Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

5 Jähriger sehr sehr weinerlich

Thema: 5 Jähriger sehr sehr weinerlich

Hallo, unser Sohn (5 1/2j) ist in letzter Zeit ganz arg weinerlich. Am Anfang war ich einfach immer sehr perplex weil es meist so überraschend kam, jetzt bin ich einfach nur unsicher wie ich reagieren soll. Beispiel: Papa kommt nach Hause, Kind geht zur Tür und sagt "Warum grinst du so?" Mein Mann dann "Naja, weil ich glücklich bin!" "Warum bist du glücklich?" "Weil ich jetzt Feierabend habe und mich freue dich zu sehen!" Da zieht er plötzlich eine Schnute, dreht sich um, fängt an zu weinen und rennt in sein Zimmer. Und ich rede hier nicht von so einem gekünsteltem weinen, sondern er hat wirklich richtig arg geweint. Als hätte mein Mann etwas gesagt wie... keine ahnung.. zb. "Du bist doof!" Anderes Beispiel: Kind kommt mit Bild das er grade gemalt hatte zu mir. "Guck mal Mama, das hab ich grade gemalt." Ich daraufhin "Zeig mal her. Oh das ist aber schön! Ist das eine Rennstrecke?" Kind nickt. "Das hast du aber schön gemalt, find ich toll!" Er zieht wieder eine Schnute, fängt an zu weinen und läuft weg. Es sind also völlig harmlose Situationen. Momente wo überhaupt nichts passiert was ihn aufregen könnte/sollte. Nichts. Absolut harmlos! Aber er fängt an zu weinen und das so richtig. Ich kenne es wenn er mal künstlich weint weil er will das ihm gefolgt wird und er betüddelt werden will, kenne auch sein weinen wenn er mal wieder seinen kleinen Cousin besucht hat und das Babyverhalten kopiert. Ich kenne aber eben auch sein weinen wenn er wirklich sauer oder traurig ist. Und genau das ist es eben zur Zeit. Er weint als wäre er tod unglücklich oder stink sauer! Und das geht nicht nur alle paar Tage so. Sondern täglich, gleich mehrfach. 5-6 mal am Tag kann man mittlerweile mit solchen weinerlichen Momenten rechnen. Das ganze geht jetzt seit ca. 3 Wochen. Am Anfang waren wir noch völlig perplex, dachten es wäre sonst was los. Aber als wir merkten das es immr schlimmer wird haben wir einfach nur ratlos dagestanden. Ich weiss immer gar nicht wie ich darauf reagieren soll. Ich habe natürlich - und auch mein Mann - das Gespräch mit unserem Sohn gesucht. Zu einem Ergebnis sind wir nicht gekommen. Er sagt er weiss nicht warum er das macht. Fragt man ihn ob irgendetwas vorgefallen ist, evtl. auch in der Kita verneint er dies. Neulich gab es eine Situation wo ich schon echt schlucken musste. Da hatte ich echt bedenken wie lange das noch gut geht. Mann und Kind sind im Kinderzimmer um Kind anzuziehen. Mann zieht Kind Shirt an, Kind schreit los und weint wie als würde ihn jemand schlachten wollen "Papa hat mir wehgetan!" und hörte und hörte einfach niacht auf lautstark zu weinen und immer wieder zu rufen das mein mann ihm wehgetan hätte. Ich bin dann hin, konnte sie ja sehen und wusste daher das dies so nicht stimmte. Habe ihm gesagt das ich die zwei beobachtet habe und weiss das Papa ihm nichts getan hat und wo es ihm denn jetzt wehtun würde. Am Ohr meinte er dann. Da sagte ich ihm das wir das doch schon kennen das er mit seinem Ohr oftmals am Shirt hängen bleibt und das Papa das sicherlich nicht getan hat um ihm wehzutun sondern das es eben unabsichtlich war. Ich dachte nur die ganze Zeit dabei "Lass es jetzt bitte nicht klingeln!" Alle Fenster waren offen, die Balkontür bis zum anschlag auf, es war warm draussen, schönes Wetter, alle Nachbarn auf ihren Balkonen oder in den Gärten und plötzlich hören sie ein Kind weinen und schreien Papa hätte ihm wehgetan. Ich weiss da langsam gar nicht mehr weiter. Ich meine, das Shirt Debakel kenne ich ja schon. Bleibt er da mal mit dem Ohr hängen hat er gleich das Gefühl es würde im grade abgerissen werden. Aber da meckert er einfach mal kurz "Au mein Ohr!", dann entschuldigen wir uns dafür und gut ist. Ich denke wir haben von anfang an was falsch gemacht, sind von anfang an da falsch ran gegangen. Aber ganz ehrlich, ich weiss gar nicht wie ich an sowas ranzugehen habe! Ich hatte ja schon viele Phasen, die warn u.U. auch mal richtig anstregend. Besonders die Phase in der er hauen für sich entdeckte. Aber ich wusste immerhin immer wie ich reagieren muss. Aber diesmal bin ich ratlos! Meine Eltern meinen ich solls ignorieren. Aber damit fühle ich mich nicht gut. Denn ich glaube nicht das er dieses Verhalten aus Spaß an den Tag legt. Ich glaube da steckt schon etwas hinter. Kann ja was harmloses sein, aber ohne Grund und einfach aus jux wird er das nicht machen denke ich mir. Also sollte ich es doch nicht völlig ignorieren finde ich! Nur wenn ignorieren falsch ist und betüddeln das ganze noch anheizt.... was macht man dann????

