Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hauen und Treten bei 8jähriger

Thema: Hauen und Treten bei 8jähriger

HallO! Lisa (8) treibt mich momentan zur Verzweiflung. Wenn ihr was nicht passt oder sonstwas gegen ihren Strich geht, dann tritt und haut sie mich, beschimpft mich. Es ist echt unerträglich momentan! Ich weiß mir aber auch nicht zu helfen. Wie regiert man wenn eine wütende 8jährige nach einem tritt weil man mit ihr spazieren gehen will und sie nicht mag? Oder sie soll Zungenübungen machen, blödelt und turnt nur rum und ist sauer wenn ich sage sie soll sich gerade hinsetzen. Tw. schicke ich sie schon früher ins Bett, ich ertrage sie dann einfach nicht mehr, bin kurz vor dem explodieren. Es ändert sich auch nicht wenn ihr Papa mal was mit ihr alleine macht am WE, dass man sagt wir haben ein bissl Abstand voneinander. Ich bin echt verzweifelt! Was könnt ihr mir raten? Ist das noch normal? Man kann in dieser Zeit übrigens nicht normal mit ihr reden, sie hält sich die Ohren zu, fängt zu singen an oder lacht mich aus oder verspottet mich. Tw. denke ich mir ich habe eine 4jährige vor mir. Sie kann mir auch nicht sagen was sie gerade stört. Auch wenn ich im nachhinein mit ihr drüber reden will tut sie genervt und will nicht reden. lg max

Mitglied inaktiv - 19.09.2007, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hauen und Treten geht überhaupt nicht. Wenn mein kleiner Sohn dies macht, fast drei, dann schicke ich ihn in sein Zimmer. Er bekommt eine Auszeit. Er muss sich bei mir entschuldigen, eher braucht er gar nicht zu kommen. Aber dies kam bisher erst 2x vor. Meine Freundin redet eine zeitlang nicht mit ihren Kindern. Bei denen hilft nichts anderes. Wenn sie nicht geht, gehe du.

Mitglied inaktiv - 19.09.2007, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja klar, im Grunde hast du recht. Aber sie macht das ja immer dann wenn ich was von ihr will was sie nicht mag. Also z.b. spazieren gehen, üben,...wenn ich sie dann aufs ZImmer schicken würde, dann hätte sie ja erreicht was sie will. Verstehst du? Ihr macht es ja nichts aus sich selbst zu beschäftigen im ZImmer wenn sie dafür nicht gehen muss z.b. Und üben tun wir vor dem schlafen gehen, bleibt also nicht viel zeit außer dass ich androhe dass ihre Lesezeit verkürzt wird dadurch wenn es länger dauert. lg max

Mitglied inaktiv - 19.09.2007, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich wuerde ihr klar sagen, was Du von ihr erwartest, abr sie kann entscheiden, wann sie das machen will: also z.b. mit den Zungeuebungen ( ich nehme mal an, das ist medizinisch notwendig???) sag ihr:" Du weisst Du musst diese Uebungen machen, sag mir BEscheid, wann Du sie machen willst, vorher gibt es keine Nachtgeschichte und dann auch mal ganz konsequent sie abends ohne Geschichte (weil ohne Ubeungen) ins Bett schicken. Spazieren gehen verstehe ich nicht, warum Du sie dazu ueberreden willst, ist doch auch ein bisserl langweilig fuer ne 8 jaehrige, koennte sie da vielleicht einfach auf den Spielplatz oder mit dem Rad/Rollschuhe usw. mit oder halt einfach zu Haus bleiben? Also ihr mehr Entscheidungsfreiheit lassen und nur wenns wirklich unumgaenglich ist sinnvolle Konsequenzen aufzeigen und die dann auch durchziehen. Alles Gute Michaela

Mitglied inaktiv - 19.09.2007, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin zwar nicht immer konsequent,aber in dieser Hinsicht schon. Bei uns wird nicht geschlagen oder getreten und beschimpft wird auch keiner. Das machen weder mein Mann noch ich und das erwarte ich auch von den Kindern (knapp 6 und 10 Jahre). Ich würde wohl sofort STOPP! rufen und sagen, dass ich das Verhalten nicht akzeptiere. Ich würde selbst aus der Situation gehen, denn wenn Du dann noch etwas von ihr verlangst, wird das wohl auch nur "gewaltsam" gehen, oder? Warum soll sie denn spazieren gehen? Ich denke auch, dass es da wohl Kompromisse gibt (Inliner, Fahrrad usw.). Lässt Du Deine Gefühle denn auch mal raus? Gerade wenn ein Kind brüllt, ärgert, verspottet usw., dann will sie doch eine Reaktion. Halte Dich nicht zurück und sage ihr ganz deutlich, wie DU Dich fühlst. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 19.09.2007, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

wegen spazieren: sie will nicht auf den Spielplatz zu den Nachbarskindern. Warum auch immer, ich weiß es nicht und sie sagt es mir nicht. Von daher habe ich gesagt, sie muss trotzdem an die Luft halt mit mir. Entweder spazieren oder radfahren. Sie wollte beides nicht also habe ich spazieren beschlossen, radfahren wäre nicht gegangen weil sie so getobt hat. Inliner hat sie, kann sie aber nicht. Klar würde sie lieber zu Hause bleiben aber sie macht so schon viel zu wenig Bewegung, von daher muss sie raus. Trotzdem weiß ich immer noch nicht was ich mit ihr machen soll wenn sie austickt und ich will aber was von ihr. Heute morgen war wieder so ein Fall: sie haben Wandertag, ich wollte ihre Kappe einpacken. Sie zuckt aus, reißt die Kappe aus dem Rucksack, die ist zu schwer. Gut, hab ich sie gelassen, mir doch egal wenn die Sonne sie blendet. Aber mich regt sowas auf, ich hab keine Nerven mehr für sowas! Und klar sag ich ihr das. Nur sie blockt dann ab, entweder lacht sie oder fängt zu weinen an. Super, oder? Und ja, die Übungen sind nötig. Aber da wir erst um halb 5 frühestens heimkommen und sie um halb 8 ins Bett geht, ist die beste Zeit halt vor dem ins Bett gehen. