Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

An alle die Schlafanzüge anziehen!

Thema: An alle die Schlafanzüge anziehen!

Hi alle, ich wollte mal wissen wann bei Euch die Nacht vorbei ist, d.h. wann ihr Euren süßen die Schlafanzüge auszieht und die normalen Sachen an. Also Luka wacht immer so zwischen 6.00 und 7.00 Uhr auf, was ich natürlich etwas früh finde, aber ich wickle ihn dann (was ich in der Nacht nicht tue) und ziehe ihn danach auch schon an. Ist das okay so? Macht ihr das auch so? Oder laßt ihr die kleinen dann noch länger im Schlafanzug und nehmt sie nochmal mit in Euer Bett? Bin mal gespannt wie ihr das macht. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine ist jetzt 5 mon alt und wacht so zwischen 7 und 8 uhr auf, bekommt dann gleich ihr fläschchen und ist gegen 9:30 uhr wieder müde. wenn ich kleinen wichtigen termin habe, bleibt der schlafanzug natürlich gleich an und lege sie wieder ins bett bis ca 11 uhr. wenn sie dann wach wird, bekommt sie dann ihre tageskleidung an. mittags schläft die nochmal für eine stunde. ich frage mich wirklich wann ich einmal vor die türe kommen soll ohne ein schlechtes gewissen zu haben. gruß Silke ps aber ich finde wenn du zuhause bleibst und gerade viel zutun hast, lass den schlafanzug ruhig an (es sei denn er ist dreckig). wen stört es? und dir macht es weniger stress und arbeit. be cool !

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Melissa schläft morgens ca. bis 7.30 Uhr und dannn wird sie gewaschen und angezogen und danach gibts die Flasche. Ich muß auch meine große Tochter in den Kiga bringen und schon deswegen muß die kleine aus ihrem Schlafanzug raus. Wenn sie tagsüber schläft dann mit ihren Klamotten ( Pulli und Strumpfhose, den Rest zieh ich ihr aus, sonst wirds zu warm). Abends Schlafanzug wieder an und ich glaube sie weiß dann es ist abend und jetzt wird geschlafen, Klappt so ganz gut. Vile Grüße und einen schönen Sonntag, Anja&Melissa

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! Meine Zwei sind zwar schon etwas älter, aber ich handhabe das immer so, dass wir, nach dem Aufstehen, uns im Bad zuerst waschen, dann werden zumindest mal Strumpfhosen und ein Pulli angezogen. Dann frühstücken wir und anschliessend kommt noch eine bequeme Hose hinzu und ABS-Socken. ICh muss aber auch sagen, dass meine Zwei bis 9:00 Uhr schlafen, sofern es kein Werktag ist und KiGa angesagt ist. Als beide noch im Babyalter waren, hab ich das aber auch so gehandhabt. Allerdings gab´s zuerst FLasche bzw Brust und dann wurde umgezogen. Und beim Schlafen hab ich einfach die Hose und den Pulli ausgezogen und sie in Strumpfhose und Body schlafen lassen. Liebe Grüße! CHristiane

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, Schlafsachen kommen beim 1.morgendlichen Wickeln ab und frische Klamotten an. Meist so gegen 8 Uhr. Philipp nehme ich seit Wochen nicht mehr mit in mein Bett, da er beschlossen hat, sieben/halb acht ausgeschlafen zu sein und gegen jegliche Versuche, weiterzupennen, energisch protestiert. Ist bei uns allerdings auch nicht ganz so leicht mit 2 Kindern, denn Kim ist da eh schon wach und das bedeutet "Ruhe vorbei"...:-), Action, Frühstück... Viel Spaß noch mit Luka SusieK

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, meine Kleine (5,5 Monate) wacht um 7.00 auf und schläft nach dem Stillen und Wickeln meist nochmal bis um ca. 9.30 . Solange behält sie dann auch ihren Schlafanzug an . Liebe Grüsse Angela

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Heike, also, den babys ist das ziemlich schnurzegal, ob sie einen Schlafanzug anhaben oder nicht :-)). Aber ich find das auch schöner, Elias bekommt ihn nach dem abendlichen Baden gegen 17.30 h an, trinkt, geht um 18 h ins Bett. Wenn er durchschläft, was er meistens tut, wird er gegen 7 h wach, beim wickeln ziehe ich ihn gleich richtig an. Wenn er aber nochmal was gegen 5 h trinkt, pennt er bis 9 h und bekommt ihn dann ausgezogen. Viele Grüße Nina und Elias (12 Wochen heute genau!)

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir stehen um ca 7 Uhr auf, dann kommt die Brust, dann um 8 Uhr wird der Schlafanzug ausgezogen und das Kind wird gewaschen, wenn Sie dann noch mal schläft , dann im normalen Strampler. Ich möchte es nicht u spät machen, denn später mal müssen die Kinder ja auch früh raus (ausserdem wacht sie von Papas Wecker immer auf *gg*)

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kommt es drauf an. Wenn wir nix vorhaben nehme ich Jeldrik so von 6/7 Uhr an im Schlafanzug mit zu mir ins Bett. Wenn ja stehen wir beide auf und ziehen uns an. LG Nutsi

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo heike!!! wenn dein kleiner gern nochmal mit in dein bett möchte,dann mach´s!!! als jasmin "noch klein" war,hat sie so bis ca 8.30 geschlafen,war sie mal eher wach,ist sie auch mit zu mir kuscheln gekommen.ich fand das immer sehr schön! jetzt ist sie 11 monate und es kommt ganz selten vor,dass sie morgens,wenn sie 7.00 (gääääähn) aufwacht nochmal im bett kuscheln will. sie will dann spielen oder vielmehr über mich drüber krabbeln,aus dem bett krabbeln usw.... geniess doch die zeit! bleibt beide solange im schlafanzug wie ihr wollt.......schließlich bist du im erziehungsURLAUB ;-) viele liebe grüße Dana und Jasmin (die zur zeit auch den ganzen tag im bett bleiben will,weil sie krank ist :( )

Mitglied inaktiv - 04.03.2001, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn Ihr mich für "exotisch" haltet : unser Sohn hat seine 3 ersten Lebensmonate ausschliesslich in Schlafanzügen (= Nickystoff-einteiler mit Füsschen) zugebracht - was anderes hatte ich nicht. Es war tiefer Winter, so hatte er es in der Wohnung am wärmsten. Gewechselt (von einem Schlafanz. in den nächsten) wurde vor dem abendlichen Baden oder wenn er gespuckt hatte. Ich denke für uns beide war dies am bequemsten : kein Hosengummi, dass drückte, kein Pulloverzipfel, der drücken konnte. LG, Heleen

Mitglied inaktiv - 05.03.2001, 16:40