Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Freundin

Thema: Freundin

Hallo, habe da mal eine Frage. Meine Tochter hat im Kindergarten eine Freundin und immer wenn sie bei ihr zu Hause spielen war oder die Freundin bei uns war ist meine Tochter hinterher krank. Mit Fieber, Erkältung und allem was dazu gehört. Dazu eine kleine Erklärung die Mama dieser Freundin ist Heilpraktikerin und die kleine war noch nie beim Kinderarzt( sie wird jetzt bald 7), wenn die Eltern merken das sie krank wird bekommt sie ein paar Kügelchen und Tropfen bleibt drei Tage zu Hause und dann geht es ihr aus Sicht der Eltern wieder gut. Ich habe nichts gegen alternativ Medizin aber mir ist das jetzt schon ein paar mal aufgefallen das es so ist. Ich möchte allerdings meiner Tochter den Kontakt zu ihrer Freundin auch nicht verbieten da die beiden echt toll mit einander spielen. Da ich jetzt allerdings ein Baby bekommen habe ist meine Angst natürlich gewachsen, der kleine hat ja noch keine Abwehrstoffe. Ich weiss jetzt nicht so richtig wie ich mich verhalten soll und ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben. Vielen Dank und LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

kannst Du den Kontakt eh nicht verhinden. Und dann ist es wohl auch eher Zufall, dass Deine Tochter gerade nach Spielbesuchen DORT krank wird. Mein Großer hat sich SEINE Rotaviren übrigens damals beim Kinderarzt geholt. Trini

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Es liegt nicht wirklich an der Freundin, sondern höchstwahrscheinlich an dem Beruf der Eltern. Auch meine Mutter ist im Pflegebereich tätig - und immer wenn meine Tochter bei Oma war, ist sie immer - zumindest bis sie ca. 5 Jahre alt war - krank geworden. Meine Mutter schnappte anscheinend jede Bakterie und Vire in den Haushalten der Patienten auf. Meine Mutter selbst hat daher ein Immunsystem wie ein Ochse, ist aber dennoch ein guter Krankheitsüberträger. Wie gesagt: Meine Tochter ist in den letzten 2,5 Jahren nur noch seltenst erkrankt und hält jetzt auch eine Woche bei der Oma aus

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

das hat nichts mit Heilpraktiker zu tun denn diese Arzneimittel helfen genausogut nur brauchen sie u.U. etwas länger. Kinder sind Krank und je häufiger sie Krank sind im Kleinkindalter deste gesünder sind sie wenn sie größer sind. Kinder werden Krank wenn sie Krank werden. Mein Kleiner hatte mit 6 Wochen seine erste Bronchitis und das gieng so weiter bis er 6 Monate alt war. Mein Großer war zu dem Zeitpunkt 3 und gerade im Kindi und sie haben sich abgewechselt mit Krankheiten ich war bald 2 Jahre nur am Rennen. Jetzt sind sie 9 und 12 und haben außer extreme Dinge so gut wie gar nichts mehr. Sie Schnupfen und Husten mal kurzfristig durch die Gegend aber nichts was nicht nach ein paar Tagen weg wäre. Wenn Deine Große krank wird dann freu Dich dass sie später in der Schule wenn es drauf ankommt nicht mehr so oft krank sein wird. Mein Großer lag im Kindergarten das letze mal mit fiebriger Erkältung im Bett, seit er in der Schule ist (und er ist jetzt12) hat er keine Erkältung mehr gehabt, keine Streptokokken und keine Mittelohrentzündung. die 2 Jahre Kranksein im Kindergarten haben wohl doch geholfen genügend Abwehrkräfte zu sammel. Selbst jetzt zu der Zeit der Schweinegrippe hatte er nicht mal den Anflug eines Schnupfens oder Hustens. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 08:57