von mausebär2011 am 02.08.2016, 03:58



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gerade laeuft ein Thread ueber die Vorschulpubertaet: http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/Boah-dieses-Vorschul-Pubertaets-Dingens-scheints-wirklich-zu-geben_192215.htm Das kann sich in allem moeglihcen aeussern. Immerhin findet da genau wie in der richtigen Pubertaet ein ziemlicher neurologischer Umbruch statt, und damit muss man emotional erstmal fertigwerden. Wirst sehen, das geht wieder vorbei. Gestern war zufaellig ein aehnlicher Beitrag im Radio. Unbedingt Rueckhalt geben, denn das ist dann die Voraussetzung, wie gefestigt er durch die naechsten Jahre daraus herausgehen wird. lg niki

von niccolleen am 02.08.2016, 08:35



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Auch Kinder können an Depressionen leiden. Würde ich mit dem Kinderarzt besprechen, wenn der für solche Dinge sensibilisiert ist. Ansonsten nach Alternativen umsehen. Es kann natürlich ganz andere Ursachen haben, aber wenn es eine Art Depression ist, dann hilft euer Fragen und erklären nichts und euer Kind kann sich seine Phasen auch nicht erklären und erfindet vielleicht deshalb handfeste Ursachen.

von schneeziege08 am 02.08.2016, 09:29



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gab es Veränderungen in der Familie? Ist er vorschulkind? Mein sensibler sohn hat in der Phase wieder lange im elternbett geschlafen, weil er die Sicherheit brauchte.

von kanja am 02.08.2016, 09:36



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke an euch. Ich werd mich durch den Link nachher mal durchlesen. Veränderungen.... Naja. Vor 2 1/2 Wochen fingen seine Ferien an. Mittwoch, also morgen, gehts wieder hin und dann ist er ein maxi Kind. Aber eigentlich freut er sich tierisch drüber. Jeden den er trifft muss er erstmal erzählen das er in so und so viel Tagen ein Maxikind ist und nächstes jahr in die Schule kommt. Aber das ist natürlich eine große veränderung für ihn. Ansonsten.... hm. Wir sind vor 4 Monaten umgezogen. Daran hat er noch heute etwas zu knabbern. Er hat dort sein ganzes Leben lang gewohnt und versteht es bis heute nicht das die alte Wohnung nicht mehr unsere Wohnung ist. Er redet da noch sehr viel drüber... immer von "seinem Zimmer". Ein paar Freunde von ihm sind jetzt auch in die Schule gekommen. Aber noch mehr - und vor allem sein bester Freund - sind noch da. Allerdings kommt er mit dem auch nicht in die Schule, der Junge ist nämlich ein jahr später dran. Da könnte der Grund für sein sensibles Verhalten schon irgendwo mit drin stecken....

von mausebär2011 am 02.08.2016, 12:34



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gib ihm noch 1 Jahr vllt...Mein Sohn war auch so am Anfang und wir wussten nicht was zu tun. Später hat sich aber erledigt. Also keine Sorgen

von Ema7914 am 21.08.2016, 18:11