Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Einschlafprobleme

Thema: Einschlafprobleme

So langsam gehts mir echt an die Nieren... meine Kleine (5 Wochen alt) hat im Moment einen ganz komischen Rhytmus in der Nacht. Sie schläft 2-3 Stunden, trinkt fast eine Stunde, schläft ein, merkt aber nach kurzer Zeit, dass sie noch Hunger hat und ist dann bis zu 3 Stunden wach, bevor sie endlich wieder einschläft. In der Zeit trinkt sie dann sehr unregelmäßige Mengen, letzte Nacht hat sie sogar mehr als 2 Flaschen in 2 Stunden getrunken!!! Ich mach kaum Licht an, rede nur leise mit ihr, sie darf auf meinem Bauch einschlafen oder ich streichel ihre Hand, wenn sie im Babybalkon liegt, nichts ist ihr Recht. Nicht mal, wenn sie eigentlich schon gar keinen Hunger hat und schon gar nichts mehr trinkt. Wir sind schon total verzweifelt, haben alles probiert, können aber nicht sagen, was ihr fehlt. Milch kriegt sie, gewickelt ist sie, gekuschelt wird auch... vorher noch, als ich bei einem Kakao noch etwas im Bett gelesen habe, schlief sie noch auf meiner Brust, total entspannt. Sobald ich selbst schlafen wollte, gings los, als würde sie das riechen! Hat irgendjemand Tipps, wie wir diese Zeit durchstehen können? Bisher hab ich sie nie geweckt oder wachgehalten... meine Mutter meint schon, ich solle ihr Trinkverhalten mal vom Kinderarzt überprüfen lassen, weil sie meint, sie würde sehr angestrengt und hastig trinken und dadurch vor Erschöpfung einschlafen. Blähungen hat sie aber nicht mehr, sie spuckt auch nicht, Stuhlgang etc. alles normal...

von Schippchen am 13.01.2012, 17:24



Antwort auf Beitrag von Schippchen

dein baby ist ja noch ganz jung, da kann sich noch so viel ändern. Sie hat noch keinen Rhythmus und den muss sie ja erstmal bekommen. Ich kann dir leider keinen konkreten tipp geben da meine kleine die ersten 3 Wochen auf der frühchenStation lag und daher irgendwie einen Rhythmus antrainiert hatte als sie zuhause war. Ich denke es ist noch zu früh dafür das es dir am die Nieren geht. Sie ist ja noch nicht lange zuhause angekommen.

von sabine.sami am 13.01.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

Sie schläft so unruhig, dass mein Gehirn nicht abschaltet und ich nur einen Bruchteil von diesen 2-3 Stunden Ruhe habe, um wirklich zu schlafen, tagsüber, wenn sie länger schläft, muss ich andere Sachen erledigen. Ich erwarte ja gar keinen Rhytmus von ihr, ich merke nur, dass sie eigentlich müde ist, sie schläft ja zwischendurch auch kurz ein, bis sie meint, noch Hunger zu haben oder sonst was braucht. Und ehrlich gesagt, geht es uns doch beiden besser, wenn ich auch wieder etwas Schlaf bekomme, oder? Habe ich nicht das Recht dazu, mir das zu wünschen, nur weil meine Tochter gerade 5 Wochen alt ist? Weil ich mir das so ausgesucht habe? Sie tut mir Leid und ich bin komplett erschöpft, weil ich als einzige in der Nacht hochkann und jetzt, wo ich schon zwischendurch nicht mehr pumpen muss, kriege ich trotzdem nicht mehr Schlaf. Ich weiss, dass es noch eine ganze Weile so weiter geht, aber deswegen kann ich doch trotzdem fragen, wie ich ihr beim Wiedereinschlafen helfen kann, oder? Ist ja nicht so, als würde ich sie zum Einschlafen zwingen wollen, weil ich schlafen will!

von Schippchen am 13.01.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Warum fühlst du dich denn sofort angegriffen? Es ist halt ganz normal das sie so schläft wie sie schläft. Vielleicht nimmst du sie bis sie etwas ruhiger schläft zu dir ins bett? Und wenn es sich eingespielt hat bettest teuer sie um. Ist es vielleicht zuhause am Tag unruhig durch Geschwisterkinder? Vielleicht erlebt sie zu viel? In der Nacht verarbeiten die kleinen ja das was sie so erlebt haben, auch wenn man denkt das sie ja eigentlich noch nichts erleben ;-))

von sabine.sami am 13.01.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

Du schreibst, dass du nicht mehr pumpst. Bekommt sie trotzdem noch Muttermilch oder Pulvermilch? Vielleicht liegt es dann an der Umstellung der Nahrung? Hast du nicht die Möglichkeit dich doch am Tag mit ihr zusammen hin zu legen? Ich mache das mittlerweile (meine Tochter ist 7 Monate) auch immer mal, wenn ich total ko bin. Oder vielleicht kann dein Partner/Mann ja am Wochenende mal den Nachtdienst übernehmen oder wenigstens dann den Frühdienst, damit du im Bett bleiben kannst. So machen wir das, weil er die Nacht nicht übernehmen kann, weil ich Stille. Meine Tochter schläft in der Nacht nur bei mir im Bett unter meiner Decke ruhig. Wahrscheinlich musst du noch rum probieren was deiner Tochter hilft in der Nacht besser zu schlafen.

von HSVMarie am 13.01.2012, 21:43



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hast Du es schon mal mit Pucken probiert? Hat bei uns zwar kein Wunder bewirkt, aber tendenziell besser wurde es dadurch.

