Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Reisen

Thema: Reisen

Ab wann kann man den Kleinen eigentlich verreisen zumuten ? Urlaub ist zwar dieses Jahr definitv gestrichen, aber Oma und Opa in Österreich schreien nach dem Enkel ! Das sind aber auch immerhin fast 4 h Fahrt. Und im Moment hängt der kleine Hase noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve im Maxi-Cosi. Wie habt ihr das gehandhabt ? Achja und noch eine Frage: ab wann sind die Kleinen eigentlich weniger Temperatur-empfindlich. Bei dem Wetter weiß ich gar nicht was ich dem Kleinen an- (bzw. aus-)ziehen soll. Mit 4 Wochen ist er ja noch recht empfindlich, oder ? Wann kann ich ihn denn luftiger anziehen ? Viele Grüße Manuela&Jonas

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja die Haltung im Kindersitz finde ich auch bedenklich. Wir planen in den Herbstferien eine Fahrt von 10 Stunden und haben uns für die Bahn entschieden, da unsere Maus, dann 3 Monate alt, in ihrem Kinderwagen liegen kann. Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja die Haltung im Kindersitz finde ich auch bedenklich. Wir planen in den Herbstferien eine Fahrt von 10 Stunden und haben uns für die Bahn entschieden, da unsere Maus, dann 3 Monate alt, in ihrem Kinderwagen liegen kann. Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manuela, wir sind das erste Mal mit unserem Sohn verreist, als er 8 Wochen alt war, und dann gleich bis Föhr (von uns aus 7 Stunden Fahrt). Der Kleine hat das prima mitgemacht, wir hatten aber auch einen mehr wippeähnlichen Sitz, wo er sehr schön drin gelegen hat. Man kann sich übrigens beim ADAC oder bei einem Windelservice (falls Ihr so etwas hat), eine sogenannte Boxette leihen, das sind extra Autoliegeschalen für die ganz Kleinen, aber wohl nur bis 60 cm. Auch zum selberkaufen sind die nicht so teuer, ich weiß aber keinen genauen Preis. Ansonsten kann ich das Reisen mit den ganz Kleinen nur empfehlen - unserer schläft überall in jedem Bett, solange nur die Schmusepuppe und die Spieluhr mit dabei sind. Viele Grüße, Doerthe

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind das erste Mal mit unserem Kleinen verreist, als er 7 Wochen alt war - wir hatten eine Liegeschale. Leider hat das trotzdem nicht so gut geklappt - fuer 300 km haben wir 7 Stunden gebraucht, da wir sehr oft anhalten mussten und immer erst weiterfahren konnten, als er wieder eingeschlafen ist. Vielleicht macht ihr ja die Tour "gemuetlicher und stressfreier" an 2 Tagen. Wir haben uebrigens im Anschluss als er 8 Wochen alt war, eine Flugreise gemacht (8 STunden) - komischerweise lief die ohne Probleme! Also, viel Glueck, Sandra + Max

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Hast Du einen Sitzverkleinerer im Maxi cosi???? Damit sitzen die Kleinen in der Regel besser. Außerdem habe ich unter das Polster, da wo der Po sitzt, noch 2 kleine Gästehandtücher getan, so dass die Sitzpos. etwas besser ist. Ich denke, 4 Stunden Fahrt mit einer längeren Pause sind schon ok. Luftiger anziehen würde ich bei der Hitze übrigens schon jetzt. Es ist nämlich auch ziemlich gefährlich die Babys zu überwärmen. Unsere Tochter (6 Wochen) trägt, seit es so heiß ist, nur einen Body, nachts ziehe ich ihr einen dünnen Strapler drüber und decke sie mit einer leichten Wolldecke zu. Und auf Mützen verzichte ich auch. LG, Hilke

Mitglied inaktiv - 30.07.2001, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind mit Rebecca damals als sie 4 WOchen war das erste mal in den Urlaub, und mit Jessica jetzt waren wir noch mutiger, sie war gerde 2 Wochen als wir weg fuhren.....gut, wir sind nicht wit weg gefharen, nur ne Stunde von uns weg aber von da aus, haben wri Tagesfahrten gemacht, wo wir auc mal 4 Studen gefahren sind... Wir haben aber einen Sitzverklienerer, der bis unter den Po geht, wo die Kinder dann gerade liegen. Fahrt halt in den Morgenstunde, wos noch kühl ist und macht wenn nötig nach der Hälfte eine Pause. in pukto anziehen, habe ichdas auch nicht so eng gesehn, wie in den Lehrbüchern....ich habe 2 Sommerkinder und beide haben bereits mit einer Woche, wenns wirklich heiß wurde nur noch dünne Sachen angehabt, oder nur nen Body und das Mützchen in RÄumen auch nicht mehr, nur draussen wenns zieht oder so, nur Söckchen, habe sie fast immer angehabt... lg Janina mit Rebecca und Jessica

Mitglied inaktiv - 31.07.2001, 09:47