Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

@ny152

Thema: @ny152

Hallo , ich wollte dir einfach noch mal danke sagen, für die ganze Zeit die du in dieses Forum investierst um anderen zu helfen! Ich habe auch schön öfter auf meinen Postings eine Antwort von dir erhalten und war immer sehr begeistert (bei uns ging es meist um das leidige Thema schlaf) !! Habe nun auch das Buch Smart Love gelesen aber kann meist mit deinen Antworten mehr anfagen da sie einfach Praxixbezogener sind! Ich mache es nun sogar schon so, dass ich alle paar Tage in Erziehung und Kleinkind NUR deine Antworten lese, und immer wieder da für mich etwas raus nehmen kann!! Also weiter so, du hilfst nicht nur denen die gerade fragen sondern auch immer ein bisschen den anderen! :-)) Finde dein Angagement hier echt super !! DANKE

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

danke. so viel zeit ist das gar nicht, die ich investiere. ich guck halt jeden tag mal kurz rein und gebe meinen senf dazu. kostet mich meistens nur 5 minuten (kann schnell tippen - das ist ein vorteil). oftmals lese ich auch gar nicht, was andere auf mein posting antworten (da hapert es dann doch an der zeit). wenn ich also mal nicht reagiere, habe ich es vielleicht nicht mehr gelesen. schön, wenn ich zum nachdenken anregen kann. im grunde blogge ich hier nur ein bisschen herum, ist ja gerade internettechnisch der letzte schrei: bloggen zu allen wichtigen und unwichtigen themen. wobei ich das thema hier wichtig finde, weil es um kinder und ihre gesunde seelische entwicklung geht.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ny152 auch ich lese gerne deine Postings u. die Tipps lassen sich meistens super umsetzen. Habe schon ab u. an bei Fr. Schuster im Forum gelesen, aber mit den Tipps komme ich selten weiter (z. B. wenn ein Kind mit Essen wirft soll man es zum gemeinsamen Ballspiel auffordern - häääh???) viele Grüße u. weiter so, da haben sehr viele was davon!!

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Frau Schuster hält sich vielleicht manchmal etwas kurz, weshalb man manchmal um ein paar Ecken denken muss. Wirft ein Kind mit Essen geht es seinem Bedürfnis nach zu Erfahren etwas zu schmeißen. Nun gilt es das Objekt des Essens auf den Ball zu ändern. Das Kind soll also einfach sein Bedürfnis nach Werfen an anderen/geeigneten Objekten befriedigen. Das ist alles!

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, alle zusammen Zwar soll es keine Verteidigung sein, aber bedenken Sie bitte, dass ALLE Fragenden gerne eine Antwort hätten und nicht nur Die, dessen Fragen mich persönlich aus privaten, beruflichen, schulischen Gründen ... interessieren und: Auch Fachleute haben Familie! Wer von meinen, notwendiger Weise möglichst kurz gehaltenen Tipps, Etwas nicht versteht, kann sich gerne erneut an mich wenden und um Klärung bitten. Soweit es die Form einer kurzen E-Mail-Beratung und die Anonymität des Internets zuläßt, werde ich versuchen, so individuell wie möglich zu beraten. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 08.08.2006, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne Es freut mich immer wieder, dass Sie mich in meiner Beratungstätigkeit unterstützen.:-) Wie war denn Ihr Examen und wie geht`s nun weiter? Ein Statement auf "meiner" Seite würde mich freuen, da ich mangels Zeit hier nur sporadisch hineinschaue. Liebe Grüße und: auf hoffentlich bald?

Mitglied inaktiv - 08.08.2006, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo dennoch um noch mal auf das Ballspiel beim Essen zurückzukommen: klar kann man das machen - wenn man daheim alleine ist. Wenn ich aber irgendwo eingeladen bin oder mal in ein Restaurant gehe, - na die würden sich bedanken, wenn ich mit meinem Kind anfange Ball zu spielen, wenn ihm nach werfen zumute ist.... Ich denke das Kind muss lernen, dass eben beim Essen NICHT geworfen wird - egal mit was.... Daher habe ich da die Methode angewandt, wer wirft beim Essen - dessen Essen ist beendet.... Dauert ein paar mal - dann hat es das Kind kapiert u. mittlerweile kann ich mein Kind überall hin mitnehmen. Denn ich kann schließlich nicht mit 2 J. zum Ball spielen am Tisch animieren u. mit 4 oder 5 Jahren plötzlich erzählen, dass es das nicht mehr gibt oder? Das ist zumindest meine Auffassung nach Erziehung... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 08.08.2006, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo RR Scheinbar haben wir uns gänzlich mißverstanden, da auch ich vollkommen Ihrer Meinung bin, die ich auch im Forum immer vertrete: beim Essen wird nicht gespielt! Dennoch denke ich, dass während der Mahlzeit darauf hingewiesen werden kann, dass nach dem Essen oder später wieder zu Hause ein zum Werfen geeignete (Ball-)Spiel gespielt wird. Im Restaurant hat sicherlich Niemand Etwas dagegen, wenn Sie Ihr Kind zu einer Beschäftigung anregen, damit Sie selbst noch in Ruhe essen können -vorausgesetzt, Sie wählen ein Restaurand, in dem Kinder akzeptiert werden-. Bitte helfen Sie das nächste Mal gleich an Ort und Stelle mit, Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen. Liebe Grüße und: bis bald?

Mitglied inaktiv - 08.08.2006, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann hier im Forum ja schlecht für jede Situation ein Beispiel bringen... Es geht darum, dass das Kind ein Bedürfnis zeigt, dass es zu wenig befriedigt bekommt. Deshalb soll man dem Kind sagen, dass nicht am Tisch mit Essen geworfen wird, aber anschließend gern eine Schlacht mit xy-zeugs beginnen kann. Du kannst natürlich das Bedürfnis auch weiter ignorieren und den Druck steigern. ja, du hast Recht - das Kind wird aufhören, nur leider resigniert! Ist das denn so schwer zu verstehen???

Mitglied inaktiv - 08.08.2006, 16:45