Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Beißen, Haare ziehen...Schimpfen?

Thema: Beißen, Haare ziehen...Schimpfen?

Hallo, leider ist das Expertenforum für Erziehung derzeit geschlossen daher brauche ich dringen div Meinungen. Mein kleiner Sohn (10Monate) zieht ständig allen Kindern an den Haaren und beißt leider auch. Das gleiche bei unseren beiden Katzen. Die Pekip Leiterin meinte ich soll ihn auf solche Dinge immer sofort hoch nehmen, laut nein sagen und ihn woanders hinsetzen. Er fängt dann sofort an ganz dolle zu weinen. Versteht denn der Kleine was ich von ihm will? Klar brauchen Kinder grenzen aber sie müssen ja verständlich sein.Nicht dass er dadurch mit Kindern nichts mehr zu tun haben will oder die Katzen anfängt zu hassen. Er hat schon sehr reges Interesse an anderen Kindern im frühen Alter/Monaten gezeigt und das soll ja auch so bleiben. Danke für Eure Tips

von WinniWinzig am 20.08.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von WinniWinzig

Warum sollte er die katzen hassen oder mit den kindern nichts mehr zu tun haben wollen, die tun ja nichts. Mein kleiner beißt und kneift neuerdings, wir sagen nein, halten sanft aber bestimmt die händchen fest, das passt ihn nicht. Klar, zum teil ist es mit 10 monaten sicherlich nicht einschätzbar für ihn, dass beißen und haare ziehen weh tut. Aber das weinen bezieht sich wohl eher darauf, dass er versteht, dass er das nicht darf. Ich würde immer noch bei den betroffenen "ei" machen. " guck, schön vorsichtig sein, ei!" Dann themawechsel und was anderes mit ihm spielen. Lg

von emres am 20.08.2013, 19:29



Antwort auf Beitrag von emres

Das "Ei machen" versteh ein Baby in dem Alter noch nicht als Entschuldigung und sorry aber wenn dein Baby meinem eben weh getan hat lasse ich es für deine Erziehung nicht noch mal an meines heran. Auch wenn der kleine Täter nichts dafür kann war meines dann doch das Opfer und ich würde mein Kind immer von einem Kind entfernen, welches ihm weh tut. Das "schön vorsichtig sein" kann man mit sich oder dem eigenen Kind testen aber doch nicht an anderer Leute Kinder. Hoch nehmen, weg nehmen aus der Situation und ganz bestimmt "Nein!" sagen.

von mf4 am 20.08.2013, 19:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Nicht testen. Ich sagte ich würde es zeigen. Also keine entschuldigung. Das sag ich der mutter ins gesicht. Aber mal was anderes, opfer find ich überzogen. Wir reden vom babys. Nicht von kleinkindern, die es boshFtig machen. Lg

von emres am 20.08.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von emres

Opfer und Täter schrieb ich natürlich nur um es rüberzubringen... Kind 1 und Kind 2 ist dann doch verwirrend.

von mf4 am 20.08.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von WinniWinzig

Bereits ab sechs Monaten können Babys Handlungen mit den jeweiligen Reaktionen verknüpfen. Es gibt gute Fachliteratur darüber. Die Leiterin hat vollkommen recht und genau so habe ich es auch immer gemacht und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Kann deine Bedenken leider nicht so ganz nachvollziehen.

von Kiesel84 am 20.08.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von WinniWinzig

Ich würde ihn wegnehmen, evtl. die Hände festhalten, "nein" sagen und ihn mit etwas anderem beschäftigen. Aber nicht so, dass er das dann als Belohnung missversteht. Also keinen Keks oder Gekuschel oder sowas. Und in Zukunft würde ich ihn besser beobachten. Die "Angriffe" kommen ja wahrscheinlich nicht aus heiterem Himmel. Meine Tochter hatte auch mal eine Beißphase. Erst hat sie gestreichelt, dann zugebissen. Ich denke, sie wollte einfach wissen, wie sich das anfühlt. Sie hat das auch mit Stoffen und allen möglichen Gegenständen gemacht. Da ich das den Mitmenschen nicht antun wollte, habe ich sie rechtzeitig weggeholt. Einen Schaden hat sie dadurch wohl nicht bekommen.

von Häsle am 21.08.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von WinniWinzig

Was würdest Du denn selbst vorschlagen? Wenn Du nichts tust, werden sich die Katzen wehren und die anderen Kinder nichts mit ihm zu tun haben wollen.... Im übrigen empfinde ich ein einfaches NEIN nicht als schimpfen.

von celmin am 21.08.2013, 11:56