Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Frage zur Taufe

Thema: Frage zur Taufe

Hallo zusammen. Wir wollen unseren Kleinen kath. taufen lassen. Unsere Problem ist aber, dass ein Pate gar nicht in der Kirche ist und einer evangelisch ist. das ist ja wohl nicht zulässig. Braucht man denn heutzutage überhaupt noch Paten???? Also, wir würden unsere vorgesehenen Paten gerne nehmen und die erscheinen dann nicht auf der Urkunde??? Oder wie kann mans machen?

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

also, ab und an lassen katholische Priester evangelische Paten durchschlüpfen. Offiziell ist es folgendermaßen: Ein katholischer Pate ist zwingend notwendig (denn die Taufe ist die Aufnahme in die Gemeinde, und da braucht es nunmal einen katholischen Taufpaten, ist bei den Evangelen übrigens genauso). Zusätzlich (!) darf man einen evangelischen Paten benennen, der dann "Taufzeuge" ist, aber auch in der Urkunde etc. mit auftaucht.

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo. Also wir haben unsere Tochter auch kath. taufen lassen und ein Pate ist aus der Kirche ausgetreten. Trotzdem wurde er Pate!!! Und stehtauch auf der Urkunde so. Das war halt Verhandlungssache mit dem Pfarrer. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kirchenrechtlich ist ein katholischer, gefirmter Pate notwendig. Zusätzlich darf ein evangelischer (oder orthodoxer...) Taufzeuge genommen werden. Wie es mit jemandem ist, der gar nicht in der Kirche ist, weiß ich nicht. Aber dem dürfte es ja auch sehr schwerfallen, zu versprechen, die Eltern bei der Glaubenserziehung zu unterstützen. Und wenn man sein Kind taufen lässt, will man ja genau das: Dass es im Glauben aufwächst, und da das nicht im Alleingang geht, ist die Unterstützung der Paten schon sehr sinnvoll. Gruß Janeway

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 19:41