Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Das Buch "Raising your spirited child" Hat das jemand von Euch gelesen?

Thema: Das Buch "Raising your spirited child" Hat das jemand von Euch gelesen?

Guten morgen, ich möchte mich kurz vorstellen, weil ich normalerweise nur im Alleinerziehenden- und Mehrlingsforum unterwegs bin. Ich bin 47, habe zwei sehr temperamentvolle 7jährige Zwillingsjungs, Freiberuflerin (Vollzeit) und alleinerziehend. Nun entsprechen meine Jungs auch nicht gerade der gängigen Norm obwohl sie ganz normal sind und ich habe bestimmt schon 3 Dutzend Erziehungsbücher gelesen, bin zur Erziehungsberatung usw. und trotzdem ist und bleibt die Erziehung eine wirklich grosse Herausforderung. Bei meiner llangjährigen und manchmal ziemlich verzweifelten Suche nach Anhaltspunkten, wie wir das tägliche Miteinander etwas harmonischer gestalten können habe ich dann "Raising your spirited child" entdeckt, das auf einer Website für hochsensible Kinder empfohlen wurde. Ich war erst skeptisch, aber als ich dann das erste Kapitel gelesen habe dachte ich auch: endlich, endlich, endlich jemand der kapiert wie es ist! Ich würde mich gerne mit Leuten die das Buch auch gelesen haben und auch solche Kinder mit viel "spirit" (na ja, im Deutschen würde man wohl am ehesten "viel Temperament" sagen) haben austauschen. Hat hier jemand das Buch gelesen und Interesse an einem Austausch? Gerne per pn oder Mail. LG Yola

von yola am 07.01.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von yola

Unser Dreijähriger ist auch so ein Temperamentsbolzen und auch ich bin irgendwann auf dieses Buch aufmerksam geworden, habe es noch nicht gekauft, aber bei Amazon schon auf der Wunschliste. Ich war mir bis jetzt nicht sicher, ob es sich lohnen würde. Würdest Du es empfehlen?

von quinnmops am 07.01.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von quinnmops

Guten Morgen, also ich kann nur für mich/uns sprechen, aber für mich ist es ganz einfach DAS beste Erziehungsbuch das ich bis jetzt gelesen habe und das mir auch am meisten geholfen hat. Erstens beschreibt die Autorin die Situationen, die am strapaziösesten sind bis auf's I-Tüpfelchen, beschreibt auch dass bei diesen Kindern die "normalen" Erziehungsratschläge nicht funktionieren und auch warum (z.B. bei Trotzanfällen oder Bockigkeit, das unangemessene Verhalten einfach zu ignorieren - wird ja üblicherweise empfohlen, funktioniert aber bei diesen Kindern nicht, weil sie unglaublich beharrlich sind. Ich habe ignoriert und ignoriert und ignoriert und beide haben (z.T. schön zeitversetzt) 45 Minuten am Stück geschrieen und am nächsten Tag genauso und am übernächsten Tag auch wieder, obwohl ich doch alles "genau richtig" gemacht hatte wenn es nach den "üblichen" Erziehungsratgebern ginge *schiefgrins*). Zweitens gibt sie wirklich praxiserprobte und funktionierende Tipps wie man das Familienleben harmonischer gestalten kann und "Aussetzer" durch Erkennen und Verhindern der Auslöser reduzieren kann. Ich habe das Buch leider erst entdeckt, als die Jungs schon 6 waren und mit einem Stossseufzer gedacht "Ach, hätte ich das schon früher gefunden". Einige der Tipps hatte ich mir dann in der Zwischenzeit auch schon selbst erarbeitet. Aber was halt erstaunlich war ist, dass die Lösungen, die ich durch eigenes Trial-and-error ausgearbeitet habe wirklich genau dieselben waren, die im Buch beschrieben wurden. Drittens (das war für mich persönlich nicht so relevant, weil mir das immer klar war) hilft sie den Eltern, das Kind so anzunehmen, wie es ist mit seinen - manchmal sehr anstrengenden - Eigenheiten und erklärt dass das Kind nicht so ist, weil es darauf aus ist, seine Eltern zu ärgern, sondern weil es einfach auch hirnphysiologisch "empfindlicher" angelegt ist. (Das erläutert sie nochmal in dem dazugehörigen Uebungsbuch - ich arbeite das im Moment durch wie ein Schulprojekt ;-)). Also ich kann aus meiner Erfahrung das Buch wirklich nur wärmstens empfehlen. LG Yola

von yola am 08.01.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von yola

Klingt wirklich gut. Dann werde ich mir das wohl mal gleich bestellen. Habe bis jetzt nur das kompetente Kind gelesen und sonst versucht, aus dem Bauch heraus zu reagieren. Bei uns ists so, dass der Kleine wirklich - wie von dir geschrieben - nicht auf normale Erziehungstricks anspricht: Aus einem Wutanfall rausholen über Ablenkung funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht mehr (schon vor dem zweiten Geburtstag war damit Schluss). Ignorieren führt eher zur Verstärkung der Wutanfälle bis hin zum Schlägern um sich Aufmerksamkeit zu erzwingen. Kanns also nicht sein. Danke für den weiteren Anstoss zum Buchkauf. Vielleicht kann man sich später nochmal darüber austauschen, wenn ich das Buch gelesen habe. :)

von quinnmops am 08.01.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von quinnmops

Gerne . Würde mich freuen, Deine Meinung zu hören, wenn Du's gelesen hast. LG Yola

von yola am 08.01.2011, 10:30



Antwort auf Beitrag von quinnmops

Habe gesehen dass es das Buch auch gratis zum download gibt Extratorrent http://extratorrent.com/torrent_download/1910840/Mary+Sheedy+Kurcinka+Raising+Your+Spirited+Child.rar.torrent (uTorrent Lesehilfe erforderlich) iNowDownload http://inowdownload.com/checking.asp?q=raising+your+spirited+child&x=0&y=0&PID=478fcac7-df10-4781-ad87-10f7cb52e2b9 (Anmeldung erforderlich)

von Kaka_b am 08.01.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Ach verpasst. Ich habs heute Vormittag auf die Empfehlung hin gleich bestellt. Aber ich lese eh immer erst abends im Bett und das geht selbst mit Laptop schlecht :)

von quinnmops am 08.01.2011, 17:58



Antwort auf Beitrag von yola

bbb

von ansaluli am 08.01.2011, 12:46



Antwort auf Beitrag von ansaluli

Nein, soweit ich weiss leider nicht. Es wurde auf japanisch, koreanisch, griechisch und spanisch übersetzt aber leider weder auf deutsch noch auf französisch. LG Yola

von yola am 08.01.2011, 14:58