Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

Thema: Habt Ihr ein paar Tipps für mich?

Mein Sohn (15 Monate alt)geht ganz gern überall bei.Gerade die elektr.Geräte wie z.b.Fernseher oder Waschmaschine interessieren ihn sehr.Das Nein überhört er ganz gern.Was kann ich noch tun um ihn beizubringen das er es nicht darf?l.g.diana

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Immer wieder wegtragen und ihm eindringlich sagen, dass das gefährlich ist, Aua macht (ich weiß, das klingt immer doof, aber so hab ichs meinem SOhn immer gesagt). Das kann zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, bis das mal fruchtet, aber mit Geduld und Spucke... Achja und wenn es nicht wirklich gefährlich ist, auch mal ruhig Forschen lassen, damit wird Vieles von alleine uninteressant. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, und bei Fernseher und Waschmaschine... Macht doch nur an den Knöpfen rum und ist nicht wirklich gefährlich, oder? Fernseher nicht auf einem komplett wackeligen Gestell, klar. Beim Fernseher habe ich ihn gelassen und bei der Waschmaschine habe ich ihn Wäsche mitreintunlassen, machen wir immer noch so. Knöpfchen drückt er immer noch mal an der Waschmaschine, noch bevor die Tür zu ist (macht ja nix), oder er hat auch mal mittendrin einen falschen Waschgang eingestellt gggggrrrrrr... (Bei unserer Waschmaschine kann man jeden Waschgang noch umstellen, dann, z.B von Kochen auf -> 30 Grad) Du kannst ihm ja auch helfen, den richtigen Waschgang einzustellen, nachdem ihr zusammen die Wäsche reingetan habt. Man braucht allerhand Geduld, ja :-) Wenn dir das absolut nicht paßt, hilft nur Kind wegtun, aber wohin, wenn er ja Mama überallhin hinterherrennt? Aber das mit dem an der Mama kleben hört ja auch irgendwann auf. So wie oben, Geduld und Spucke, schön gesagt... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

also Waschmaschine ist ja gerade zu spannend: Wenn du Wäsche reinpackst, dann laß ihn mithelfen, er darf dann auch die Klappe, wenn möglich zudrücken, und Spüli oder sonstwas reintun (logisch alles unter Beobachtung) das hilft wie ne Granate! Er wird wie meiner total spannend davor hocken und alles beobachten, ist doch toll! Fernseher muß man halt immer wieder dranbleiben und konsequent sein: Nein, er darf nicht anfassen! Klar versuchen sie es immer wieder.Sie testen ihre Grenzen aus.Aber bei mir war die Glotze eh nie an, der kannte das Teil nur als schwarzes Etwas, was dort rumstand und war somit uninteressant. Biete ihm stattdessen Bauklötzchen oder andere Sachen zum Spielen an, die ihn ablenken. Wenn er gezielt in eine Steckdose fassen will, dann hab ich immer ein bissel gezischt und gesagt: Nein! Da tust du dir weh! Klar auch hier muß man immer am Ball bleiben, aber irgendwann wird es! Wird schon werden, du mußt nur konsequent bleiben.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe sie immer und überall rangelassen, wenn alles ausgeschalten war, d.h. die Fernbedienung für Fernseher kamen die Batterien raus und dann durfte sie untersucht werden, den Fernseher habe ich ausgesteckt, ebenso den Video und den Video zusätzlich mit der Sicherung gesichtert, damit da nichts reingeschoben wird war nicht reingehört., genauso Waschmaschine, ich habe immer alles ausgesteckt und sie es ausprobieren lassen was nicht gefährlich war. Beim Herd habe ich immer gesagt - vorsicht heiß und sie auch mal auf eine ganz leicht lauwarme Platte fassen lassen - allerdings haben wir eine Sicherung am Herd, die kann man ausmachen dann geht Herd und Spülmaschine nicht mehr und wenn sie dann in meiner Abwesenheit geforscht haben konnte nichts passieren - ich habe sie aber immer angesprochen wenn die Schalter eingeschalten waren dass das ganz gefährlich ist und immer wieder erklären wieso weshalb warum. Der Forscherdrang ist groß und sollte nachgegeben werden - solange es nicht gefährlich ist. Und alles was mit NEIN gekennzeichnet ist ist doppelt so interessant wie Dinge die man darf. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Geduld und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel erklären war bei uns angesagt! Immer wieder mussten wir unsere Tochter von einigen Dingen wegtragen aber bei den meisten reichte es immer wieder zu erklären....

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:23