Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Handy für 9-Jährige?

Thema: Handy für 9-Jährige?

Hallochen, schenkt man einem 9-jährigen Mädchen ein Handy und wenn ja, auf was muss man beim Kauf achten? Meine Tochter hat gleichaltrige Spielkameraden, die eins besitzen. Und natürlich möchte sie dasselbe wie ihr Freund aus der Nachbarschaft hat (mit Radio, MP3-Player und und und...) Das ist mir zu teuer und das sehe ich auch gar nicht ein. Ich würde ihr am liebsten ein ganz einfaches geben (nur telefonieren und SMS schreiben mit Prepaid-Karte), aber ich fürchte, das ist ihr zu langweilig. Hat sie mir auch schon gesagt - Fotofunktion muss da mindestens dabei sein... Wie ist das bei Euch, welche Handys haben Eure Kids (oder auch nicht), gehen die schnell kaputt? Gibt es da qualitiative Unterschiede? Viele Grüße Chrissi

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissi, schau mal hier, vielleicht hilft dir das schon etwas weiter: http://www.focus.de/digital/handy/tid-15565/kinder-handys-telefone-fuer-kleine-kunden_aid_436887.html Bei chip.de wurden auch Kinderhandys getestet. http://www.chip.de/artikel/Das-muss-ein-Kinder-Handy-koennen_29567392.html LG

von fräuleinsonnenschein am 21.01.2011, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? Ich würde meiner was husten. Wenn sie eines will soll sie sich das erst mal ein Jahr zusammensparen, dann ist es ein echter Wunsch. (überspitzt gesagt) Das Argument "die anderen haben ja" zählt da echt nicht. MP3 Player gibts, ist gibt Kameras....................naja, aber meine ist ja auch erst 6. Bei uns dreht es sich im Kiga um Wii und Nintendo und wer mehr DVDs zu Hause hat. Ich finde das ehrlich gesagt schon ziemlich krass und steh da einfach drüber. Gott sei Dank sehen das noch einige andere Eltern so, aber auch wenn ich alleine wär. Einfach so gäbs nicht.

von Charlie+Lola am 22.01.2011, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch 9 Jahre. Von ihren engen Freundinnen hat noch keine ein eigenes Handy, aber sie kennt schon Kinder in der Schule, die eines haben. Ganz ehrlich gesagt denke ich, dass eine 9jährige mit dem Besitz eines teuren Handys überfordert ist. Ausserdem - warum muß ne 9jährige schon SMS schreiben, wo ist sie denn unterwegs, dass sie zwingend von nem Handy aus telefonieren müsste? Noch nirgendwo, oder? Bei uns wird es zur Debatte stehen, wenn sie in einer andren Stadt evtl. eine weiterführende Schule besucht, vorher auf keinen Fall. Wenn sie mal wo hin geht, wo evtl. ein Handy nützlich sein könnte, dann bekommt sie mein Prepaid-Handy (falls es kaputt, oder verloren ginge, wäre es nicht schlimm). Ansonsten hat sie einen guten MP3-Player - aber draufladen - das macht immer noch die Mama - schaun, dass er stromtechnisch geladen ist - das macht auch die Mama. Wie würde denn das bei einem Multifunktionshandy ausschaun? Ach ja, zum fotografieren darf sie gerne mal unsre Digitalkamera benutzen und geht damit auch pfleglich um - draufladen, zum Photoshop schicken, oder ausdrucken....das geht auch noch nicht komplett alleine - muß ja auch noch nicht :-)

von Flirrengel am 22.01.2011, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat schon seit sie 6Jahre alt ist ein Handy. Letztes Jahr mit 8 hat sie ein neues mit MP3-Player, Radio und Kamera bekommen. Es ist aber zur Sicherheit für uns. Sie geht 2 x wöchentlich mit ihrer Freundin alleine von Musikunterricht zum Handball und da ruft sie mich immer an. Auch wenn sie mal früher von der Schule aus hat, einfach um mir mitzuteilen das sie jetzt unterwegs ist. Fühlen uns so einfach besser und finde nicht das sie damit überfordert ist. Dafür hat sie keinen Nintendo oder so einen Quatsch :) lg, ruth & 4er Rasselbande

von Mamsch3 am 22.01.2011, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat mit 7 Jahren ein Handy bekommen, aber nur, damit sie mir Bescheid sagen konnte, wenn Unterricht ausfiel und ich sie abholen musste (wir wohnen recht abgelegen, kein Schulbus...). Sie bekam ein ganz einfaches von Nokia, das kein Brimborium anbietet (Prepaid). Damit war sie knapp 5 Jahre recht glücklich. Jetzt, kurz vor ihrem 12. Geburtstag hat sie zu Weihnachten ein Smart Touch Handy (Samsung) mit allem Pipapo bekommen (MP3, Fotofunktion etc.). Da die Foto-Funktion heute natürlich sehr en vogue ist, würde ich Deiner Tochter ein preiswertes Foto-Handy kaufen, ohne geht wohl heute nicht mehr, da sind die Kinder enttäuscht. Ein Smart-Handy fände ich aber noch übertrieben für eine 9jährige. LG

von Hexhex am 22.01.2011, 10:52



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo, ich bin absolut dagegen, das Kinder in diesem Alter ein Handy haben. manchmal lässt es sich aber nicht vermeiden. Bei uns ist es so, das sie auf eine neue Schule kommt und sie dann auch eines bekommt, um Bescheid zu sagen, wenn Unterricht ausfällt und sie früher kommt. es wird aber nur dafür sein und für nichts anderes. Zum Musik hören hat sie einen MP3 Player und SMS schreiben und mit Freunden telefonieren, muss in diesem Alter nicht sein. es gibt doch auch einfach Sachen, die man bekommt, wenn man größer ist. Wo bleiben denn die Wünsche, wenn man immer alles was man gerne haben möchte auch sofort bekommt? LG

