Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

"Goldene Mitte" finden

Thema: "Goldene Mitte" finden

Hallo Ihr Lieben, zwar bin ich selbst 1953 geboren, aber ich halte mich seltsamerweise weder für autoritär, noch für antiautoritär – weil auch in der Erziehung wie in so vielen Dingen des täglichen Lebens die Wahrheit wohl in der „Goldenen Mitte“ liegt. Ein Standartsatz, mit dem uns (8 Kinder) meine Mutter erzogen hat, lautete: “Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo die des Anderen beginnt“ – Da MÜSSEN die Grenzen natürlich fließend sein, denn oft geht man automatisch einen Schritt zurück, wenn „der Andere“ seine Freiheiten „ausbaut“. Spätestens hier muss ein Abwägen zwischen Stärke- zeigen und Zurück- nehmen einsetzen. Einem Kind altersgerecht Grenzen zu zeigen, ihm zu verdeutlichen, dass sowohl es selbst als auch andere Rechte haben, das macht meiner Meinung „Erziehung“ aus – das Miteinander lernen. Immer wider wird es Situationen geben, in denen einfach keine Zeit zur Diskussion bleibt – ich denke da an den „berühmten“ heranbrausenden Lkw… da kann ich mich mit meinem Kind oder in meinem Fall mit meinem Enkel nicht mehr lange darüber auslassen, warum es auf mein „Stopp“ reagieren sollte. Da MUSS Gehorsam da sein. Meine beiden Kinder wurden weitgehend ohne Schläge erzogen. Bei meiner Tochter erinnern wir uns an 3 x, wovon 1 x ungerechtfertig meinerseits war und wir das hinterher ausführlich besprochen haben. Noch heute würde ich diese Schläge auf den Po gerne ungeschehen machen und habe mich dafür auch bereits mehrmals bei meiner, heute 26- jährigen Tochter entschuldigt. Meinen Sohn „traf“ es 1 x und er behauptet noch heute mit 24 Jahren, dass er daraus unheimlich viel gelernt habe, nämlich die Sorge seiner Mama um sein Wohl. Nun zurück zur „Goldenen Mitte“ !!! – Kinder wollen wissen, woran sie sind, sie wollen GERADE Wege aufgezeigt bekommen, sie wollen sich sicher und geschützt wissen – und dazu gehören manchmal Verbote, manchmal Sanktionen und seeehr oft Belohnung, Lob und Anerkennung. Alles zu seiner Zeit, aber möglichst immer das Richtige zum richtigen Zeitpunkt! Viele liebe Grüße OMA eviba

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Kommentar gab??? Aber ich kann dein Posting eingentlich nur unterschreiben. LG Silke

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 18:11