Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was für ein Theater mit dem einschlafen!!!!!!!!!

Thema: Was für ein Theater mit dem einschlafen!!!!!!!!!

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 3 1/2 Monate alt, und macht ein fürchterliches Theater, wenn es ums einschlafen geht. Er reibt sich die Augen, und ich weiß, er ist müde. Doch dann gehts los!!! Ich packe ihn in eine Decke (denn einfach ins Bett legen wäre fatal - ein riesen Geschrei), und schleppe ihn herum. Dann windet er sich und wehr sich, weint fürterlich, bis er dann vor Erschöpfung einschläft. Dann fällt ihm sein Nuckel raus, oder er hört ein Geräusch oder ich versuche ihn gaaaanz vorsichtig ins Bett zu legen - Augen wieder auf. Und wieder von vorne. Meist schläft er dann auch nur eine halbe Stunde, und ist aber immernoch müde. Wir haben schon sooo viel ausprobiert. Mit Spieluhr-Mobile das sich dreht übern Bett, im Schaukelstuhl hin und her, NIX. Er will rumgetragen werden, und das auch nachts. Bin schon völlig am Ende. Eine Bekannte sagte: Einfach hinlegen, schreien lassen, bis er bricht, sauber machen und wieder hinlegen - irgendwann würde er schon einschlafen, doch das kann ich nicht. Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips? Ach, ich habe auch so Beruhigungszäpfchen (homeopatisch), doch die nutzen irgendwie nix. Bitte helft mir... Liebe Grüße Sandra-Lissy

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra-Lissy Also das Theater habe ich auch! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate und er bis vor 2 Wochen schön in der Nacht geschlafen. Am Mittag und Nachmittag schläft er prima.. so wie jetzt.. woran das liegt würde mich mal interessieren!? Am Abend schläft er auf meinem Arm meistens ein, mit Tee oder er lullt an seinem Schnuller. Und dann wenn ich meine er schläft, lege ich ihn in sein Bett. Wenn er nicht schon dabei aufwacht, dann spätestens 5 Minuten später. Dann nehm ich ihn wieder raus..weil im Bett schiret er Mordeo und Brando. Ich muss ihn im Arm haben und im Zimmer mit ihm hin und her schucnkeln. Das geht ganz schön auf die Arme und Kreuz mit 8.100 g. Dann wenn er schläft kommt er in der Nacht "wiedermals" 1-2 mal weil er Durst hat. Dann muss ich 2 mal in der Nacht aufstehen und ihm was zu trinken geben, danach schläft er meistens weiter. Ich habe in der Nacht soo schlechte Laune, wenn er da ab 22 Uhr bis 0.00 Uhr weint, das ich sogar meinen Mann dumm anmache, obwohl er mitr gar nichts getan hat. Früher hat er so schön geschlafen von 20-21 Uhr bis in der Früh um 8-9 Uhr. Und jetzt schläft er wenn ich Glück habe von 0.00 Uhr bis in der Früh um 9 Uhr. Aber das mit 2x aufwachen. Ich glaube nicht, das man da von erholsamen Schlaf sprechen kann - für beide. Und wie du auch schon sagtest, das Kind in Schlaf brüllen lassen kann ich auch nicht. Haben mir auch schon welche geraten oder ihn schreiend ins Bad stellen. Also da muss ich mich fragen. Aber ich bin auch so Fertig von der Schreierei und gereizt und noch mehr... weiss gar nicht wie ich da meinen Zustand beschrieben soll. Und dann fragen mich Leute Wann denn das Zweite kommt. Und dann denke ich mir nur, haha ich komme noch nicht mal mit dem ersten zu recht und die denken an ein zweites. Auch mein Mann. Hoffe das uns jmd helfen kann. Ich bin wirklich schon fast verzweifelt.. Weiss nicht mehr was ich tun soll... LG Britta

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo stern, ich kenne das auch nur zugut. Ich habe meine Tochter auch immer rumgetragen zum Einschlafen, bis mir mal aufgefallen ist, dass das genau das ist, was sie NICHT braucht. Sie war nämlich nervlich immer total überreizt und das wurde durch das Rumtragen noch schlimmer. Ich würde Deinen Sohn einfach ins Bett legen, wenn Dir auffällt, dass er sehr müde ist und bei ihm bleiben und ihn streicheln und mit ihm reden, auch wenn er weint. Wenns ganz schlimm wird, dann ab und zu mal rausnehmen und beruhigen. Das Rumtragen kann das ganze (so wars bei uns) echt ganz toll verschlimmern :o(. Wenn Du möchtest, kannst Du hier meinen Bericht lesen, auch wie wir aus der Situation rausgekommen sind : http://members.tripod.de/dezembermamis/schreimarie.html Liebe Grüße und gute Nerven Silvana

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvana! Ich habe Deinen Beitrag mit deinem Schreibaby gelesen. Nur mien Sohn schreit ja am Tage nicht. Was deine Tochter gemacht hat. Dominik fängt nur am Abend an... und das wenn er schlafen muss. Er ist so müde, kann die Augen kaum noch offen halten. Aber von der Ferbher-Methode halte ich nocht so viel. Nun zumindest was man hier im Forum davon hört. Was meinst Du? Ich bin wirklich kaputt. Und mein KA meint, ich soll ihm nur nichts zu essen geben in der Nacht.. Toller Ratschlag und rausnehmen soll ich ihn auch nicht. Wenn du Lust hast und mir vielleicht mal etwas mehr von der Ferbher-Methode erzählen könntst wäre ich dir sehr dankbar. Und vielleicht kannst mir ja auch den einen oder anderen Ratschlag geben. Vielen Dank und LG Britta

