Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

tragen und stillen

Thema: tragen und stillen

Hallo mein Kleiner ist jetzt zwei Wochen alt und schläft nur mit Stillen oder im Trägerschaft ein da schläft er dann auch richtig lange wenn ich versuche ihn abzulegen ist er gleich wieder wach und ich muss ihn wieder stillen. Wer kennt das AUCH?

von solaria1 am 16.07.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von solaria1

Hallo, das ist völlig NORMAL! Ich habe meinen Sohne quasi 6 Monate nicht aus dem Arm genommen. Manchmal schlief er im Kinderwagen, dann konnte ich was machen. Sonst nur auf/neben mir. Mit ca 6-7 Monaten habe ich ihn abends um 19 Uhr in seinem Bett gestillt (schön vornübergebeugt ;)) und dann wurde er nach ca 2-3 Stunden wieder wach. Das war dann unsere Bettzeit und dann habe ich ihn mit zu uns genommen. Nach einiger Zeit habe ich ihn im Sessel in den Schlaf gestillt und hingelegt, dann wach gestillt und hingelegt. Das Einschalfen hat anfangs natürlich lange gedauert, wurde aber immer besser und auch die Schlafdauer wurde immer länger. Mit ca 10 Monaten hat er fast durchgeschlafen (in seinem Zimmer) und das Einschlafen ging je nach Zahnen, Infekt, Schub oder Phase) auch zwischen 5 Minuten und 45 Minuten. Dafür schläft er aber fast immer durch. Mach keinen Stress!!!! Das Kind gehört zu Dir, auch körperlich! Gib ihm jetzt alle Nähe, die er braucht, dann wirst Du es später leichter haben! Meine Mutter war immer dran: - Du nimmst ihn immer (zu schnell) hoch! Der wird sich NIE alleine beschäftigen können! (Kann er altersgemäß ganz toll!) - Trag ihn nicht so viel! Er wird sich NIE von Dir lösen können... Er schläft seit er 1 Jahr ist immer wieder ALLEINE bei meinen Eltern... - Still ihn nicht so lange, er wird NIE ein guter Esser! Dan muss man ihn halt mal zwingen... Er probierte alles, hat es gekaut und geschluckt und Ende. Ab 6 Monate. Also habe ich voll weitergestillt. Mit 10 Monaten hat er 4 Mahlzeiten vollständig ersetzt. Er isst Oliven, Feta, Fleisch, Fisch, Kohlrabi, Möhren, Birnen, .... Mein Tipp: Hör auf Dein Kind! Sobald er Dir einen Rhythmus zeigt (immer zu selben Zeit müde), reagiere darauf. Ist blöd, weil man dann etwas gebundener ist, aber dafür habe ich ein Kind mit festen Schlafenszeiten. 20-6 Uhr und 12-15 Uhr. Früher im 2-Stunden Takt: 8-10, 12-14, 16-18, 20-.... Dann vergrößerten sich die Abstände und jetzt s.o. Alle die ich kenne, die ihre Kinder von Treff zu Turnen, zu .... geschleppt haben, haben keine festen Schlafenszeiten und keine durchgeschlafenen Nächte... SÄUGLINGE gehören an die Mama. (Und ich bin sonst eher emazipiert :), aber das musste ich lernen.)

von Nicole_Meyer am 16.07.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Danke Nicole, wenn ich mit überzeugten TrageMüttern spreche bin ich mir auch total sicher, es ist nur manchmal schwierig sich gegen andere Meinungen zu behaupten und manchmal bin ich ganz einfach müde vom vielen Tragen besonders jetzt bei der Hitze da wünscht man sich das friedlich schlummernde Baby im Stubenwagen

von solaria1 am 17.07.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von solaria1

Hallo, hast Du mal versucht, sie schlafend im Tuch abzulegen? Auf dem Sofa oder Eurem Bett? Nach vorn beugen, bis sie mit dem Rücken Kontakt zur Unterlage hat, das Tuch hinten lösen und sie auf dem Tuch liegen lassen? Stillkissen drum und das Beste hoffen ;) Oder sie in Seitlage in den Schlaf stillen und wieder aufstehen / oder mitschlafen? Alles Liebe.

von Nicole_Meyer am 17.07.2015, 22:30



Antwort auf Beitrag von solaria1

Hallo, meinen großen Sohn konnte ich auch nie ablegen. Nur Tragetuch, Stillen oder fahrender Kiwa halfen. Später ging das Schlafen auch ohne Bewegung, aber nie allein. Jetzt schläft er aber auch allein ein und durch im eigenen Zimmer seit einem halben Jahr und ist jetzt 3 Jahre. Manchmal braucht es eben viiiiiel Geduld. Der Kleine, 5 Wochen, ist nun ganz anders. Lässt sich ablegen und so. Feste Schlafzeiten, etc. finde ich nur so halbgut und geht eigentlich nur beim ersten Kind, beim zweiten schon nicht mehr und es geht auch. Einfach entspannen und die Zeit genießen, es wird auch wieder anders. LG, samoe

von samoe am 26.07.2015, 16:15