von Loeni am 22.01.2011, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

...das ich mich nicht davon beeinflussen lassen was die Klassenkameraden meiner Kinder schon so alles"haben",finde ich ein Handy für ein 9 Jähriges Kind schlichtweg überflüssig... ...aber es ist der Zahn der Zeit,das hab ich mittlerweile eingesehen;-) Wenn man also als Mutter das Gefühl hat das Kind BRAUCHT nun unbedingt ein Handy,dann sollte man ihm eins geben,aber ganz sicher nicht mit Foto und was weiss ich,sondern ein simples Handy,mit Karte um IM NOTFALL telefonieren zu können. Ich halte diese"Spielehandys" in Alter nämlich für gefährlich,weil man ja so viele tolle Sachen machen kann,anstatt zB beim Strasse überqueren nach den Autos zu gucken(fahre tägl Mittags an ner Grundschule vorbei wo die kleinen Erbsen dann am zocken sind mit ihrem Handy-und nicht jeder Autofahrer fährt da mit 20 kmh lang wie ich)..mal ganz ab von der Gefahr das die Teile geklaut werden etc... Wie gesagt als meine Kinder 9 waren hatten sie kein Handy-sie brauchten keins,in dem Alter weiss man wo sie sind,Schule Hort,bei Freunden...

von Tathogo am 22.01.2011, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Temi (fast 10) hat seit kurzem ein Handy. Wegen mir hätte er erst zum Sommer, wenn er auf die weiterführende Schule wechselt, eines gebraucht. Aber Papa hat es geschenkt - paßt schon. Es war jetzt auch schon mal gut, daß er es hatte, weil er mir dann Bescheid sagen konnte, als er vom Spielplatz aus noch zu einem Freund gegangen ist. Er HÄTTE auch nachher vom Freund aus anrufen können, aber so war es prima und passend. Er hat ein Einfachst--Prepaid-Handy und hat 10,- Euro gekostet mit der Prepaid-SIM. Es hat keine Spiele, keine Kamera, kein MP3, kein Schnickschnack. Wenn er traurig wäre, daß das Ding keine Kamera oder so hat, dann wäre das sein Problem. Ich finde es so passend - wenn er es verliert ist es ärgerlich, aber kein Drama. Sein bester Freund hat zwei Handys. Die meisten in der Klasse haben aber keines. Und Gemecker gab es hier noch nie wegen sowas - Temi ist keiner, der sich irgendwas wünscht, nur weil "alle" das haben. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich - finde ich völlig unnötig - man kann trotz allem zu viel Blödsinn machen - und die Kinder die eine Sperre im Handy nicht rückgägnig machen können müssen erst noch gefunden werden - einen gibts immer der das kann. Entweder ein wirklich einfaches Handy nur Telefon und SMS oder gar nicht. Wir haben so eines als Ersatz wenn sie mal unterwegs sind - ein schönes rotes Klapphandy von Samsung und es reicht völlig aus - finde einfach ich. Alles andere ist Ansichtsache jeder nach seinem Gewissen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 22.01.2011, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Julia wird zum Geburtstag eines bekommen.Sie wird 10 und wechselt dann nach den Ferien die Schule.Die Schulbusse,mit denen sie dann fahren muss,sind immer extrem voll, da passiert es auch schonmal,dass die Türe geschlossen wird und die Schüler auf den nächsten Bus warten müssen.Ich arbeite vollzeit und so sind wir untereinander immer erreichbar,wenn mal Not ist;)

von JuliasMama am 22.01.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von JuliasMama

Annika ist 10 und hat ein ganz einfaches Handy. Sie kann nur telefonieren und sms´en. Zum Geburtstag bekommt sie dann ein Neues - mit Fotofunktion und MP3-Player. Aber bisher reicht ihr das einfache noch aus. Außerdem hat sie einen MP3-Player einzeln.

von Hofi2 am 22.01.2011, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

also ich halte in dem alter nix von einem handy meiner bekommt frühestens zur 5. klasse ein handy, die schule ist grade mal 10 minuten weg.

von Badefrosch am 22.01.2011, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sohnemann hat eines - von tevi (bzw. vodafon) für nen 5er mit Karte und 5 Euro guthaben. Wir haben es allerdings nicht gekauft weil die Freunde eines haben sondern weil er in der 1. Klasse einmal einen Bus verpasst hat und ich ihn nicht mehr gefunden habe...... Da ging mir die Muffe..... Wenn jetzt was ist, klingelt er mich an und ich rufe zurück und wir wissen dann alle Bescheid ;-) LG Carmen

von CarmenOma am 22.01.2011, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine ist 9 und hat das Sony Ericson W 580i. Es ist ein Slider Handy und sie kann auch ganz gute Fotos damit machen. Ihr ist es sehr wichtig, dass sie damit Musik hören kann und das ist genau das Richtige für sie. Sie hat das Handy von ihrem Cousin übernommen, als der ein neues bekam.

von celmin am 23.01.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von celmin

in der Klasse meines Sohnes ist ein Junge, sechs Jahre, der ebenfalls ein Handy hat. So ein Notfallhandy, Toggo-Handy, keine Ahnung, wo man zwei Nummern mit anrufen kann und sonst nichts. Und was soll ich sagen? Genau dieses Handy "rettete" ihm und meinem Sohn mal das Leben bzw. die Heimfahrt - denn die Jungs hatten ihren Schulbus verpasst. Der Junge hat Papa angerufen, und hat seinen Sohn wie auch meinen heim gefahren. LG Sue

Mitglied inaktiv - 25.01.2011, 00:18