Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Fast ein Jahr und zuuu langsam! laufen und krabbeln?? wann denn??

Thema: Fast ein Jahr und zuuu langsam! laufen und krabbeln?? wann denn??

Hallo an alle, ich hab hier vor 2 Monate schon geschrieben, dass meine Tochter nicht krabbelt und nicht läuft. Sie sitzt selber nicht alleine, ich muss sie immer sitzen, so bleibt sie. Ich weiß schon jedes Kind hat seine Tempo, ist schon mir klar. Aber , mein Gott!!! , sie wird 1 Jahr, und motorisch ist alles langsam bei ihr. Ich weiß mehr wie ich sie motiviert kann. Ich krabbel selber durch die Wohnung, bin immer auf den Boden mit ihr, ( weil die sich nicht alleine beschäftigen kann) hab schon knie und rucken schmerzen. Wenn meine Tochter was neues macht, macht sie ein Paar tage und danach nicht mehr. "Sie angefangen zu robben und hat schon wieder aufgehört". Weiß nicht warum. Pekip hat uns gar nicht geholfen, Schwimmen gehen wir auch. hat jemand eine ähnliche Situation?? Bin frustiert und müde . LG

von Greice am 31.07.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von Greice

Wenn sie 12 Monate ist, sollte sie krabbeln. Wenn sie es bis dahin nicht tut, wuerde ich mit dem Kinderarzt sprechen. Ansonsten: mach dich nicht verrueckt. Mein Kind krabbelte erst mit 13 Monaten nachdem sie eine Brille bekam.

von Pamo am 31.07.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von Pamo

"Wenn sie 12 Monate ist, sollte sie krabbeln" ??? Wer sagt dass?? Du? So ein Blödsinn(siehe mein Posting unten)

von Tathogo am 01.08.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Greice

Wenn du dir Sorgen machst - und so hört es sich an, dann geh zum Kinderarzt. Der kann verschiedene Tests machen bzw. dich ggf. zu einem Spezialisten überweisen. Ich würde mir aber erstmal keine Sorgen machen. Es gibt einfach Kinder, die Spätzünder sind.

von binesonnenschein am 31.07.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

ja ich mache mir doch bisschen Sorge, werde selber die KÄ nach ein paar test fragen, nun so werde ich mich beruhigen. Danke euch

von Greice am 31.07.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von Greice

Unsere Tochter ist erst mit 17 oder 18 monate gelaufen.Davor ist sie NIE gekrabbelt.Sie ist gerobbt.Meine Mutter schämte sich wohl dafür.Sie wurde im Schwmmbad mal von einer anderen Mutter angesprochen.Sie wurde gefragt wie alt das Kind ist.Sie sagte 9 Monate.Dabei war unsere Tochter schon 1 Jahr. Ich finde es total schlimm,wenn andere angeben.Mein Kind war schon mit 6 Monaten trockn,mein Kind konnte schon mit 7 Monaten laufen,....

von Saarmama03 am 31.07.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ja, mich kritisieren auch vielen, als ist schuld bin. Ich schämme nicht überhaupt nicht, aber ist doch schwer wenn ich 1000 Kinder Gruppe besuch, und meine Tochter liegt immer da wie ein 5 Monatiges Baby. Gut, dafür kann sie sehr sehr gut verstehen, und "redet" auch viel. Finde auch schlimm die Leute die angeben. Sag mal, was hast du mit deiner Tochter bis dahin gemacht?? wie hast du die abgelenkt? weil , wenn die Babys nicht krabbeln oder laufen , wird für sie langweiliger als für die anderen die es schon können? ich weiß nicht mehr was ist mit ihr machen kann, als schwimmen, spazieren, sich mit anderen Babys treffen , Pekip besuchen. Zu Hause ist schon fast unmöglich bleiben, wie gesagt, körperlich bin ich kaputt, weil ich krabbel und robbe ...hihihihi LG

von Greice am 31.07.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Greice

Wir haben nix gemacht.Kinder brauchen Zeit.Wir sind auch nicht wegen der Sache zum Kinderarzt.Außerdem sagte er ja auch,dass Kinder Zeit brauchen.Sie müssen nicht mit 3 Monaten trocken sein und mit 6 Monaten laufen können. Wir mussten unsere Tochter nicht ablenken.Sie wollte nie krabbeln und lief auch erst als sie dazu bereit war. Lass sie einfach.Irgendwann steht sie vor Dir. :-)

von Saarmama03 am 31.07.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Greice

