Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Einige Fragen an alle

Thema: Einige Fragen an alle

Liebe Mit-Mamis! Ich habe drei Fragen an euch: 1) Im Rund-ums-Baby-Forum steht ein Beitrag über Schlafgewohnheiten von Babies. Darin wird auch empfohlen, Babies tagsüber alle 2,5 bis 3 Stunden zu wecken, um es zu füttern. Nun will meine Kira (am Dienstag 5 Wochen) tagsüber immer öfter erst nach 4 Stunden wieder gestillt werden. Nachts wird sie dann um ca. 1 Uhr und 3 Uhr (da trinkt sie nur kurz) und dann um 6 oder 7 wieder hungrig. Soll ich wirklich in "ihren Rhythmus" eingreifen, damit die Nächte länger werden? Ich denke mir, dass sie den Schlaf tagsüber braucht, sonst würde sie es nicht tun, oder? Ausserdem müsste ich sie nach dem Wecken erst richtig wach machen, damit sie "ordentlich" trinkt. 2) Der Beitrag mit dem Einschlaf-Ritual im RuB-Forum finde ich sehr gut. Was aber, wenn sie, so wie oft abends, Bauchweh hat, und zu keiner bestimmten Zeit dann schlafen geht, weil wir eben warten müssen, bis sich das Bauchweh legt? Und 3) Ich lasse nun oft nackt auf der Wickelkommode strampeln, weil ihr das sehr viel Spass macht, meist so 15 min. Sie protestiert dann immer lautstark, wenn ich sie wieder anziehe. Heisst das, ich sollte sie länger strampeln lassen oder kann ICH sehrwohl bestimmen, wann genug gespielt ist? Danke für Eure Antworten! Liebe Grüße aus Ö Susanne und Kira

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also, unser Max - 5 Monate - hat von Anfang an seinen Schlafrhytmus selbst bestimmt und wir haben ihn auch gelassen. Wir Großen wollen ja auch nicht geweckt werden, nur weil es was zu mampfen gibt. Mittlerweile hat er tagsüber alle 4 Stunden Hunger und schläft nachts fast 10 Std. durch - ...hat sich alles von allein eingestellt. Ich würde Dein Kleines nicht wecken!

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hälst du / ihr wahrscheinlich auch nichts von Teegabe zwischen den Mahlzeiten, damit man auf den Rhythmus kommt, oder???? Das hat mir heute meine Kinderärztin (bei der ersten Untersuchung) geraten ... LG Susanne

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder/Babys wissen selber am ehesten was für sie gut ist. Wenn ihr nicht unbedingt auf einen Rythmus angewiesen seid, dann laß sie doch trinken/essen wann und was sie will. Tee ist halt so eine Sache (Fläschchen= Saugverwirrung möglich). Gruß Karin

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, also ich finde das mit dem Rhytmus schon so eine Sache - das ist glaube ich für uns am schwierigsten mit den Kleinen. Begreifen, dass das Baby einfach keinen Rhytmus hat bzw. wenn es heute einen hat dieser morgen sowieso wieder ganz anders ist. Ich habe Lovis noch nie aufgeweckt zum essen, ausser einmal als er bis 18h seinen Mittagsschlaf gemacht hat. Sonst wär er mir abends erst viel später eingeschlafen. Ich bin auch der Meinung, dass man sie dann stillen sollte, wenn sie Hunger haben, und sie schlafen lassen sollte, wenn sie müde sind! Was das Nackt-Strampeln / Anziehen betrifft, das Problem kenne ich, aber wir können die Kleinen ja nicht den ganzen Tag nackt lassen. Wenn sie sich hinterher gleich wieder beruhigt ist das doch ok. Lovis schreit beim Anziehen auch oft! Aber wir müssen ja auch irgendwie unseren Tagesablauf auf die Reihe kriegen. Alles Liebe, petra

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, also, ich würde Kira selbst ihren Rythmus finden lassen. So habe ich das mit Tim (11 Wochen) und damals mit Lena (3 Jahre) auch gemacht. Schließlich ist die Kleine ja erst 5 Wochen alt. Letztendlich pegeln sich die Schlaf- und Esszeiten nachher meist von allein ein. Zum Essen würde ich sie nicht wecken. Was Schlafenszeiten angeht, da kann man ja später (ich fange jetzt damit an) einige feste Schlafenszeiten (im Moment nur abends) einzuführen. Hat Tim dann trotzdem öfters hunger (beim Wachstumsschub z. B.), dann bekommt er natürlich auch öfters, oder bekommt etwas Tee (Fenchel, ist auch bei Bauchweh gut). Tim (und Lena auch nicht damals) wird voll gestillt, bekommt aber manchmal auch Fencheltee. Saugverwirrung haben beide nie gezeigt, da ich das von anfang an kombiniert habe (er nimmt auch Schnuller aller Saugerformen an ohne Probleme). Wenn Deine Kleine Bauchweh hat, dann gib ihr doch mal sab simplex (kann man sich auch verschreiben lassen, da sehr teuer). Das ist ein ganz harmloses Mittel für Blähungen und Völlegefühl. Was das nackig Strampelnlassen angeht, würde ich an Deiner Stelle schon selbst bestimmen, wann Schluss damit ist, die Kleinen kühlen ja schließlich noch recht schnell aus. Aber das sind nur meine eigenen Erfahrungen und nur als Anregung gedacht. Mit der Zeit werdet Ihr bestimmt Euren Rythmus finden. Viele liebe Grüße und alles Gute mit der kleinen Maus sendet Katja

Mitglied inaktiv - 04.12.2000, 14:49