Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

zu Intuition, Mutterinstinkt etc. @frosch u. saulu

Thema: zu Intuition, Mutterinstinkt etc. @frosch u. saulu

Meine Güte, man kann es auch absichtlich falsch verstehen. Also nochmal: Was ich meine, ist natürlich, dass man bestimmte Entwicklungsschritte/-phasen erstmal kennen (theoretisch wissen) muss, um angemessen handeln (erziehen...) zu können! Natürlich stehe ich nicht den ganzen Tag mit dem Erziehungsratgeber rum und befolge dortige Anweisungen 1:1 oder so einen Quatsch! ABER: wenn man z.B. nicht weiß, wann ein Kind Beikost vertragen kann (aufgrund seines Verdauungssystems, dessen Reife), dann füttert man vielleicht zu früh und auch das Falsche! Und das passiert wohl schon noch recht häufig! Oder: wenn ich nicht weiß, wann ein Kind überhaupt mal in der Lage ist, seinen Schließmuskel zu trainieren, dann überfordere ich es vlt. vorher (also zu früh) schon mit "Sauberkeits-Topf-Toilettentraining"! Oder: wenn ich die Trotzphasen nicht kenne oder keine Ahnung habe, warum Kinder diese haben und wofür diese Trotzphasen gut und wichtig sind..., dann gehe ich unter Umständen völlig falsch mit einem solchen (trotzenden...) Kind um! (Auch das passiert meiner Ansicht nach noch viel zu oft - und zwar nicht nur deshalb, weil Eltern auch nur Menschen mit Nerven sind, sondern: weil viele eben doch zu uninformiert sind!). Und so weiter. Es hat mit "Standardkind" nichts zu tun - natürlich sind Kinder bzw. Menschen verschieden! ABER: in Vielem sind wir auch ähnlich! Und es gibt bestimmte Entwicklungsphasen - die gelten für alle! -> Z.B. gibt es keinen einzigen Säugling (Mensch) auf dieser Welt, der sofort nach der Geburt laufen oder sprechen kann usw.! Es ist also durchaus angebracht, sich über eben diese Entwicklungsphasen und -möglichkeiten (von Kindern) zu informieren, um dann angemessen damit umgehen zu können! Und mit "Mutterinstinkt" alleine ist es da halt auch nicht getan! Natürlich entscheidet man auch nach bwz. mit dem Gefühl (das man hoffentlich für seine Kinder überhaupt hat!). Aber man kann sich nicht ausschließlich auf sein Gefühl, seine Intuition verlassen - das wäre ja grob fahrlässig! Amen.

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

fs

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also, daß ein Säugling noch net laufen kann, halte ich für grundsätzliches Wissen und Voraussetzung dafür, wenn man Kinder will...(ehrlich, ich kenne niemanden, der zum Arzt geht und sagt: mein Baby kann noch nicht laufen, es ist doch jetzt schon ne Woche alt??) Das geht jetzt auch ganz wit am Thema vorbei. Ich meine aber, daß es Quatsch ist, mit einem 1-jährigen Töpfchen Training zu machen, weil ein Buch oder ein kinderarzt oder sonst ein Experte dazu rät! ichhab nie mit meinen Kindern so ein training gemacht, hab einfach gewartet, bis si eselbst interesse dafür bekommen haben! Meine Tochter war 3,5, mein Sohn genau 3, als sie das letzte mal ne Windel gebraucht haben! Haben seitdem nicht einmal in die Hose gemacht, und es hat auch keiner meh danach gefragt! das mein ich jetzt mit Instinkt! Alles andere ist Wissen, und nicht mit andeem u vergleichen!

