Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Spazieren gehen - ja oder nein?

Thema: Spazieren gehen - ja oder nein?

Ich gehe jeden Tag mit meinem Kleinen, der im Dezember auf die Welt gekommen ist, spazieren. Wenn es sehr kalt ist, lege ich ihm einen Wärmeflasche mit ins Schaffell. Eine Freundin von mir, die in Paris wohnt, hat mir jetzt erzählt, dass ihr der Arzt gesagt hat, dass sie die ersten Wochen gar nicht mit ihrem Kind im Kinderwagen raus und spazierengehen soll. Sie hat nicht nachgefragt, warum. Hat das jemand von euch schon mal gehört, dass man die ersten Wochen nicht mit dem Kind raus soll? Vielleicht wegen der schlechten Luft in Paris, oder allgemein, weil die Eindrücke (Geräusche, Geruckel) zu stark sind für das Kind? Ich dachte, es ist total gut, viel mit meinem Kleinen raus zu gehen an die "frische" Luft.

von Agnela am 17.02.2020, 18:28



Antwort auf Beitrag von Agnela

Es gibt so Ansätze dass man die ersten drei Monate nicht mit den Babys raus soll Aber im Ernst dann wäre die Menschheit die ja nicht immer in Häusern gelebt hat und es zum Teil ja immer noch nicht tut längst ausgestorben Meine sind von dem Tag an wo wir aus dem KH waren jeden Tag draussen gewesen,im Sommer wohnen wir quasi draussen,meine Große hat auch mit zwei Monaten Zelten im Oktober bei Minusgraden hervorragend überstanden

Mitglied inaktiv - 17.02.2020, 19:24



Antwort auf Beitrag von Agnela

Wir waren auch von Anfang an immer draußen und es hat meinen Kindern nicht geschadet. Frische Luft tut immer gut.

von sunnydani am 18.02.2020, 13:28



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich habe ein Dez., ein April und ein Ende Sep. Kind. Ich bin immer, sobald ich soweit wieder fit war, rausgegangen. Wettergerecht gekleidet und gut! Warum auch nicht. Und es ließ sich oftmals auch nicht vermeiden. Eins im Kiga, 2tes zuhause lassen oder wie??

von Itzy am 18.02.2020, 14:48



Antwort auf Beitrag von Agnela

Mir war es von Anfang an wichtig, dass die Maus jeden Tag an die frische Luft kommt. Muss ja nicht immer lang sein. Da wir tagsüber normalerweise kein Auto haben, waren wir teilweise auch im strömenden Regen unterwegs, wenn wir einen Termin o.ä. hatten.

von Ich-bins am 22.02.2020, 23:43



Antwort auf Beitrag von Agnela

Also das einzige, was ich in diesem Zusammenhang mal gehört habe, ist dass besonders in Großstädten die Feinstaubbelastung durch Autos und LKWS sehr hoch sein soll. Und da sich Kinderwägen auf Hüfthöhe befinden, sind Babys diesbezüglich einer besonders hohen Belastung ausgesetzt, da sie den Feinstaub permanent einatmen. Wenn du aber in ländlicheren Gegenden wohnst, dürfte das kein Problem sein.

von Sommerblume269 am 01.05.2020, 15:09