Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

zu spät für Rückbildung?

Thema: zu spät für Rückbildung?

Hallo, durch überfüllte Kurse bei meiner Hebamme kann ich leider erst 12 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildung beginnen (Termin hab ich jetzt von ihr genannt bekommen). Nun befürchte ich, dass es vielleicht schon zu spät für Rückbildungsgymnastik ist. Sollte ich mich vielleicht eher nach einem anderen Angebot umschauen oder ist zu diesem Zeitpunkt effektive Rückbildung noch möglich. Habe Angst, dass es zu spät ist und ich dann mein Leben lang mit Problemen zu kämpfen habe. Danke schon mal vorab

Mitglied inaktiv - 27.10.2006, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte eine kaiserschnitt und kann auch erst ab der 12ten woche anfangen ich denke nicht das es da zuspät ist denn sonst würde es meine hebamme nicht machen ;) lg jenny

Mitglied inaktiv - 27.10.2006, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebamme nimmt die Frauen erst zur Rückbildung wenn die Geburt mindestens 3-4 Monaten. Sie sagt vorher macht es wenig Sinn, da sich die Gebärmutter und die ganzen Beckenmuskulatur erst mal von der Schwangerschaft und Geburt erholen mussen und erst mal selber rückbilden. Ich war 3x bei der selben Hebamme und fand die jedesmal sehr kompetett und immer da wenn man Fragen oder Probleme hatte - also vertrau ich ihr da auch voll. Steffi

Mitglied inaktiv - 28.10.2006, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sogar mal gelesen, dass man auch noch 1 Jahr nach der GEburt viel mit der Rückbildungsgymnastik erreichen kann, wenn man vorher nichts gemacht hat. Denke, vieles hängt vom individuellen Befinden nach der Geburt ab. Ich hatte letztes Jahr einen Kaiserschnitt und habe keine spezielle RÜckbildungsgymnastik gemacht, hatte aber mit dem Beckenboden niemals Probleme. Jetzt nach der zweiten SS werde ich aber auf jeden Fall was Gezieltes unternehmen!

Mitglied inaktiv - 28.10.2006, 09:33