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es mit 2 oder 3 monaten noch nicht 12 h am stück schläft,denn "bei uns machen das doch alles babys nurmeines nicht" warum kann mein kind mit 4 monaten noch nicht sitzen,ich muss es üben," kind wird hingesetzt instinkt???? schade nur,dass es sauschlecht für die wirbelsäule ist. also ich dénke schon dass gerade medizinische u. ernährungsdinge in erfahrung gebracht werden müssen,denn auf den halbgott in weiß verlasse ich mich persönlich nie,sondern schaue,dass ich mir selbst meine infos besorge aus versch. quellen. gewisse dinge, die normalerweise von genereation zu generation weitergegeben werden (großfamilien etc) gibt es doch heute kaum noch,und wenn du tips bekommst,dann sind das unreflektierte ammenmärchen,die man auch nur vom hörensagen früher kannte ... insofern denke ich,dass es schon ausmacht,ob man aus einem gebiet/region kommt,wo viele generationen unter einem dach wohnen und ein baby noch ein baby ist,da wächst man ganz normal damit auf u. gewisse dinge sind selbstverständlcih. hier kriegt man jeden tag das ständig grinsende aletebaby zu sehen u. denkt erstmal Warum schreit mein kind,es muss doch lachen,hat doch gegessen u. frische windel..will es mich ärgern,denn alle anderen lachen doch.. versteht man,wie ich das mein?? *grübel* lg pitti

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Daß man sich über diverse Sachen informiert (Ernährung/wann welche Phasen/Schließmuskelkontrolle) ist klar. Aber ich bin trotz allem der Meinung, daß Erziehung (!) viel mit Intuition zu tun hat. Bisher bin ich sehr gut damit gefahren. Oder vielleicht hab ich nur alles falsch gemacht und mein Sohn hat resigniert und ist deswegen so ausgeglichen und lieb?! (Bis auf wenige Ausnahmen) WIE ICH SCHON SCHRIEB: Manche Menschen benötigen eigentlich diese Ratgeber, weil sie die Kinder "irgendwie" erziehen. Ich hab zwar keine Ahnung, warum Du nun so aggressiv bist, aber so macht mir diskutieren keinen Spaß. Ich habe nur meine Argumentation vorgebracht. Antje

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

....und seit wann diskutierst du nicht gern?? Das uberrascht mich jetzt... Ich fand die gesamte Diskussion lesenswert. Klar macht mal einer puuuuuuuhhhhh... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mir völlig falsch verstanden vor ;-)

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

...so kenn ich dich... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Voellig in Ordnung und wichtig sind sicher Ratgeber, die ueber die physische Entwicklung eines Babys informieren. Was hingegen die psychologisch emotionale Entwicklung angeht ist Intuition und Mutterinstinkt sicher mehr gefragt. Ich habe x Bucher gelesen und vorallem eins gelernt: die widersprechen sich alle, aber jedes Buch fuer sich ist logisch aufgebaut und am Ende denkt man klasse, das klingt gut. Ein Bsp: noch vor der Geburt meines Sohnes bekamm ich das beruehmte Schlaflernbuch geschenkt "dormi bambino dormi" heisst das hier....Ich hab es gelesen, hab es meinem Mann und den Grosseltern gegeben. War tief beeindruckt. Mir war damals voellig schleierhaft, weshalb es noch Babys gibt die nachts nicht durchschlafen...Allen Leuten hab ich erzaehlt, ich haette ein ganz tolles Buch gelesen. Dann kam Elio...und allein mein Instinkt hat mir geraten dieses Schlaftraining nie und nimmer anzuwenden. Alles war ploetzlich ganz anders. Wirklich wohl fuehle ich mich nach der Lektuere saemtlicher psycho Ratgeber eigentlich nur im Forum von Dr Posth. Das hat aber einen ganz einfachen Grund, er spricht mir aus der Seele und spricht das aus, was mir intuitiv laengst klar war/ist. Fazit:Ich werde auch in Zukunft lesen und mein Instinkt wird mir verraten, was in die Tonne gehoert und was Beachtung verdient. Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als mein Sohn noch klein war habe ich "Oje ich wachse" geschenkt bekommen. Nachdem er aber in jeder Kategorie völlig hintendran war, habe ich das Buch in die Tonne getreten. Andere Mütter kann so etwas verunsichern oder sie setzen dann ihre Kleinkinder unter Druck (WAS? Du bist noch nicht so weit?!) Ratgeber muß man mit einer großen Portion Skepsis lesen. Ansonsten kommen Sachen dabei raus: 3 Monate altes Baby "ferbern" - damit die (berufstätige) Mutter endlich mal schlafen kann. Habe ich hier mal gelesen. Und das war leider kein Fake. Wenn mehr Mütter auf ihren Instinkt hörten, würden sie ihre Babys nicht schreien lassen. Man läßt sie aber schreien, weil so viele ANDERE Leute das propagieren, und die können dochnicht irren...? Und dann wundern sie sich, wenn ihnen das Herz dabei bricht... LG Antje

