Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

ich finde...

Thema: ich finde...

vieles muss man in der erziehung selber rausbekommen und das tut man auch mit der zeit.... es gibt keiner kinder die man in schablonen reindrückt und wo bei jedem kind alles genaugleich abläuft... das muss man individuell abstimmen auf sein kind... was bei dem einen ein erfolgsrezept ist, wirkt bei dem anderen nun gar net... deswegen lese ich die bücher die es gehäuft auf dem markt gibt net. ich arbeite mit pädagogen zusammen, die mir hilfestellungen geben, aber net darauf behaaren, das nur das eine und sonst nix hilft, sondern wägen von termin zu termin neu ab... das finde ich gut... lg phi

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

oft liest man hier, dass es Probleme mit dem Schlafen der Zwerge gibt, und dass man auf gar keinen dieses oder jenes tun soll, aber ich kann gerade in dem Punkt nur sagen, dass jede Mutter dsa tun sollte, was sie im Moment für das beste hält. Und das gleiche ich bei Dir auch der Fall, vertraue dem, der oder das Dich am besten für dich in Deiner Situation anspricht, denke darüber nach und finde heraus, ob es DER momentane Weg sein kann. alles gute euch. deine bine

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr zwei, also, ich denke, es gibt viele viele gute Tips, fast genauso viele gute Bücher mit Hilfestellungen. Aber man kann aus allem nur das ein oder andere auf sich und das eigene Kind beziehen. Wenn ein Ansatz nichts bringt, versucht man es mit einem anderen...Ich finde das schon sehr spannend und überhaupt nicht schablonenmäßig. Daher habe ich auch kaum Gründe, mich über Meinungsverschiedenheiten aufzuregen. Jeder ist eben anders veranlagt, denkt anders und weiß hoffentlich, "wie sein Kind tickt". Das alles muss so gemischt sein, daß die eigene Rezeptur rauskommt und gut schmeckt. Natascha

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich finde schon schablonenmässig. es fängt damit an, wenn die kids zur welt kommen, haben sie nicht eine bestimmte grösse, oder ein bestimmtes gewicht, fallen sie aus der norm... geht weiter über die ansätze wann ein kind ab wann was können muss( sitzen stehen laufen...) ist es ausserhalb des angesetzten zeitplans, dann stimmt was nicht?? oder schlichtweg es fällt aus der norm... dann ist es im kiga nun so, das es beobachtungsbogen gibt, die jedes kind in eine schablone quetschen...kann er dies, kann er das, ist er da gut drinnen oder schlecht... ich finde schon, das das ein schablonendenken ist und finde es schlichtweg grausam... aber wie gesagt, ich mag gerne ratschläge hören, oft sieht man vor lauter bäume ja den wald net... aber ich finde, man sollte es bei ratschlägen belassen und nicht auf seine meinung beharren, das nur seine methode die absolut richtige ist.... dann finde ich alles oki. lg phi

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Aber dass es diese von Dir angesprochenen Schablonen gibt, ist doch gut. Wie sonst könnte man ein Kind richtig fördern oder es gesunden lassen. Aber man sollte sich nicht deswegen komplett verrückt machen als Mutter (auch wenn´s schwer fällt). Und das man hier jemanden mit seiner Meinung stehen lassen soll, ist richtig, nur leider nicht immer der Fall (gerade im RuB nicht...leider)

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

gut, du hst es besser ausgedrückt als ich, denn genau das meinte ich ja! lg maren

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 20:21