Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Fremdeln? Angst? Unsicherheit?

Thema: Fremdeln? Angst? Unsicherheit?

Hallo, ich hoffe, ihr könnt uns einen tip geben, eigentlich wollte ich gestern mal dr. posth schreiben - war aber leider zu spät u alles schon voll... Unsere Kleine ist 16 Monate und hat ein sehr sonniges u ausgeglichenes Gemüt. Jedoch reagiert sie von Geburt an sehr sehr ängstlich auf Fremde (damit meine ich alle außer Papa, Oma u Opa u die Paten). Sogar bei ihren anderen Großeltern, die sie etwa 1x pro Woche sieht , fängt sie an zu weinen sobald sie sie sieht. Das gibt sich auch schnell, aber sie mag nicht mit ihnen allein im raum bleiben, auf den arm genommen werden o.ä. meine eltern sieht sie fast jeden tag, freut sich da auch immer sehr u verbringt auch gerne zeit alleine mit ihnen - nur das bett bringen (mittags u abends) dürfen nur mein mann oder ich übernehmen. allen anderen (onkel, tanten, supermarkt, kollegen ect) ggü beginnt sie meist sofort das weinen u ist oft nicht zu beruhigen bevor wir oder die anderen gehen...wir haben sie nie allein gelassen oder sie gg ihren willen jemand auf den arm gegeben, schreien lassen oder so, sie ist den ganzen tag mit mir zusammen u schläft auch bei uns im beistellbett. ab august muss sie halbtags in die kita (sanfte loslsg)... ist das ein normales fremdeln, u wie kann ich ihr helfen? traue mich kaum noch sie mit zum einkaufen ect zu nehmen, aus angst das sie jemand anspricht;-( was habt ihr für erfahrungen gemacht? liebe grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, manche Kinder fremdeln fast nicht (so zum Beispiel mein Sohn), manche dagegen sehr extrem (meine Tochter) - beides aber ist absolut normal. Meine Tochter durfte die ersten Jahre auch niemand von der Verwandtschaft auf den Schoß nehmen, nicht einmal die Großeltern. Und wenn jemand Fremdes sie ansprach, war erst recht Holland in Not, sie weinte dann meist sofort los. Machen kann und muss man da gar nichts, jedes Kind ist einfach anders und manche sind sehr empfindlich. Dennoch gibt sich das Problem mit der Zeit von selbst, man sollte das Kind hier nicht drängen. Irgendwann kam auch unsere Kleine von selbst auf die Großeltern zu - allerdings dauerte es. Heute ist sie schon elf Jahre alt und ein selbstbewusstes, fröhliches und freches Mädchen. Ein klitzekleines Bisschen schüchtern ist sie immer noch, aber es fällt kaum noch ins Gewicht. Fazit: Das Fremdeln hat also gar keine Bedeutung und schadet auch nicht. Irgendwann geht's einfach weg. LG Mimi

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist nicht nur komplett normal, sondern schön. Sie hat früh Kontakt gehabt nicht nur zu ihren Eltern, sondern auch zu anderen Leuten, und fremdelt deshalb auch nur mit denen, die sie nicht kennt, und nicht mit denen, die sie kennt. Sie wird bestimmt weniger Probleme haben mit der Eingewöhnung in der Kita als manche andere Kinder, z.B. meiner war eher schwierig, der (noch viel kleiner allerdings) bís zur Krippe auch durch die Familie nur wenig Sozialleben hatte. Aber war nach kurzer Zeit auch kein Problem mehr. 16 Monate ist auch ein gutes Alter für die Kita. Freu dich! Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 30.04.2010, 01:05