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

und finde, ihr habt alle irgendwie Recht. Der Mutterinstinkt ist sicher das natürlichste aller Mittel sich für einen Erziehungsstil zu entscheiden oder Dinge zu lernen. Ich finde es aber auch gut, sich zu informieren und zwar nicht nur beim Kinderarzt sondern auch aus Erfahrungsberichten anderer Mütter und natürlich aus Büchern. Ich bin der Meinung, man soll möglichst viel in Erfahrung bringen (woher auch immer) und dann mit dem Instinkt die für sich bzw. das Kind beste Lösung anwenden. Manchmal hilft es ja schon viel, wenn man andere Meinungen hört und sich darüber etwas Gedanken macht und oft stellt man dann auch fest, dass man das Eine oder Andere für sich persönlich (vielleicht auch in einer etwas abgewandelten Version) umsetzen kann. Ich selber hab schon oft vor einem Problem gestanden und überlegt, wie man am besten dagegen angeht bis mir dann in den Sinn kam, dass ich mal was darüber gelesen habe oder jemand mir was ähnliches erzählt hat. Sehr häufig hat es wirklich funktioniert mit den Tips, die ich irgendwo hervorkramte und individuell auf meine Tochter anwandte (natürlich nicht immer). Liebe Grüsse Daniela

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

*ggggg* als joke gedacht.....

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

findest du auch sie sollten sich ihre Eltern aussuchen dürfen???

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke auf die gute Mischung zwischen Information und Intuition kommt es an. Ich habe das schon während der Shwangerschaft so gesehen. ich habe viel gelesen und bin auch durch meine Ausbildung in der Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt und denke dass ich deshalb auch meine Schwangerschaft so genießen konnte. Genau so sehe ich das bei der Erziehung. Es ist für mich auch wichtig, zu wissen ab wann man einem Kind dies oder jenes "zumuten" kann ohne es zu überfordern. Habe aber an mir selbst erlebt, dass man sich in vielen Dingen noch auf den Instinkt verlassen kann. machte ich mir in der Schwangerschaft noch Sorgen wie ich das gesamte Handling mit meinem kleinen Schatz so hinkriegen werde, so war mir das mit dem ersten Moment wo sie dann da war schlagartig klar. Auch ich ärgere mich immer wieder über Leute die ihre Kinder so falsch wie nur irgendwie möglich behandeln und sich damit auch noch gut fühlen- ich bin mir jedoch sicher, dass solche Menschen nie auf die Idee kommen würden auch nur mal in die Ecke mit den Erziehungsratgebern zu schielen. ich denke, dass sich bei Menschen die ihre Kinder nach wie vor mit vorsintflutlichen Erziehungsmethoden quälen, das Unwissen noch mit einer gehörigen Portion Ignoranz paart, gegen die noch viel schwerer anzukämpfen ist. Auch Amen- Lisi- die immer wieder versucht ignorante Menschen zu "missionieren"

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es wie dir...Dachte huch, wie das wohl ist mit einem new born...Und dann war alles so als haette ich mich schon Jahre um Babys gekuemmert ... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

endlich mal einer,der meine edanken u. gefühle so schön ausdrücken kann,wenn mir mal wieder die worte fehlen... liebe grüßle pitti

Mitglied inaktiv - 18.05.2006, 15:29