Ich würde beim Kinderarzt vorstellig werden.

von NadineLausanne am 31.07.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von Greice

Hi, also wenn Du Dir Sorgen machst wuerde ich auch mit dem Arzt sprechen, ...aber: unsere Tochter ist auch erst eine Woche vor ihrem 1. Geburtstag losgekrabbelt :-)

von kfischgen am 31.07.2012, 22:47



Antwort auf Beitrag von Greice

Jedes Kind hat aber auch eine andere Reihenfolge. Laut meiner Mutter konnte ich mit einem Jahr laufen, gekrabbelt bin ich erst später. Bei meiner Tochter kam es Schlag auf Schlag. Mit genau 10 Monaten hat sie sich hingesetzt und zwei Tage später ist sie gekrabbelt. Mit 14 Monaten hat sie die ersten freien Schritte gemacht. Ich würde da jetzt noch keine Panik machen, vielleicht überspringt sie den einen oder anderen Schritt.

von Missy27 am 31.07.2012, 22:48



Antwort auf Beitrag von Greice

http://www.familie.de/baby/entwicklung/artikel/wenn-babys-krabbeln-lernen/manche-babys-krabbeln-gar-nicht/

von Saarmama03 am 31.07.2012, 23:09



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Ich halte auch nichts davon wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt zu rennen, aber offensichtlich macht sich die Mutter so große Sorgen, dass sie schon einiges anstellt, um ihr Kind zum "bewegen" anzuregen. Wenn sie also eine ärztliche Bestätigung dafür hätte, dass alles in Ordnung ist (daher können wir viel daherschwätzen, WIR kennen das Baby ja nun nicht), wäre sie, glaube ich, gelassener. Kennen wir nicht alle die mitleidigen Blicke der anderen (Mütter), wenn unser Kind mit etwas nicht ganz so schnell ist wie die anderen? Wenn man sich dann reinsteigert, dass etwas nicht in Ordnung ist hilft man dem Kind erst recht nicht. Daher mein Vorschlag, einen Arzt gucken zu lassen.

von binesonnenschein am 01.08.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von Greice

Mein 1.Sohn krabbelte nie, robbte (aber das auch spät) und lief mit 1,5 Jahren. Er war ein gemütlicher kleiner Kerl und hatte wohl keinen Stress. Er ist nun fast 26 und kann toll laufen und hat sich auch sonst hervorragend entwickelt. Ich glaube manche sind so, haben es einfach nicht eilig. Manche setzt man hin und da sitzen sie und freuen sich ihres Lebens. Immerzu auf dem Boden herumkriechen muss Mama ja nicht. 1.gibts ja auch Hochstühle und 2. warum sollte das Baby sich dann abmühen, wenn Mama ihm entgegen kommt.

von mf4 am 01.08.2012, 00:07



Antwort auf Beitrag von Greice

aber was hat denn die KÄ seither gesagt??? Kinder sind doch ständig mit den U's unter Kontrolle so dass eine Entwicklungsstörung doch schon längst hätte auffallen müssen. Als mein jüngster nicht reagierte als neben ihm ne Dose runtergefallen ist waren wir bei sämtlichen untersuchungen ob eine schädigung des Gehörs vorliegt - was zum Glück nicht so war. Wenn Deine Tochter noch nicht selber sitzen kann mit 1 Jahr - dann hat sie ein Problem mit der Muskulatur und es sollte mit einer guten Kinderkrankengymnastin gearbeitet werden und das wird Jahre daueren. Alles andere hat Zeit. Auch meine Jungs sind erst mit knappen 11 Monaten gekrabbelt der erste hat sich noch nicht mal gerobbt sondern ist sofort vom Krabbelstand (das er eigentlich auch ausgelassen hat) sofort ins Laufen übergegangen und ist mit 14 Monaten gelaufen - der 2 hat etwas länger gebraucht und ist erst mit 18 Monaten gelaufen. Also von daher: Du hast noch Zeit - aber Gedanken würde ich mir schon machen dass sie noch nicht alleine sitzen kann. Gruß Putzi

von Putzteufel am 01.08.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von Greice

