Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

aufstehen, ich brach mal dringend euren Rat !

Thema: aufstehen, ich brach mal dringend euren Rat !

Hallo, meine Tochter (wird bald 4) bringt mich noch zur Verzweiflung. Sie ist morgens derart müde und knörig, dass ich einmal durchgeschwitzt bin, wenn ich sie nach 2 Stunden weinen endlich im KIGa habe. Sie weint, jammert, kuschelt... Nun könnte man denken, dass sie einfach zu wenig Schlaf bekommt. So einfach ist es aber irgendwie nicht.Ihre Minimum Schlafenszeit beträgt 12 Stunden. Aber auch wenn ich sie 16 Stunden schlafen lasse läuft es morgens genauso und dann muss ich sie nicht mehr wecken. Einziger Unterschied ist, dass sie dann abends nicht an dem Tag nicht mehr einschlafen kann. Sie war als Kleinkind ein Kind, was immer fröhlich war und nur superselten geweint hat und unzufrieden war. Wann genau das sich geändert hat, kann ich gar nicht mehr genau sagen... Sie zieht sich auch nicht alleine an. Sie legt sich einfach nur auf meinen Schoss und jammert. Jetzt haben wir schon einiges versucht: auf sie liebevoll einreden, gar nichts sagen, schimpfen, sie im Schlafanzug in den Kiga bringen , warten bis sie sich endlich nach 4-5 Stunden angezogen hat etc. es bringt nichts ihr Verhalten bleibt gleich. Mir graut jeden morgen davor sie zu wecken. Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Ideen, denn ich bin ziemlich ratlos. Vielen Dank ! Viele grüße, LeeAnn

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Komisch wann weckst du sie denn? hast du mal versucht sie einfach ausschlafen zu lassen? vll würde es von der zeit her ja noch reichen um sie dann immer noch zum KiGa zu bringen? ansonsten bin ich jetzt keine große hilfe befürchte ich. vll braucht sie einfach mehr zeit zum "richtig" wach werden, also sie wecken und dann erst mal etwas in ruhe lassen. weiß sonst auch keinen Rat,sorry

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aus deinem letzten Satz lese ich, dass du irgendwo den Faden zu deiner Tochter verloren hast und ich glaube, deine Tochter spürt das sehr. Deshalb unternimmt sie so einiges, um wieder in KOntakt mit dir zu treten (sich nicht selbst anziehen, jammern, jaulen, kuscheln, die Weigerung, von dir weg in den Kiga zu gehen etc.). Und vielleicht freut sie sich ja auch nicht mehr, am frühen Morgen aufzuwachen,einfach weil sie spürt, dass du sie nicht gerne weckst... Drehe doch den Spieß einfach mal um und bereite ihr das morgendliche Aufstehen so kuschelig wie möglich, so dass sie sich schon abends freut, am nächsten Morgen wieder aufzuwachen und aufzustehen. ;-) Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

wie sieht es mit Mittagsschlafen aus, macht sie das noch oder geht sie dann Abends nicht mehr ins Bett?? Bei uns ist es so, dass ich meine Jungs 30 Min. wecke bevor sie eigentlich raus müssen, weil wir noch 30 Min. miteinander kuscheln im Bett und besprechen was als Vesper mitgenommen wird, was am Tag so alles anliegt usw. sie kuscheln gerne und können es gar nicht leiden raus aus dem Bett und anziehen. Vielleicht würde Dir das auch helfen!! Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versuch mal Eure Fragen zu beantworten: Sie macht keinen Mittagsschlaf mehr seit sie 12 Monate alt ist. Wenn sie Mittags schläft, braucht sie bis 23.00 Uhr bis sie einschläft. Ich lass sie morgens auch noch liegen. Nur - sie braucht 2 Stunden bis sie in der Lage ist nicht mehr zu jammern. D.h. wecke ich sie um 8.00 sind wir um 10.00 im KIGa, wecke ich sie um 6.00 sind wir um 8.00 im KIGa. Es ist also von der Aufstehzeit unabhängig. Sie wird überings immer um 7.15 geweckt. Der KIGa schließt um 9.30 und das müssen wir halt schaffen. Unser Verhältnis ist eigentlich supereng. Ich würde sagen von Seiten meiner tochter zu eng. Den Draht habe ich auch nicht verloren. Nur - um es klar zu formulieren: Man ist jeden Morgen einmal durchgeschwitzt, wenn man sie endlich im KIGa hat und mit den nerven völlig fertig. Viele Grüße, LeeAnn

