Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schläft nicht in ihrem Bett.

Thema: Schläft nicht in ihrem Bett.

Guten Abend liebe Leute. Meine kleine Tochter ist 13 monate alt. Wenn ich sie abends ins Bett lege schläft sie meist 1-2 Stunden und dann steht sie wieder auf obwohl sie noch müde ist und will dann bei mir im Bett schlafen und dann immer mit mir zusammen.Manchmal möchte man auch abschalten aber das geht dann einfach nicht.Oder sie steht mitten in der Nacht auf und will zu mir. Ich hab schon einiges versucht,doch sie schläft einfach nicht durch und nicht in ihrem Bett.Ich versuche auch sie tagsüber immer raus zu bringen,jedoch bringt`s nichts. Wisst ihr was man machen kann? Danke euch schon mal.

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal im Sändmännchen nach....da gibt es ähnliche Fragen. Ansonsten kann ich dir nicht helfen, wir schlafen im Familienbett und da stellen sich solche Probleme nicht!!!!! PS ich glaube deine maus hat nur ein ganz normales verlangen nach nächtlicher Nähe und geborgenheit.....;-)) LG Astrid

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

wo bringst du sie hin raus. meinst du spazieren und so? wie steht sie denn auf? hat sie kein gitterbett mehr. meiner(13monate) schläft noch im gitterbett. er wird auch öfters mal wach, dann setz ich mich etwas zu ihm und er schläft wieder ein. ,mal dauert es länger, mal weniger lange.aber er schläft dann weiter. allerdings weint er nicht. wie macht sie sich bemerkbar, dass sie bei dir schlafen möchte. wie reagierst du. was tut sie wenn du nein sagst. wenn es dir zu anstrengen ist, wenn sie bei dir schläft, dan versuche sie ans eigene bett zu gewöhnen, auch wenn es schwer wird. ich persönlich wach auch gerädert auf, wenn mein sohn mal bei uns schläft. also ich könnte kein familiebett führen, schon weil mein sohn lieber in seinem bett schläft. ich konnte dir nicht wirklich helfen. lg Anett

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das "Problem" auch. Mein Sohn schlief lange nicht durch und kam jede Nacht zu uns ins Bett. Ich habe es einfach akzeptiert. Ich kann schon nachvollziehen, dass es für ein so kleines Kind kuscheliger und schöner bei Mama ist. Es würde von ganz alleine weniger. Manche Kidner sind schneller und manche langsamer in der Entwicklung und dann gibt es noch Rückfälle. Im letzten Vierteljahr vor der Einschulung kam er jeden Morgn um 4 oder 5 zu mir. Klar ist es eng mit einem so großen Kind, aber irgendwie konnte ich es auch genießen und jetzt fehlt es mir manchmal. Nachdem ich es akzeptiert hatte, habe ich es auch nicht mehr als Belastung gesehen. Wenn beide Kinder kamen/kommen, ziehe ich ganz manchmal in eins der Kinderbetten um. Kommt aber höchstens alle halbe Jahr vor. Die meisten Nächte bleiben wir alleine. Mein Sohn schlief die erste Nacht mit etwa 18 Monaten durch und dann wurden es immer mehr Nächte. Entsprechend weniger kam er zu uns und irgendwann eben gar nicht mehr, bis auf besagte "Rückfälle", die aber situationsbedingt sind. Wenn es Euch im Bett zu eng wird, legt Euch doch eine Kindermatratze neben das Bett, dann kann sie dort übernachten. Sie hört Euch und wenn sie es braucht, kann sie Deine Hand fühlen. Wenn sie erst einmal die Zuversicht und Gewissheit hat, dass sie immer zu Dir kann und Du immer da bist, wird ihr das irgendwann ganz sicher reichen. Dann muss sie gar nicth mehr "nachsehen". Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn ist jetzt 3,5 jahre alt und hat in seinem jungen leben bis jetzt glaub ich drei oder vier mal durchgeschlafen! er hat das erste jahr fast gar nichts geschlafen, kam nachts alle eineinhalb stunden und war sehr anstrengend! so ab einem jahr oder so hat er wenigstens ein paar stunden geschlafen und kam nachts immer zu uns ins bett! anfangs war es eng und anstrengend aber mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt! er kommt halt in der nacht zu uns und fühlt sich wohl und uns stört es nicht!

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

völlig normal in diesem alter. was spricht dagegen, wenn sie im laufe der nacht zu dir rüberwechselt? genieß doch einfach die nähe. ich finde das total kuschelig. dass sie nach 1-2 stunden aufwacht, ist noch normal. konsequentes durchschlafen in diesem alter ist nicht die regel, auch wenn dir alle was anderes erzählen. da wird auch viel schön geredet (was nicht heißt, dass es auch in diesem alter schon durchschlafkinder gibt). geh dann zu ihr, beruhige sie, bleib bei ihr, bis sie wieder einschläft. umso schneller kommt sie zum durchschlafen. mach dich frei von: sie muss durchschlafen! sie muss im eigenen bettchen schlafen! NEIN, das muss sie nicht. sie muss nicht durchschlafen und sie darf in deinem bettchen schlafen.

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo stört es Dich, daß sie in Deinem Bett schläft oder meinst Du nur, es sei nicht richtig (siehe vorhergehender Beitrag). ES IST VOLLKOMMEN RICHTIG und nur ein Grund spräche dagegen: wenn es Deinen Schlaf erheblich (!) beeinträchtigen würde. Weder wohlmeinende Tanten noch Großmütter haben da Mitspracherecht ;-) Das Kind darf ins Elternbett. Gute Nacht Robina

Mitglied inaktiv - 20.03.2007, 21:41