Hi es ist nicht dein Ernst dass du krabbelst oder? Lass eurer Tochter doch Zeit. Was sie können soll ist doch vollkommen egal. Sonst geh zum KIA. Wenn sie sich noch nicht alleine hinsetzen kann, dann solltest du sie auch nicht hinsetzen, sowas weiß man doch. Unsere Tochter (allerdings Frühchen, 420g) saß mit 1 1/4J, krabbelte mit 1 1/2J und lief mit knapp 2 Jahren. Daher habe ich gelernt allen Dingen seinen Lauf zu lassen. So baust du nur unterbewusst Druck auf. Zeit lassen, dann gehts meist schneller wie man meint... LG Roxy

von Roxylady am 01.08.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von Greice

Hi, bei meinem Sohn war es genauso. 12.10. geboren, nach einem jahr nicht gekrabbelt....Ergo.....hat nix genutzt. Zum Nikolaus bekam er eine Puppe die Krabbeln konnte. Puppe angestellt, Puppe losgekrabbelt, Sohneman hinterher gekrabbelt . LG, Moni

von leonsmumy am 01.08.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von Greice

Ganz ehrlich?? Warum stresst du dich so? Mein Großer konnte erst mit 13/14 Monaten alleine sitzen, ist dann erst gerobbt, nie gekrabbelt und mit knapp über 2j. (!!!!!!!) ist er erst gelaufen! Warum? Weil er einen weichen Muskeltonus hat. Ist das schlimm? Nein. Ich wurde permanent drauf angesprochen was er denn hätte und warum er noch nicht läuft, noch nicht dies und das amcht.. ja ich hab mich auch verrückt machen lassen, aber ich war auch beim kiArzt damit und fargte anch, hatte Krankengymnastik udn hab meinem Sohn letztendlich einfach Zeit gegeben. Und hey.. er kann jetzt laufen... ich weiß, die Zeit ist stressig & hart, aber für die Kleinen auch,d enn die bekommen ja schließlich mit das die meisten anderen Altersgenossen schon viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr können.. Setz du dein Kind nicht auch noch unter Druck denn das bringt nichts! Kein permanentes Training oder sonst was wird viel bringen, wenn dein kind im kopf noch nicht soweit ist. Bei Fragen kannste mich gern anschreiben!

von quirlijane am 01.08.2012, 13:05



Antwort auf Beitrag von quirlijane

14 Monaten sitzen, krabbeln auch erst so mit 1,5 Jahren. Heute mit 7 spielt sie Fußball und ist ganz normal sportlich. Und auch meine Kinderärztin blieb da noch ganz locker. Dafür war sie von Anfang an eine tolle Schläferin. Dadurch, dass sie alles so extrem spät gemacht hat, hatte ich nie Stress mit ausräumen oder umkippen o.ä. von Gegenständen. Gruß maxikid

von Maxikid am 01.08.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von Greice

heisst also 11 Monate oder so??? Und du machst ne Welle weil Kind noch nicht läuft? krabbelt etc?? Ganz ehrlich:Schalt mal nen Gang runter...du bist ja ein geradezu perfektes Beispiel für Mütter die ihrem Kind schon in aller,aller jüngsten Jahren Druck machen. Du bist frustriert und müde?? Dann sieh zu dass du dir Freiräume schaffst und finde Möglichkieten dich zu Entspannen-denn sonst leidet dein Kind unter deiner"Genervheit"...nicht gut! Ach...nur so nebenbei:Mein Sohn zB ist NIE gekrabbelt...der ist mit 16 Monaten aufgestanden und gelaufen...