von mandellos am 14.01.2012, 13:15



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Mein einziger wirklicher Tipp: leg dich tagsüber mit ihr hin, wenn sie schläft! Ich weiß nicht was du "mit anderen Sachen" meinst, aber rein theoretisch befindest du dich ja noch im Wochenbett. Da muss der Haushalt nicht perfekt gemacht sein etc.! Nutze die Zeit tagsüber auch für dich zum abschalten und ausruhen! Wo schläft die Kleine denn nachts?

von MaSchie26 am 14.01.2012, 20:05



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Huhu, schließe mich MaSchie an. Nimm das Wochenbett wörtlich und ruhe tagsüber zusammen mit deinem Baby. Das hatte ich damals auch nicht gemacht, weil ich auch lieber andere Sachen machen wollte bzw. meinte machen zu müssen. Das war im Nachhinein blöd von mir, weil ich wirklich lange, lange Zeit noch sehr schlapp war. Als ich das irgendwann gecheckt habe, wurde es besser. Heute nach 2,5 Jahren sind die Nächte immernoch mal häufiger, mal weniger häufig unterbrochen, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und schlafe in der Regel schnell wieder ein, versuche am Wochenende evtl. Schlaf nachzuholen bzw. gehe abends einfach früh ins Bett zusammen mit Sohnemann und Buch. Es kommen auch wieder andere Zeiten - schnell genug sicherlich ;) LG

von Ingi74 am 16.01.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Ich finde es schon kränkend, wenn du schreibst, dass es zu früh sei, damit es mir an die Nieren geht, wieso findest du das? Das Wochenbett wörtlich nehmen ist nicht so einfach... ich habe zwar kein anderes Kind zu versorgen, doch mein Freund ist durch die Arbeit täglich mindestens 12 Stunden unterwegs, kann mir die Kleine höchstens für 2 Stunden am Tag abnehmen und versucht dann noch zumindest den Abwasch und das Katzenklo zu machen, wenn es grade keinen größeren Einkauf zu erledigen gibt. Sachen wie Haushalt (und sei es nur Wäsche waschen, was ja nun mal getan werden muss, irgendwas muss ich ihr ja anziehen) und alle Ämtergänge, Arztbesuche, Papierkram, kleinere Einkäufe, Essen kochen, Flaschen vorbereiten etc. bleibt nun mal an mir hängen. Das Meiste davon fällt öffnungszeitenbedingt genau in ihre längere Schlafphase tagsüber, sodass es schon sehr selten ist, dass ich mich mit ihr hinlegen kann. Vielen Dank für eure Antworten, inzwischen ist es schon sehr viel besser geworden. Ich habe ihr neue Sauger für die Flaschen geholt, mit denen kommt sie besser zurecht und braucht schon mal nicht so lange, um zu trinken. Auch das danach einschlafen geht inzwischen schneller.

von Schippchen am 16.01.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Das war bei uns auch so! Der Vater meiner Tochter hat auch einen Job in dem er 12-14 Stunden täglich arbeitet und ich war viel alleine mit der Kleinen. Wäsche machen, kochen etc. geht zum Beispiel super mit der Kleinen im Tragetuch oder Manduca. Hast du sowas schon?

von MaSchie26 am 16.01.2012, 18:02



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

die Idee von MaSchie mit der Tragehilfe ist super! Hatte ich mir auch angeschafft, als meine Tochter noch so klein war und immer aufm Arm sein wollte und ich alleine war und den Haushalt schmeißen musste (mein Mann ist auch immer von 5 bis 17 Uhr nicht zu Hause). Der Schlafrhythmus deines Kindes wird sich sicher noch verändern! Dann solltest du versuchen dich auch am Tag mit hin zu legen. Eine halbe Stunde Schlaf zwischendurch kann Wunder wirken :-) Ich bin eine Zeit lang auch immer um 19 Uhr mit der Kleinen ins Bett gegangen. Kopf hoch und durchhalten :-)

von HSVMarie am 16.01.2012, 19:05



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich meinte nicht das es zu früh ist das es dir am die Nieren geht, das ist verständlich. Ich meinte aber es ist zu früh dafür das dein kleines schon einen Rhythmus hat. Es kann Tag und Nacht ja nicht unterscheiden. Das muss sich erstmal einspielen. Ich wollte dich auf keinen Fall kränken. Bei uns gab es kurz nach dem Krankenhaus auch so eine Phase. Da wollte die kleine nachts alle 1-2 stunden essen aber bei 50ml hörte sie dann auf. Jetzt ist sie 17 Wochen alt und schläft seit 1,5-2 Monaten schon durch. Das kann sich also bei deinen baby auch ruck Zuck ändern.

von sabine.sami am 17.01.2012, 07:27



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

Hi Schippchen! Ich kann Deine Situation gut nachvollziehen. Meine mittlere Tochter schlief fast 2 JAHRE nur max. 1 Stunde am Stück. Habe mich dementsprechend zwar ausgelaugt gefühlt, aber ich habe dann eben meinen eigenen Tagesablauf umgestellt. (Wie Du siehst, geht das sogar, wenn man noch ein Kind hat mit grade mal 22 Monaten Unterschied). So weit so gut. Nur eins möchte ich noch anmerken. Du sagtest, Du hättest tagsüber wenig Zeit da Du Behördengänge machen musst, Arztbesuche ect. Wie oft bitte, musst Du zu einem Amt??? Wie oft bitte, musst Du zu einem Arzt??? Hockt ihr jede Woche zwei mal oder öfter in einem Amt oder beim Arzt??? P.S. Meine Kleine ist jetzt 13 Wochen alt. Ich habe "nebenbei" noch drei Kinder. Ich habe keine Eltern, mein Partner auch nicht. Nichts für ungut, ich kann den Stress ect nachvollziehen. Aber deine Aussagen sind...Naja...

von Clajajest am 26.01.2012, 11:47