Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Umfrage: Wie viel Rückbildungsgymnastik ???

Thema: Umfrage: Wie viel Rückbildungsgymnastik ???

Hey, wer von Euch braucht und macht nach der Geburt Rückbildungsgymnastik! Ich habe eine ziemlich schwere Geburt hinter mir - meine Tochter war 4.400 g schwer, 56 cm groß und ich habe insgesamt 20 Stunden gebraucht! Meine Hebamme und meine Frauenärztin raten mir dringend zu Rückbildungsgymnastik! Einen Kurs habe ich auch schon belegt, aber nun zu Hause ist das so ein Ding mit dem Einhalten von bestimmten Zeiten und Übungen! Wie macht Ihr das? Wie oft und wie lang macht Ihr das pro Woche/Tag? Welche Übungen sind am effektivsten? Danke schon mal für Eure Tipps! Peggy mit Vanessa

Mitglied inaktiv - 09.03.2002, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

vor allem, wann man nach einem Kaiserschnitt wieder mit Sport (natürlich nur in Maßen) anfangen kann? Habe vor 8 Wochen mit Kaiserschnitt entbunden und kann es kaum erwarten, endlich was gegen meine überflüssigen Kilos zu tun.... :-) LG, Petra

Mitglied inaktiv - 09.03.2002, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir wurde auch unbedingt dazu geraten, weil meine Kleine auch recht groß war. Bei uns in der Stadt (VHS) ist aber momentan keine Hebamme die den Kurs macht. Tja, und wie du schon sagst zuhause ist das so ne Sache. Ich zwing mich jeden Tag ne Viertelstunde Gymnastik zu machen. Aber nicht nur Rückbildung. Zur Rückbildung mach ich v.a. den "Aufzug". Naja, hoffentlich hilfts was. LG Steffi & Emily

Mitglied inaktiv - 09.03.2002, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meien Tochter ist jetzt mittlerweile schon 5 Monate alt und ich mache seit 4 Monaten Rückbildungsgymnastik. Siet 4 Wochen in einem Kurs, vorher zu Hause. Ich muß sagen das die Gymnastik NICHTS bringt. Ich habe weder abgenommen, noch ist mein Bauch weg. Und ich mache die Gymnadtik schon seit 4 Monaten, jeden Abend 20 Minuten. Ich bin enttäuscht. LG Tamee

Mitglied inaktiv - 09.03.2002, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Rückbildungsgymnastik bedeutet ja hauptsächlich, daß sich Dein Körper! wieder zurückbildet - Muskeln, Beckenboden u.s.w. Das heißt, Du müßtest das merken, falls Du Probleme in der Schwangerschaft oder auch vielleicht danach hattest mit Deinem Beckenboden (man verliert Wasser, wenn man lacht, niest oder mal springt). Dafür ist die RBG eigentlich meines Wissens gut! Vielleicht strafft man auch ein bischen die äußeren Muskeln, aber meine Kursleiterin hat gesagt, so lange die Beckenbodenmuskeln noch nicht wieder in Form sind, dann kann man noch so viel Gymnastik machen, dann bildet sich auch äußerlich nichts zurück.

Mitglied inaktiv - 09.03.2002, 20:45