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

... nur die Erfahrungen eines Kollegens einbringen: Er hat seinen Söhnen nachts einfach nur Wasser angeboten und keine Nahrung. Das ganze hat 3 Tage bzw.Nächte (seeeerh anstrengende Nächte) gedauert und sie schliefen wieder durch. Die Anstrengung hat isch also bei ihm gelohnt. Jedoch ist jedes Kind anders. Da Max erst 11 Wochen alt ist, kann ich nicht über persönliche Erfahrungen berichten. Aber ich lese das Geschrieben mit Interesse, da ich vielleicht in ein paar Monaten auch nachts mit einem schreienden Kind, abstehenden Haaren und verschlafenen rotverquollenen Augen durch die Wohnung schlurfe. Aber ich würd ihn auch nicht schreien lassen. Alles Gute und viel Erfolg, egal mit was ihr es versucht, Danny.

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 07.09.2001, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Lissy ! Klasse; mal wieder was von Dir zu hören. Leider ja aber wohl etwas entnervt :-))) Tschuldige, möchte Dich wirklich nicht belächeln - aber das hört sich genauso an, wie damals bei meiner Großen. Frage : Seid ihr immer besonders leise und vorsichtig, wenn Florian schlafen soll ??? Weil er das nämlich sofort merkt - jede Veränderung - die Kurzen haben echt Antennen dafür. Bei Michelle haben wir uns schon nicht mehr getraut zu atmen (*ggg*)aus lauter Angst, sie könnt wieder aufwachen. Jetzt bei Jerome mach ich mir den Streß nicht nochmal. Ich leg mich abends gegen 21 Uhr mit ihm auf unser Bett, stille ihn nochmal und schau nebenbei fern. Wenn er fertig ist, ist er zwar meistens noch wach und ich nehm ihn zum bäuern auch kurz hoch - leg ihn dann aber auch wieder neben mich. Er zappelt dann noch ein bißchen vor sich hin und wir schmusen und kuscheln noch ein bißchen, aber irgendwann merk ich das er ruhiger wird. Und von da an rede ich auch nicht mehr mit ihm und kurz drauf fallen ihm auch die Augen zu. Dann ist es meist gegen 22 Uhr und ich nehm ihn von meinem Bett hoch und leg ihn in seins (schläft mit bei uns im Schlafzimmer). In der Regel schläft er dann durch bis ca. 8 Uhr. Denke er spürt, daß ich mir kein Einschlafstreß mache - denk immer : "Wenn er nochmal aufwacht beim Hinlegen, dann kuscheln oder stillen (nuckeln*g*) wir halt nochn bissel und probierns nochmal. Aber "DEN" ultimativen Tip gibt es wohl leider nicht - alle Babys sind und reagieren anders !!! Wünsche Dir "starke" Nerven. Gruß auch an Michael (???) von CRISS

Mitglied inaktiv - 08.09.2001, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

...eine sehr laut tickende Uhr im Kinderzimmer und ein Radio das leise dudelt! Auch wenn ich den Staubsauger anschmiss schlief sie sehr schnell ein - monotone Geräusche sind doch was wunderbares... *grins*! Sie schlief früh nachts durch. Ich legte und lege sie wach ins Bett, sie hat keine Probleme alleine einzuschlafen. Wenn sie schreit gehe ich hin und rede mit ihr, meist beruhigt sie sich sehr schnell wieder - dabei lasse ich sie aber im Bett. Lilly ist jetzt 13,5 Monate alt :-)) Ich wünsche Euch alles Gute mit Euren süßen, Gesundheit und ruhige Nächte! Steffi mit Lilly

Mitglied inaktiv - 08.09.2001, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra-Lissy! Wir hatten auch so einen kleinen Nachtschwärmer. Wann bringst Du ungefähr Deinen Spatz zu Bett? Ungefähr eine Stund vorher schon völlig ruhig mit und auf ihn einwirken. Ich bemerkte bei Niclas, das es ihm half, wenn ich jedes Mal das Gleiche tat. Bevor ich ihn ins Bett legte kuschelte ich mit ihm, legte ihn ins Bett, sang sein Lied, streichelte ihn dabei über Kopf und Rücken, nach dem Gute-Nacht-Kuß drehte ich mich zur Türe und verlies das Zimmer egal ob er weinte oder nicht. Wenn er weinte ging ich nach ca 5-10 min wieder rein und nahm etwas Tee mit. Den gab ich ihm im Bett, ohne ich herraus zu nehmen. Danach ging ich wieder raus. Ich gebe es zu, manchmal war es verdammt hart! Niclas war manchmal schon zu frieden wenn man einfach nur neben seinem Bett steht (dabei ganz normal stehen und nicht reden). Wenn ich dann langsam aus dem Zimmer ging, war dann meistens Ruhe. In der Nacht, sobald er weinte, legte ich ihn auf den Rücken und gab ihm Tee. Dabei redete ich nicht groß mit ihm, sondern streichelte ich ihn. Denn ich merkte, daß wenn ich mit ihm redete er erst richtig wach geworden war. Niclas hatte etwas gegen Spieluhren, monotone Geräusche (Fön, Staubsauger)und viel Gerede. Ich glaube er wollte immer das sichere Gefühl haben nicht alleine zu sein. Das kann man auch ohne Worte sehr gut vermitteln. Es dauerte eine Weile bis der Erfolg kam, aber heute (13 Monate alt) haben wir mit dem einschlafen keine Probleme mehr. MFG Sandra

Mitglied inaktiv - 14.09.2001, 21:02