Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Schlafsack im Sommer

Thema: Schlafsack im Sommer

Hallo! Bin neu hier. Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt 12 Tage alt. Ich stille und er schläft mit im Familienbett in der Mitte. Wir haben eine Alvi Schlafsack der wattiert ist. Darunter hat er nur ein langarmoberteil an. Den Innenschlafsack lassen wir weg. Hab immer Angst das es ihm zu warm ist. Fühle nachts zwar im Nacken. Bin jedoch etwas unsicher. Im Schlafzimmer haben wir 20-21 Grad. Besser einen extra Sommerschlafsackkaufen? Oder kann man ihn bei dem waren Wetter auch nur im Langarmstrampler schlafen lassen? Ohne Decke natürlich.

von kleinerengel2015 am 13.06.2015, 10:27



Antwort auf Beitrag von kleinerengel2015

Wenn du das Gefühl hast dass es zu warm ist lass doch einfach den dicken Außensack weg und benutz nur die Innensäcke. Im Familienbett ist es sicherlich auch nochmal wärmer als wenn Baby allein im eigenen Bett liegen würde oder?

von cantaloupe am 13.06.2015, 12:34



Antwort auf Beitrag von kleinerengel2015

Das ist eine gute Idee, nur den Innenschlafsack zu nutzen. Das haben wir bei unserem 1. Sohn auch so gemacht. Ansonsten gibt es bei Verbaudet (online) sehr, sehr schöne Sommerschlafsäcke, ungefüttert, nur aus sehr dünnem Baumwollstoff. LG Lola

von Lola2501 am 13.06.2015, 14:42



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Danke schon mal für eure Antworten. Werden es heute mal probieren. Dann reicht sicher auch ein langarmbody aus für drunter. Wenn es ihm zu frisch ist können wir in immer noch wärmer verpacken.

von kleinerengel2015 am 13.06.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von kleinerengel2015

20-21 Grad geht ja noch. Wir hatten teilweise Temperaturen bis 27 Grad im Schlafzimmer. Wir hatten so ein Strampelnest von Sterntaler, fand ich sehr praktisch. Da kann man dann entweder einen Kurz- oder Langarmbody anziehen und das Baby kann immernoch mit den nackigen Beinen strampeln.... http://www.windeln.de/sterntaler-strampelnest-schaf-stanley.html?selectedean=4043168039013

von Locken-Rocken am 14.06.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von kleinerengel2015

Ich war auch immer unsicher und hab das Baby dann einfach im Body unter meiner Decke gehabt. Da kann man sicher sein, dass die Temperatur passt, weil der eigene Körper das Kind wärmt und kühlt. Ich hab die Kleine mit dem Köpfchen auf meine Gesichtshöhe gelegt, damit sie mir nicht unter die Decke rutscht. So schlafen wir jetzt immer noch (sie ist jetzt dreizehn Monate) und mal liegt sie bei mir und mal bei ihrem Papa unter der Decke. Schlafsack hatten wir zwischenzeitlich auch mal für 2 Monate probiert, aber es war irgendwie immer suboptimal und sie hat viel gestrampelt und sich oft gedreht. Der Nacken war immer ok, sie hat nie geschwitzt oder war kalt. Daher wusste ich nicht woher die Unruhe kam und hab sie wieder unter meine Bettdecke gelegt. Seither ist Ruhe! Aber ich kenne auch viele Familien die prima mit Schlafsack klarkommen.

von Kicherl am 18.06.2015, 21:26