von Tathogo am 01.08.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von Tathogo

naja, ich wollte mal wissen wie bei euch war, weil alle Kinder die ich kenne , haben schon viel früher mit alles angefangen. Aber jetzt merke ich dass alles ganz normal sein kann. Und natürlich mache ich mir Sorge, das wird immer so sein, so sind wir "Müttern"! Genervet ich??????????

von Greice am 01.08.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von Greice

"Genervet ich??????????" Ja..du schreibst:"Bin frustiert und müde" Daraufhin riet ich dir dir mal was gutes zur Entspannung zu tun damit deien Genervtheit sich nicht auf Kind überträgt oder was glaubst du wie"frustriert" und "müde" bei deinem Kind ankommen??? .

von Tathogo am 02.08.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von Greice

dafür stand er irgendwann auf und lief... Gib Deiner Tochter Zeit und besprich Deine Bedenken mit dem Kinderarzt.

von shinead am 01.08.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von shinead

Hey, ich danke euch für eure Verständniss, die U6 werden wir bald haben , da wird alles geklärkt, obwohl unsere KÄ ist sehr locker und sie findet alles ganz normal. Mal sehen was sie jetzt sagen wird. ja , hab immer gekrabbelt Y weil mir gesagt wurde , dass so man die Babys motiviert..deswegen Werde es aber aufhören!! werde wieder abwarten und sehen wie sie sich entwickelt. Danke euch LG

von Greice am 01.08.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von Greice

mein Kind hat nur fett auf dem Rücken gelegen und die damalige Kinderärztin hat sie immer nur "faules Mopsi" genannt..............ich habe gewechselt (also den Kinderarzt, nicht das Kind). Sie hat sich urplötzlich von alleine gedreht, nie gekrabbelt nur gerobbt und so eine Mischung aus krabbeln und Dreibeingang, und urplötzlich gelaufen. Jetzt ist sie fast 8 und ein fittes Kind was im Sport im guten Durchschnitt liegt und nicht mehr fett ist, eher im Gegenteil. Sehr schlank............das nur mal für alle die meinen was Babys alles können müssen. Meine war wirklich das Paradebeispiel was zu faul war den Kopf zu heben, sich sehr spät gedreht hat und ich habe sozusagen auf dem Boden gelebt.............der Krabbelbogen war super für uns, da passten wir beide rein. ;-)

von Charlie+Lola am 01.08.2012, 23:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Süüüüüüüüüüüßßßßßßßßß, bist du!! :-) Ganz ehrlich wenn unsere KÄ sehr loker weiter bleit, diesmal wechesel ich auch. ( weil sie auch sehr locker war, wo mein Baby Untergewicht war, bis man die Rippen sehen konnte, da musste ich und mein Baby alleine durch) zum Glück und iel Kampf , isst sie wieder alles und hat zu genommen. LG

von Greice am 02.08.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von Greice

Untergewicht ist gefährlich.Nicht laufen ist was anderesDamit muss man nicht gleich zum Arzt.

von Saarmama03 am 02.08.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von Greice

sie wollte das sie sich dreht und hat sie deshalb so genannt. Diese Frau hatte eine ständig Erwartungshaltung an Kinder, das hat mich auf Dauer sehr genervt, von der fachlichen Kompetenz mal ganz abgesehen.

von Charlie+Lola am 02.08.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von Greice

Hallo, ich bin auch eher immer dafür, gelassen zu bleiben. Aber ich denke schon, dass es darauf ankommt, WARUM Deine Kleine sich nicht fortbewegt. Ob es einfach ihr eigenes Tempo ist und sie es eigentlich KÖNNTE oder ob irgendwas sie daran hindert. Bei der Tochter einer Bekannten war es auch so, dass sie sich mit knapp einem Jahr gar nicht fortbewegte und er Arzt veranlasste weitere Untersuchungen. Der Kia meinte, sie müsse nicht unbedingt krabbeln oder laufen aber IRGENDWIE vorwärtskommen eben. Bei der Kleinen lag das nun daran, dass etwas mit ihrem Becken nicht stimmte, weiß nicht ob es eine Blockade oder so etwas in der Art war, auf jeden Fall konnte sie dadurch nicht in der Vierfüßlerstand etc. Sie bekam dann Krankengymnastik, ist ein paar Wochen später gekrabbelt und jetzt mit 18 Monaten läuft sie. Also würde es evtl. schon mal abklären lassen und wenn alles ok ist, dann gelassen bleiben. Finde es übrigens toll, dass Du versuchst, Deine Kleine zu motivieren, indem Du selbst krabbelst, robbst ;-). LG mia