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, viell mag sie auch nicht so gern in den Kindergarten gehen? Als mein Sohn "frisch" im Kindergarten war, hat es über nen halbes Jahr gedauert, bis er morgens nicht mehr weinte. Und vor dem KiGa kuscheln find ich auch super. Fürher wecken und ab zu Mami ins Bett. LG, Nadja

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja, sie eght seit 1 1/2 Jahren in den KIGa. Das erste halbe Jahr war ziemlich hart und sie hat sehr oft geweint. Auch heute kann sie sich sehr schwer trennen, auch wenn sie mitlerweile nicht mehr weint. Will aber immer gern in den Kindergarten un d findet es auch schön dort... Viele Grüße, LeeAnn

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LeeAnn, solche "Morgenmuffel" habe ich auch zu Hause. Mein lieber Mann ist morgens nur zu genießen, wenn ihn keiner anspricht und unsere große Tochter darf man nicht mal "schief" anschauen. Ihr Morgenmuffel kam auch etwa im Alter deiner Tochter. Wir haben über ihren Muffel-Ruffel gesprochen, damit sie sich keine Sorgen mehr macht, dass sie irgendetwas falsch macht. Sie muss ja die Situtation genauso annehmen, wie die Familien auch. Ich habe dann den Muffel-Ruffel von ihrer Schulter gepflückt (manchmal wollte sie ihn lieber noch ein wenig behalten) und immer aufs Fensterbrett gesetzt und ihm einen schönen Tag gewünscht. Hat immer funktioniert. Sie hatte noch verschiedene andere Muffel, wenn es nicht nach ihrem Kopf ging. Ich habe sie ins Bad geschickt, wenn mir ihre schlechte Laune zu dumm wurde, damit sie den Muffel in die Toilette spuckt. Sie hat es nie fertig gebracht, wirklich zu spucken (er tat ihr leid), aber sie hat es imemr geschafft, besser gelaunt aus dem Bad zu kommen. Ihre schlechte Laune hing und hängt von ihrem Blutzuckerspiegel ab. Ist er im Keller, hält sie es irgendwie nicht richtig in ihrem Körper aus und sie hat eine extrem niedrige Frustrationsgrenze. Seit sie in der Schule ist und unmittelbar nach dem Aufstehen Obst essen muss (darauf bestehe ich), ist es entschieden besser geworden. In der Kindergartenzeit hat sie erst im Kiga gefrühstückt. Was mir leider erst heute eingefallen ist und für uns eine Lösung gewesen wäre: Du könntest deiner Tochter morgens ein kleines "Engelsküßchen" hinlegen, weil die Engel wollen, dass ein so liebes Mädchen viel Kraft und Freude am Tag hat. Ein Traubenzuckerbonbon überbrückt ganz schnell das Tief im Blutzuckerspiegel und läßt dieses unbehagliche Gefühl im Körper sofort verschwinden. Du mußt ihr das natürlich voller Überzeugung "verkaufen", aber das fällt dir bestimmt nicht schwer, weil du sie liebst. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Da bringst du mich aber auf einen richtigen Gedanken !Ich glaube, dass Du Recht hast !# Denn , wenn sie gefrühstückt hat, dann ist sie nach 10 Minuten ein Sonnenschein. Allerdings habe ich das noch nie !!! damit in verbindung gebracht. Vielen Dank ! LeeAnn

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

*

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LeeAnn, da hab ich auch so einen Kandidaten, meinen Sohn. Der mag auch nicht aufstehen, ist allerdings schon Schulkind. Wahrscheinlich hat sie keine Vorstellung davon, wie viel Zeit ihr für jeden Schritt braucht. Ich würde es ganz einfach mit einer Herzchentabelle probieren. Da schreibst oder malst du ihr drauf, was du dir von ihr wünschst. Und wenn sie es geschafft hat, das zu tun, was du willst, kriegt sie ein Herzchen. Am besten ist auf einem Extra-Zettel an ihrer Tür auch zu sehen, was sie als nächstes machen muss, die träumen sich manchmal so weg die kids... Als Wunsch würde ich auf die Tabelle schreiben, dass sie dann aufsteht und sich anzieht, wenn du es ihr sagst. Ich hatte zu Kindergartenzeiten auch meine liebe Not mit ihm, weil wir an zwei Tagen morgens um 8 beim Logopäden sein mussten, oft kam ich dann 2 Minuten vor 8 mit quietschenden Reifen auf den Hof gefahren... Hauptsache, es liegt nicht daran, dass sie nicht in den Kindergarten will! Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke !!!!

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:35