist noch lange nicht so ausgeprägt wie bei anderen, aber ich möchte das auch ein bisschen vorbeugen. Reicht es wenn sie dann auf dem stillkissen schläft (ich fixier das mit einer decke, da sie sonst einsackt und dann aufwacht)? Oder soll ich ihr angewöhnen auf der Seite zu schlafen? Macht das mit der decke auf dem Kissen dann überhaupt Sinn oder ist das eher kontraproduktiv und dann lieber ohne decke drauf legen? Sorry viele fragen aber im Netz finde ich keine antworten darauf. Da werden dann teure Kissen empfohlen oder gleich gesagt, dass sich das wieder verwächst oder die kleinen werden auf die seite mithilfe eines kissens gelegt. Danke fürs lesen und für eventuelle antworten auf meine fragen

von Asia. am 06.11.2016, 09:14



Antwort auf Beitrag von Asia.

Wir haben unter tags darauf geachtet das er viel am Bauch liegt oder er wurde getragen :-) da unser kleiner Mann oft zum Stillen wach wurde und dann dabei einschlief, ist er eh meistens auf der Seite gelegen. Die Seitenlage könnt ihr ja ausprobieren aber zu viele Sorgen brauchst du dir nicht machen weil deine Kleine Maus sicher bald anfangen wird sich zu drehen und dann liegt sie eh so wie sie es möchte. Lg

von christineg am 06.11.2016, 10:27



Antwort auf Beitrag von christineg

Auf den Bauch drehen kann sie sich ja schon. Aber sie ist irgendwie so ehrgeizig dass sie auf dem Bauch gleich übt. Zur Seite drehen, Robben, klappt nach 5 Minuten immer noch nicht wird nach mama geschrien. Dann hat sie keine Lust mehr zu liegen. Dann will sie am liebsten herumgetragen werden oder auf mama "sitzen". Naja das vergeht wieder sobald sie mehr kann Schlafen tut sie aber seit sie 3 Monate alt ist ganz viel. Insgesamt sind es ungefähr 16 Stunden innerhalb 24 Stunden. Und halt am liebsten auf dem rücken. Hat wohl von "auf dem Bauch schlafen" genug Ich werde es dann versuchen sie dann auf die Seite zu lagern. Vielleicht gewöhnt sie sich ja dran danke

von Asia. am 06.11.2016, 11:06



Antwort auf Beitrag von Asia.

Hallo, Vielleicht klappt es ja, wenn du den Kopf auf die Seite drehst, wenn sie eingeschlafen ist!? Stückchen anheben und drehen. Auf der Seite will sie vielleicht auch nicht schlafen, wenn sie die Rückenlage als Lieblingsschlafposition auserkoren hat. Ansonsten kannst du auch mit dem Arzt sprechen welche Möglichkeiten es noch gibt. Vielleicht kann man diese speziellen Kissen auch verschreiben lassen. Alles Gute

von mama-nika am 06.11.2016, 18:25



Antwort auf Beitrag von Asia.

Der platte Hinterkopf bildet sich zurück, wenn mit etwa 5 Monaten das Kleinhirn stärker wächst. Dann würde ich auch darauf achten, dass das Kind wieder mehr auf dem Bauch liegt. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 07.11.2016, 09:48



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich finde es total ok, wenn sie nachts auf dem Rücken schläft. Ich würde evtl versuchen, sie mithilfe eines kleinen Kissens oder eines kleinen eingerollten Handtuchs leicht auf einer Seite zu erhöhen. Dann hat sie den Kopf automatisch nicht mehr in der Mitte. Ansonsten eben tagsüber viel auf den Bauch und wenig sitzend, solange sie sich nicht selbst aufrichten kann. Alles Liebe!

von Janni Jan am 08.11.2016, 13:12



Antwort auf Beitrag von Asia.

Meine hatte auch nen ganz platten Kopf,sie hat drei Monate erhöht auf dem Stillkissen schlafen müssen,da sie Keuchhusten hatte,das Kissen ist seit ca vier Wochen raus aus dem Bett,und der Kopf wird zusehends runder,sie liegt lustigerweise tagsüber immer nach rechts mit dem Kopf,nachts nach links,Bauchlage geht gar nicht da sie innerhalb kürzester Zeit zurück kugelt-aber sie sitzt jetzt schonmal kurz im Hochstuhl,diese Phasen werden ja auch mehr Der Sohn meiner Freundin hatte einen schiefen Kopf weil er immer nur zu einer Seite gedreht schlief,der wurde ab dem fünften Lebensmonat auch zusehends besser Mit drei Monaten ist unsere vom Kopfformkissen auch schon runtergerutscht,haben es tagsüber beim schlafen wenn wir mitbekamen das sie Atemschwierigkeiten hat versucht

Mitglied inaktiv - 12.11.2016, 16:37



Antwort auf Beitrag von Asia.

Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, häufiger auf den Bauch legen, oder die Seite! Dann gibt es spezielle Kissen, hab mir eins für den Kinderwagen gekauft (obwohl er da eh nie liegt, aber vllt ändert sich das ja irgendwann doch nochmal ) - diese haben eine Runde Aussparung für den Kopf! Und vor allem viel tragen, Kind muss ja nicht ständig liegen. (Schaut man sich mal die Köpfe der Babys von indigenen Völkern an, weiß man Bescheid ) Und ne gute Matratze ist natürlich von Vorteil. Viel Erfolg (ein bisschen verändert sich der Kopf aber so oder so, das ist wohl ganz normal, denke ich)

Mitglied inaktiv - 04.10.2019, 21:43