Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Was mach ich denn nur falsch warum ist mein Kind unzufrieden?

Thema: Was mach ich denn nur falsch warum ist mein Kind unzufrieden?

Hallo liebe Leser! Vor kurzem hab ich hier geschrieben das mein kind nur getragen werden will und selbst den kiwa doof findet. Daraufhin hab ich mir, so wie mir viele hier empfohlen haben, ein tragetuch besorgt. Ich dann freudestrahlend mir das tragetuch ungebunden, in der hoffnung jetzt wird alles gut, aber nein, mein kleiner, nun schon 8 wochen alt protestiert auch im tuch. Ich versuche es nun jeden tag aufs neue und wir brauchen meistens 15 mins bis er sich endlich beruhigt hat und sich nicht mehr dagegen wehrt. Was mache ich denn falsch und warum ist er immer so unzufrieden? Das macht mich echt traurig :-( Viele Grüsse

von Tekitisie am 24.05.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Wir haben genau das selbe Problem. Haben uns tatsächlich einen anderen Kinderwagen gekauft......Und bei einem Tragetuch ist es bei uns auch leider nicht geblieben, haben uns einen Meitai, eine Manduca und einen Babybjörn gekaut. Der Babybjörn geht bei uns am besten. Er fühlt sich einfach viel wohler....Wie oft und wie lange schreit er denn insgesamt am Tag und vie wichtiger wie schnell lässt er sich beruhigen?

von katsix2903 am 24.05.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Er leidet auch unter Koliken, das heißt er weint eh sehr viel, bekommt Tropfen dagegen und auch Globulis, alles mit mässigem Erfolg. Beim Ostheopaten waren wir auch schon, ist alles in Ordnung.

von Tekitisie am 24.05.2013, 16:01



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hast du es schon mal mit BiGaia Tropfen versucht?

von katsix2903 am 24.05.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Genau die nehmen wir

von Tekitisie am 25.05.2013, 01:25



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Genau so war es bei uns auch, erst nach ca. 20 min auf dem Stepper mit Baby im Tuch wurde sie ruhig, manchmal hatte ich sie dann 4-5 Std. vorn im Tuch, weil sie dann auch so stundenlang geschlafen hat. Die Koliken waren bei uns genau zur 13 Woche weg, dann fingen die Zähnchen an einzuschießen, und als das vorüber war, kam der 18Wochen-Schub (fing bei uns in der 16 Woche schon an). Du machst nichts falsch! Auch wenn dein Baby anfangs im Tuch noch protestiert! Irgendwann wird es freudig aufgeregt sein, wenn du nur mit dem Tuch um die Ecke kommst! Mach immer weiter, tanze mit Baby im Tuch durch die Wohnung, die Schaukelbewegungen und die Wärme von Bauch an Bauch ist das Beste, was Du bei Koliken machen kannst. Und Du hast es bald geschafft, es ist Licht am Ende des Tunnels, es wird wirklich bald besser!!!

von El-li am 26.05.2013, 17:29



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Habt ihr es schonmal mit einfachem Fencheltee versucht? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 27.05.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Wenn Mama ihr Baby direkt nach der Geburt schon ins Tragetuch packt liebt es das meist, weil es die Enge incl. Wärme und Herzschlag der Mutter aus der Gebärmutter kennt und es daher einen beruhigenden Charakter hat. Wenn die babys schon ein wenig älter sind brauchen sie dann (wieder) eine gewisse Gewöhnung an das TT, vielmehr an die Enge und Begrenzung - deshalb versuchst Du am besten zu Beginn kurze Tragezeiten und dabei gleichmäßig laufen (also zum Beispiel beim Spaziergang) bis dein Baby das TT als angenehm empfindet. Du machst nichts verkehrt!

von Zafon am 24.05.2013, 15:27



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hallo, mein Sohn hat auch so 8-9 Wochen gebraucht, bis er zu Hause "angekommen" war und sich entspannte. Bleibe ruhig und versuche einfach alles, was dir einfällt: besinge ihn, bequatsche ihn, gehe und hopse, singe und trage ihn im Tuch, zeige im eure Wohnung und bespreche alles was es zu sehen gibt u.u.u. Unser Kleiner war ein Winterkind und sobald ich ihn in den engen Wintersack und in den engen Wagen steckte (wo er die Ärmchen nicht bewegen konnte) wurde er ruhig und schlief ein. Vielleicht hilft diese "Enge" in irgendeiner Form auch euch. Viel Glück!

von süßling am 24.05.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Oh je... das ist natürlich blöd. Ich kann mich voll und ganz Zafons Beitrag anschliessen. Bestimmt wird es besser, wenn Du den Kleinen nach und nach daran gewöhnst. War bei uns auch so. Allerdings hab ich kein Tuch sondern ne Ergo Baby. Umso mobiler die Kleinen werden, umso weniger wollen sie getragen werden. Also wird sich die Trageproblematik in einigen Monaten von selbst erledigen. Bis dahin- durchhalten Alles Gute

