Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Blasentraining - hat jemand da Erfahrungen?

Thema: Blasentraining - hat jemand da Erfahrungen?

Hallo angeregt durch das Posting mit dem tagsüber einnässen wollte ich mal fragen, wer Erfahrungen mit Blasentraining hat. Es geht darum, unser Sohn (7) ist seit er 2 ist tags zuverlässig trocken. Nachts leider immer noch nicht, er trägt Windeln nachts, lt. KA ist organisch alles o.k. u. wir sollen noch abwarten. Manche Nächte sind trocken. Am Samstag waren wir nun bei einer Besichtigung u. er musste ganz dringend, Toilette war weiter weg u. er konnte problemlos eine große Menge Urin noch einhalten. In der Nacht darauf war die Windel trocken - obwohl er abends durch die Hitze sehr viel getrunken hatte! Meine Idee ist jetzt, vielleicht kann man ja trainieren, dass die Blase länger "durchhält" auch nachts.... Hat jemand Erfahrungen damit? viele Grüße

von RR am 23.08.2011, 09:30



Antwort auf Beitrag von RR

Ich würde da nichts trainieren und dem Kinderarzt vertrauen.

von ccat am 23.08.2011, 09:33



Antwort auf Beitrag von RR

Hmmm trainieren find ich ist da auch nicht so die Lösung, meine kriegt immer gleich Bauchweh wenn sie es zurückhält. Ich würde auch noch mal den KiA draufschauen lassen. Oder hat er seelische Probleme mit denen er anders nicht umgehen kann, eine Trennung oder sowas? Sucht er sich vielleicht so Aufmerksamkeit?

Mitglied inaktiv - 23.08.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von RR

ich denke, das es nicht am training liegt, sondern an einem hormon. ein link: http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/leben-mit-dem-bettnae ssen.html

von biggi71 am 23.08.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von RR

Mein Sohn ist 7, war tags auch mit 2 trocken aber nachts erst mit 5 1/2... er schlief komatös, bekam nichts mit, ich konnte ihn rausnehmen, umziehen und Bettwäsche wechseln... während er schlief. Morgens war die Windel immer tropf-nass. Ich habe sie dennoch einfach weggelassen, daß es mal ein Ende nimmt. Anfangs war er oft nass aber es wurde immer weniger. Organisch ist alles okay, jetzt passiert nur noch gaaaaaaaaaaaaaaanz selten was aber auch das kommt vor.

von mf4 am 23.08.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von mf4

Heißt: er kennt es jahrelang nur MIT Windel. Viele Kinder brauchen da eine Überwindung, um einen neuen Schritt zu gehen. Also ich finde, bei allem Verständnis für "Zeit geben" und gesundheitliche Probleme (die er ja anscheinend nicht hat), Ihr solltet einfach mal drüber reden, dass er doch jetzt schon SO alt ist und ohne Windel schlafen kann! Wenn er morgens nicht mal eine nasse Windel hat, ist doch schon gegeben, dass er die Blase kontrolliert. Und das MAL etwas passieren kann, dass ein Kind EVENTUELL einpullert, kann bei allen Kindern sein. Aber ich denke, dass das Ausnahme-Tage wären. Meine Tochter ist auch immer etwas ängstlich neuen Sachen gegenüber und betrachtet es kritisch. Als sie damals sicher trocken war und alles kontrollieren konnte, habe ich gemerkt, dass sie nur aus Angst vor dem Ungewissen (dass der Berg ins Klo fällt) den Berg in die Windel machen wollte. Sie verlangte nach der Windel, machte rein, ich machte ab und fertig. Diese Angst wollte ich ihr aber nehmen und ihr zeigen, dass man auch mal mutig sein muss/kann! Ich sagte einfach, dass ich keine Windel da hätte (nicht gekauft). Da war sie 3,5 Jahre und fand das nicht lustig. Ich bot ihr an, dass sie ja auch aufs Klo machen könnte. Am ersten Tag hat sie nichts gemacht und zurückgedrängt. Am 2. Tag stellte ich das Töpfchen noch mal hin. Und dann ging sie allein immer wieder hin. Stand dann immer wieder auf und schaute, ob der Berg schon drin liegt. Und dann kam auch eine Kleinigkeit. Nachdem sie germerkt hat, dass nichts schlimmes passiert, wollte sie ab dem 5. Tag dann auch gleich wieder auf die Toilette. Ab da an war dann alles kein Problem mehr. Auch nachts trug sie keine Windel mehr. Wenn sie vom Tiefschlaf mal aufgewacht war, dann ging ich mit ihr zur Toilette und danach schlief sie weiter. Unsere Tochter ist allerdings ein guter Schläfer und hält auch schon mal die ganze Nacht ohne Toilette durch. Ich finde, es wird oft ZU SEHR hineininterpretiert. Und nur weil es Deinem Mann damals auch so ging (wie Du mal geschrieben hast), muss das bei Eurem Sohn ja nicht auch sein, dass er solang die Windel braucht. Probieren geht über Studieren. Es ist bei ihm schon Macht der Gewohnheit. Probiert es doch ganz einfach ungezwungen mal. Ohne lang zu reden, was wäre wenn...! Dauerhaft führt das garantiert zu einem positiven Ergebnis. LG Jenny

von lali77 am 24.08.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von RR

"lt. KA ist organisch alles o.k." Wie wurde das denn festgestellt ? Vielleicht sind die Ursachen eher bei psychischen Problemen zu suchen.

von montpelle am 24.08.2011, 20:58