Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Eifersucht unter Geschwistern

Thema: Eifersucht unter Geschwistern

Hallo, mein Sohn ist 2,5 und seine Eifersucht gegenüber seiner Schwester (11 monatw) wird immer schlimmer. Sie krabbelt und mischt gerne überall mit. Klar dass er das nicht mag. Sie darf weder seine noch ihre eigenen Sachen haben, er schreit dann los und reißt es ihr aus der Hand. Wenn ich nur kurz nicht hin sehe haut er sie, tritt auf ihre Finger oder zieht ihre Haare. Ich versuche seit sie auf der Welt ist ihn viel einzubeziehen, sobald ich kann verbringe ich zeit mit ihm allein. Aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, wie kann ich es nur schaffen das er sie akzeptiert? (Sie liebt ihn trotz allem offensichtlich sehr und himmelt ihn an sobald sie ihn sieht...)

von Miramar am 17.07.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von Miramar

Oh das hört sich schwierig an :( tut mir leid... Ich glaube da kannst du nur aufpassen und immer wieder erklären das ihr eine Familie seid und alle Gleichlieb in der Familie sind! Also und evtl erstmal strickt die Spielzeuge trennen. Und ihm auch verbieten an das Spielzeug seiner schwerster zu gehen! Wenn er nicht teilen mag, möchte sie es auch nicht. Wenn er ein Spielzeug haben mag dann muss er auch ganz was von sich hergeben... Oder zusammen... Außerdem würde ich ihn ein bisschen die erste Geige spielen lassen und ihn ermutigen das er genauso süß ist wie Mini auch :) Manchmal brauchen sie großen das wieder klein sein Ganz liebe Grüße und alles gute

Mitglied inaktiv - 17.07.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von Miramar

Was ist "ihr" Spielzeug ? Sachen die für die Kleine gekauft oder von anderen für sie geschenkt worden sind? Oder "ausrangiertes" Spielzeug von ihm, von dem ihr annehmt, dass er zu "groß" dafür geworden ist ? In letzterem Fall ist es immer noch seines - zumindest aus seiner Sicht. Und er ist erst zweieinhalb und sie ist jetzt nicht mehr das süße kleine unbewegliche und damit ungefährliche Baby, sondern sie ist mobil und "stört" seine Kreise. Da ist Eifersucht normal. Lob ihn ganz dolle für Dinge, die er schon kann und sag ruhig "dafür ist die Kleine noch zu dumm (oder ungeschickt , je nachdem, was gerade passt).

von Julie am 17.07.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von Julie

Sie als "dumm" "ungeschickt", also "schlecht" hinzustellen, damit er sich besser fühlt, wenig ich schrecklich. Was meinst du was passiert? Er wird es übernehmen und sie ebenso bezeichnen und in ein paar Monaten ist die TE völlig frustriert, weil der "Große" Dinge sagt wie "du bist dumm" "du kannst das nicht", was widerum zu mächtig viel Frust bei der Schwester führt. Im schlimmsten Fall übernimmt sie es in ihr Selbstbild. Ganz oben drüber sollte sicherlich Verständnis für ihn stehen. In der Richtung "es ist manchmal schwer, eine kleine Schwester zu haben oder?" "es ärgert dich, wenn sie..." "schau, jetzt hat sie sich einfach mein... geschnappt" usw.usf. Eine Verbindung zu ihm aufbauen, zeigen wie du mit der Situation umgehst. Dann würde ich darauf aufbauen, ihm zu zeigen, warum sie sich so verhält. "Schau mal wie ihre Augen leuchten, wenn sie dein Spielzeug hat" "willst du ihr mal zeigen, wie es funktioniert" o.ä. "Sie möchte in deiner Nähe sein, weil sie dich lieb hat" In seinem Alter ist es noch schwer, weil Kinder in dem Alter zum Teil noch ihren Wert über ihr Spielzeug definieren. Als wäre es ein Teil von ihnen.

von schnabbel am 18.07.2014, 09:37



Antwort auf Beitrag von schnabbel

>damit er sich besser fühlt, wenig ich schrecklich.< -- finde ich schrecklich

von schnabbel am 18.07.2014, 09:38



Antwort auf Beitrag von Miramar

unsere Tochter ist nur etwas jünger und auch sie lernt gerade was Besitz ist. Obwohl sie immer mit denKatzen das Spielzeug geteilt hat gab es hier ein paar wochen da durfte keine Katze ohne ihre Genehmigung spielen -sie hat ihnen alles weggenommen. Inzwischen ist es viel besser geworden. Unser Trick war- such etwas aus das er haben darf. So hatte sie die Wahl des Spielzeugs in der Hand. Vielleicht hilft ihm das auch- wenn er entschieden darf mit was sie spielen darf. Das andere was ihr z.B. im Freibad etc geholfn hat war dass sie immer nur 2 sachen mit ans becken nehmen durfte- gerade soviele wie sie drauf aufpassen kann.- auch das ist ne Möglichkeit: entweder alles mit dem er gerade nicht spielt konsequent wegräumen lassen wenn er nicht will das die Schwester es bekommt - oder zeig ihm wie er eine "noch" unüerwindlcihe Mauer bauen kann hinter der er spielen kan und shcwesterchen draussen ihren platz hat. Es wird etwas dauern aber bald versteht er dass er seine ruhe hat wenn schwesterchen was zum spieln/untersuchen hat Die Idee mit ihn auffordern de rSchwester was beizubringen ist aber auch gut. Statt dumm würde ich lieber sagen sie ist noch zu klein zm zu verstehen dass es deins ist- aber ich erklre es ihr nochmal- so lernt auch die kleine ihm die dinge auf aufforderung wieder zu geben- damit wird es ruhiger weil er weiß dass er es zurückbekommt wenn er es sagt/andeutet. Dein sohn ist auch noch klein- manchmal achten kinder in dem alter nicht auf das was sie tun und sie wissen auch nicht wie stark sie sind - oder wie weh etwas andern tut. REden un dklare REgeln aufstellen - für beide gleich. innerhalb der regeln kann er am besten lernen wie es geht. Und das wichtigste- wenn er kurz zurücksteckt- und sei esnur bis sie es dir gegeben hat- loben!

von LadyFLo am 18.07.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von Miramar

Die Idee mit den gleichen regeln für beide finde ich gut. Vielleicht trenne ich das Spielzeug wirklich besser. Danke, ihr habt mir schon weitergeholfen!

von Miramar am 18.07.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von Miramar

also ganz ehrlich , mir würd es auch stinken, wenn ich etwas aufgebaut habe und dann kommt jemand und haut das um. Wenn ich mit Autos spiele und jemand nimmt diese Autos einfach weg. Ich würde dir vorschlagen, dass du verhinderst, dass sie an seine Sachen gehst, indem du mit beiden dich hinsetzt und gemeinsam spielst und so beiden zeigst, dass gemeinsam Spielen spaß macht. Und wenn du grad nicht mit beiden spielen kannst, weil du evtl. Hausarbeit machen möchtest, beziehe die Kleine (evtl auch den "Großen" wenn er Lust dazu hat) mit ein, fegt zusammen , räumt zusammen den Geschirrspüler aus, wischt gemeinsam Staub etc. Gestatte ihm auch mal alleine spielen zu dürfen. und die Arbeiten, die ihr nicht zusammen machen könnt, verlegst du auf abends (sowas wie bügeln und wischen, Toiletten etc.) wenn beide im Bett sind. Solange ich mit meinen Kindern zusammen bin, solange ist Kinderzeit. Alles Gute

von wir6 am 18.07.2014, 14:47