von romysmom am 24.05.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Mein Sohn ist jetzt 11 Woche alt und auch so ein Intensivtragling. Als hätten wir es geahnt haben wir erst gar keinen Kinderwagen gekauft. Ich bin anfangs auch hochmotiviert mit dem Tuch zur Tat geschritten und das ging gar nicht. Habe mir dann erstmal eine Tragehilfe gekauft, weil da das lange Binden und Zurechtzuppeln flachfällt. Gestern war ich dann mit Kind und Tuch bei einer Trageberaterin, das kann ich dir nur empfehlen. Mir hat das erstmal sehr viel Sicherheit im Umgang mit dem Tuch gegeben. Jetzt weiß ich, dass ich nichts falsch mache und wie der Kleine sitzen muss. Allerdings protestiert er im Tuch auch erstmal eine Weile (jst halt enger als die Trage), so ganz glücklich bin ich damit auch noch nicht. Du bist also nicht allein;). Was bei unserem generell gut geht zum beruhigen: Kind ins Tuch / die Tragehilfe und dann - rumlaufen, nicht zu schnell, gemütliches Spazieren gehen und langsam auf den Popo klopfen. - rausgehen. Man erntet irritierte Blicke ob des schreienden Bündels aber meist beruhigt er sich draussen sehr schnell - Schnuller. Ist noch nicht meine Wunschlösung, hilft ihm aber, da das Saugbedürfnis laut Trageberaterin in aufrechter Position stärker ist, uumal er dann ja auch noch mit der Nase direkt vor der Quelle hängt. - Staubsaugen. Ja, klingt komisch funktioniert aber totsicher und schön sauber hast dus danach auch ;)

von Ktlyn am 24.05.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

(Leider?) ist jedes Kind anders. Meine Kleine konnte das TT auch nicht leiden, hat darin nie geschlafen, sich immer nur gewehrt und geweint, egal wann (habs bald nach der Geburt versucht und immer wieder, bis sie 6 Monate alt war). Meine Große war ein Tragling, brauchte es aber nicht (dh, sie war eh immer ruhig, egal ob im TT, KiWa, auf dem Boden...). Probiers weiter, aber es gibt tatsächlich Kinder, die das TT (oder Trage) nicht mögen und nie mögen werden.

von Susi0103 am 25.05.2013, 07:16



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hallo, ich würde dir auch eine Trageberatung empfehlen. Da kannst du und Baby in Ruhe verschidene Tragesysteme und Bindeweisen ausprobieren. Kostet ca. 30 EUR für 2 Stunden und kommt oftmals auch zu dir nach Hause. Unter clauwi.de kannst du dir eine in deiner Gegend heraussuchen. LG Jamelek

von jamelek am 25.05.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von jamelek

hey, mein sohn war ab seiner 5 lebenswoche auch sehr sehr oft nur unzufrieden. tragetuch hat er überhaupt nicht tolelriert. dafür kinderwagen aber das ist in der wohnung ja keine option. er hatte auch oft bauchweh. aber soll ich dir mal einen kleinen lichtblick verschaffen? es wird ab der 12 woche 100% besser! ab da haben viele kinder die blöden koliken überwunden und machen auch einen schub der die welt scheinbar alles etwas leichter macht halte durch! viel erfolg weiterhin! und falsch machst du wahrscheinlich nichts, ausser dir einen kopp darum zu machen dass du was falsch machen könntest.

von petitechouchou am 26.05.2013, 00:24



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Das Tuch ist mit Sicherheit schonmal die richtige Wahl. Ich hätte Dir auch eine Trageberatung empfohlen. Es gibt verschiedene Bindeweisen - da findest Du die richtige für Dich. Und ich persönlich finde ein weinendes Kind im Kiwa immer noch schlimmer als im TT... LG und das wird schon. Bleib beim Tuch und spätestens wenn du auf dem Rücken trägst und dein Kleines über die Schulter schauen kann wird es das Tuch toll finden....

von MamaFlix am 26.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Danke für all Eure Tipps, das mit der Trageberatung wird leider nichts, hier in Chile wo ich lebe, war ich schon zufrieden überhaupt ein Tragetuch zubekommen. Ich werd dran bleiben und wenn's gar nicht geht, darauf hoffen das mit der Zeit mein Kleiner vielleicht doch auch glücklich im Kiwa ist. DANKE

von Tekitisie am 27.05.2013, 00:26



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hi! Bei Youtube gibt es kleine Videos, in denen unterschiedliche Bindetechniken für Tragetücher erklärt werden. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter? Gib einfach als Suchwort bei Youtube "Tragetuch" o.ä. ein. Dann müsstest du die passenden Videos finden. Alles Gute dir und deinem Kind! Liebe Grüße Lola

von Lola2501 am 27.05.2013, 17:09



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Hallo, ich habe die anderen Beiträge nicht alle gelesen, aber bei uns reicht allein das Tragetuch auch nicht aus, ich "hüpfte" dazu auf dem Gymnastikball, das wirkte Wunder...harte Zeit, ich weiß...aber es geht vorbei....

von novemberfee am 01.06.2013, 21:06



Antwort auf Beitrag von Tekitisie

Meiner (jetzt 11 Monate) war auch so ein Tragling. Tragetuch hat hier super funktioniert, wenn man straff gegangen ist (gern auch mit ein paar Drehungen), Treppen rauf und runter oder Geheimwaffe Staubsaugen, da war sofort Ruhe. Nach einiger Zeit hatte er sich aber ans Tuch gewöhnt und war dann ab Reinsetzen ruhig. Meiner mochte auch keinen Kinderwagen, das kam erst mit gut 6 Monaten, als er dann sitzen konnte. Liegen im Kiwa ging gar nicht. LG U.

Mitglied inaktiv - 03.06.2013, 17:25