Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

ab wann Schnuller abgewöhnen?

Thema: ab wann Schnuller abgewöhnen?

Mein Sohn wird jetzt 2 1/2 und hat seinen Schnuller sehr gern. Jetzt möchte ich ihn abgewöhnen. Unter Tags klappt es bereits sehr gut, aber abends schläft er ohne überhaupt nicht ein. Wie alt waren eure Kinder, als sie sich vom Schnuller getrennt haben und wie habt ihr das gemacht?

von meggi2006 am 12.03.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Stichwort: Schnuller Hallo, ja der Nuckel erfüllt genau genommen zwei Funktionen. einmal die Funktion der Selbstberuhigung durch ständiges Saugen (Trost). Inwieweit körpereigene Opiate (Endorphine) dadurch vermehrt zur Ausschüttung gelangen ist Forschungsgegenstand. Zweitens dient der Nuckel als Übergangsobjekt zur Loslösung. Schließlich macht er in gewisser Weise selbstständig. Denn mit dem Nuckel traut sich ein Kind vielmehr als ohne ihn. Aber im Alter von 2 bis 3 Jahren müssen erste Regeln her. Also kein Schnullern beim Sprechen, Essen, was logisch ist und beim intensiven Spielen. Schnullern ja bei Müdigkeit, Traurigkeit, großer Langeweile und großen Herausforderungen. Mit 4 Jahren haben sich wichtige Schritte in der Sozialisation vollzogen oder sind dabei sich zu vollziehen. Dann kann am Geburtstag die Schnullerfee kommen und den Schnuller gegen ein beesonderes Geschenk eintauschen. Das akzeptieren erfahrungsgemäß alle seelisch gesund entwickelten Kinder. Viele Grüße PS. wie schrecklich man früher in diesem Punkt mit Kindern umgegangen ist, zeigt sich in Ihrer Schilderung"

von emilie.d. am 12.03.2015, 23:47



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Mit 2,5 haben wir den Schnuller nur noch zum Einschlafen und zum Trösten gegeben. Und zum 3. Geburtstag hat sie ihre beiden Nuckis gegen 2 besondere Geschenke eingetauscht. Der 1. Mittagsschlaf ohne Nuckel war wirklich schlimm und ich war kurz vorm Einknicken. Aber nach ein paar Tagen mit noch intensiverer Einschlafbegleitung als üblich war der Nucki fast vergessen und wir haben die Dinger dann gemeinsam an den örtlichen Schnullerbaum gehängt.

von dee1972 am 12.03.2015, 23:48



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Unser großer Kleiner wird morgen drei und hat seine Nuckis letzten Samstag vollkommen freiwillig und von sich aus abgegeben. Damit hätte ich vorher nie, nie gerechnet. Er hatte sie seit anderthalb Jahren schon nur noch zum Schlafen, aber er war auch der totale Junkie. Wir hatten seit Weihnachten oder so das Buch "Ein Bär von der Schnullerfee" und haben dann immer mal gemeinsam geschaut, was die Schnullerfee bringen könnte, wenn er mal soweit ist und letzten Samstag meinte er völlig überraschend, sie solle jetzt kommen. Seitdem sind sie weg und es klappt vollkommen problemfrei. (Ich bin immer noch baff, muss ich sagen. Darauf hätte ich keinen Cent verwettet^^)

von Tinchenbinchen am 13.03.2015, 09:08



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Ich werde jetzt wohl mit meiner Antwort ziem alleine da stehen.... Meine Tochter hatte ihn bis nach dem vierten gebutstag. Ich habe alle großen Schritte einfach abgewartet. Ebenso aufs Klo gehen etc. Das mit dem schnuller hat eben so lange gedauert. Wir hatten aber Regeln. Nie draußen oder beim Spielen. Wenn schnuller dann zum schlafen oder tagsüber zum ausruhen. Ihre Zähne sind übrigens super, Zahnarzt hatte nie Einwände. Ich habe ihr dann schon immer wieder die Schnullerfee angeboten. Sie hat sich das nie so recht zugetraut. Sie konnte sich das gar nicht vorstellen ohne schnuller einzuschlafen. Ich hab ihr dann gesagt sie soll es doch einfach versuchen. Wenn Sie merkt dass es nicht geht dann kann sie ihn ja haben. Als sie gewusst hat dass kein Zwang dahinter steckt hat es funktioniert. Ohne Tränen ohne Dramen.

von Ami80 am 13.03.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wir haben den Schnuller bereits mit 1,5 Jahren angewöhnt bzw. Einfach weggelassen. Das war bei uns gar kein Problem, er war eben einfach weg :-) sie hat nicht danach gefragt und braucht ihn auch nicht mehr. Aber in dem Alter hinterfragen sie so etwas eben auch noch nicht wirklich... Ich fand die Seite ganz gut und informativ http://www.weg-vom-schnuller.de/

von Baby013 am 13.03.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Bei uns gabs ab knapp 1 Jahr den Schnuller nur noch zum schlafen und zum trösten. Mit 2 Jahren und 9 Monaten kam der Nikolaus und sie hat ihm alle ihre Schnuller vor die Tür hingelegt, damit er sie für andere Babys abholen kann. Selbstverständlich hat der Nikolaus dann ein heissersehntes Geschenk da gelassen. Bei uns hat alles problemlos geklappt. Wir haben sie vorher gefragt, ob sie einverstanden ist und was sie dafür denn gerne hätte und ab da hat sie sogar viel ruhiger geschlafen, weil man nicht dauerend den Schnuller suchen musste.

von M@mi am 14.03.2015, 12:32