Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Spucker!!! und Mütze zuhause?

Thema: Spucker!!! und Mütze zuhause?

Hallo, mein Baby spuckt so viel den ganzen Tag. Aus Ärtlicher sicht ist alles in Ordnung. Habt ihr vielleicht ein paar tipps? Speikinder, gedeihkinder ich kanns schon nicht mehr hören. Es sagen so viele keine Mütze zuhause. Mein Baby trägt trotzdem eine, aus Baumwolle ganz dünn. Ohne finde ich das es ihm immer irgendwie kalt ist. Was habt ihr für eine Erfahrung damit? Liebe Grüße Miezee

Mitglied inaktiv - 16.12.2004, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist Dein Kind denn? Ich hatte für meinen Sohn etwa die ersten 2 Monate das Mützchen auch im Haus an - dann waren die Händchen auch immer schön warm und die Blähungen besser. Irgendwann dann nur noch nachts (da war immer noch das Fenster im Schlafzimmer gekippt) und jetzt ist er 3,5 Monate und hat keines mehr. Mein 2. Sohn war auch ein ziemlicher Spucker - ohne 2. und 3. Ganitur brauchte ich gar nicht aus dem Haus gehen - da kam ständig alles im Schall wieder hoch, ohne Vorwarnung. Mit etwa 7-8 Monaten ist es besser geworden und hat irgendwann ganz aufgehört. War aber wirklich ein Gedeihkind und vom aussehen her ein kleiner Buddah (mit vielen Speckröllchen). War "nur" ein Wäscheproblem und ich hab gar nichts gemacht - ist dann ausgewachsen. Steffi

Mitglied inaktiv - 16.12.2004, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Miezee, mein Sohn ist auch viel am Spucken. Habe es mir der Nahrung Aptamil AR für Spuckkinder versucht und die hat meinem Sohn so gar nicht geschmeckt. Jetzt benutze ich seit ein paar Tagen das Nestargel von Nestle. Eigentlich um ihn satt zu bekommen (kleiner Fresssack), aber es ist auch für Spuckkinder. Klappt prima. Kann man in der Apotheke bekommen. Er spuckt echt weniger und verträgt es gut. Satt wird er auch. Wie warm ist es denn in Deiner Wohnung? Eigentlich brauchen die Zwerge daheim keine Mütze, da sie die Temparatur über den Kopf ausgleichen (hat mir die Hebi gesagt). Lediglich nach dem Baden sollte man für 1-2 Stunden eine Mütze aufsetzen. Liebe Grüße Tamara

Mitglied inaktiv - 16.12.2004, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ne mütze hatte meiner nur die ersten wochen, da die wärme über dem kopf verloren gehen kann. er ist 3,5 monate, hat zu hause weder mütze noch dicke sachen. dünner pulli, strumpfhose. er spuckt auch wie verrückt. kannst nix machen, ist einfach nervig. bei ihm ist es meist, wenn er spielt und aufgeregt ist. beim lachen vorallem. also den ganzen tag mit latz, außer eine std vor der näcshten flasche, da ist dann nämlich kaum noch was drin in ihm...;-)) und immer die ersatzsachen dabei haben.. aber es hört auf.. mein großer hat gespuckt und irgendwann aufgehört.. man merkt es gar nicht... irgendwann denkt man nur plötzlich.. ups.. der spuckt ja gar nicht mehr... lach.. lg marion

Mitglied inaktiv - 16.12.2004, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich nur bestätigen! Man merkt NICHT wenn sie damit aufhören!!! Irgendwann denkt man sich....wann hat der eigentlich das letzte mal gespuckt?? Heute? Vorgestern?? Letzte Woche??? HÄ??? Ehrlich! Und auf einmal kann man sich gar niciht mehr vorstellen, wie das ist, wenn man ständig nach saurer Milch riecht....vor allem im Sommer...*ÖÖÖRGS* Es ist nur EINFACH IRGENDWANN vorbei... LG

Mitglied inaktiv - 16.12.2004, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo miezee! Mein sohn hat auch 15monate von morgens bis abends nur gespuckt, es ging mir auch ziemlich auf den Geist. So heftig hatte ich es noch nie bei einem Baby gesehen, aber der Doc meinte auch es ist normal. Es wurde mit der Zeit immer weniger und jetzt ist alles in Ordnung(freu)

Mitglied inaktiv - 17.12.2004, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe meinem Baby auch die ersten Wochen zu Hause ein Mützchen aufgezogen und danach immer nach dem Baden. LG Esther

Mitglied inaktiv - 17.12.2004, 20:55