von mia_sara am 02.08.2012, 11:16



Antwort auf Beitrag von Greice

Ist es nicht ein riesiger Unterschied, ob das Kind - wie hier häufig in Beispielen beschrieben wurde - einfach nicht oder spät krabbelt, oder ob es allgemein motorisch extrem nachhinkt? Ich arbeite in einer Familie mit einem Kleinkind (seit dem 3. Monat, jetzt ist sie knapp 14 Monate). Sie ist motorisch extrem langsam und wir haben uns alle Sorgen um sie gemacht, die Eltern waren auch an verschiedenen Tests mit ihr. Sie sitzt immer noch nicht gut ohne Stütze, hat viel zu wenig Kraft in den Armen um zu krabbeln...greift eher schlecht. Natürlich haben wir sie nie gestresst, freuen uns über jeden Fortschritt von ihr...aber ich kann echt verstehen, dass die Ausgangsposterin (falls es ähnlich ist wie bei "meiner" Kleinen) sich Sorgen macht! Ich würde sofort zum Kinderarzt gehen (auch zur Beruhigung), denn falls etwas nicht ganz so gut entwickelt ist, wissen die Ärzte/Ergo- oder Physiotherapeuten am besten, was für Übungen, Anregungen etc. man mit dem Kind machen kann. LG und alles Gute!

von Kikilotta am 02.08.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von Greice

Hallo Greice! Krabbeln und Gehen muß ein Kind mit einem Jahr nicht können. Alleine Sitzen finde ich allerdings schon. Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst! Ich finde auch o.k., dass du dein Kind animierst sich fortzubewegen. Allerdings wird das wahrscheinlich nicht viel bringen, wenn sie es einfach nicht KANN. Zwischen WOLLEN und KÖNNEN ist ein großer Unterschied. Unbedingt die KIÄ darauf ansprechen bei der nächsten Untersuchung und was man machen kann. Viel Geduld und alles Gute für dich und dein Kind!

von emmababy am 02.08.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von Greice

Ganz ruhig. Habe auch so ein Exemplar. :-) Mein Sohn ging 3 Wochen vor seinem 1. Geburtstag an zu Robben. Er sah dabei aus wie ein verletzter Soldat :D Mit 12,5 Monaten dann konnte er sich alleine hin setzen. Dann ging alles ganz schnell. Er ging in krabbelstellung (lang ersehnt!!!) und mit 13 Monaten krabbelte er als hätt er nie was anderes gemacht. Dann hat er auch schon versucht sich am Tisch hoch zu ziehen und mit 16 Monaten ist er gelaufen. Nun wird er 20 Monate und macht alles und ich finde es immernoch faszinierend! Habe auch immer "gewartet". Liebe Grüße

von +lalelu+ am 05.08.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Hallo, bin wieder da, und möchte mich bedanken. Die meisten hier von euch sind immer Verständnisvoll und sehr nett :)) Gestern haben wir eine neue Krabbelgruppe angefangen, es wurde mir empfohlen und sollte sehr gut sein. Ok, waren wir da zum Probe Tag und ist doch ganz interessant , nun dass die Leiterin," mein tag ruiniert hat". Sie hat sich gewundert dass meine kleine nicht krabbelt, sie hat mich richtig erschreckt , meinte es wäre nicht normal, und sagte dass sie Krankengymnastik bekommen soll. Wo ich erzählte, dass mein Baby erste mit 9 Monate sich gedreht hat, war sie unter Schock,, als unser Fall der einziges wäre!!!!!!!!!!!!! Also, ganz ehrlich, ich fand sie hat es übertrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber trotzdem wieder war ich frustriert :-(((( Ich danke immer euch dass ihr mich beruhigen konnte. LG

von Greice am 07.08.2012, 09:33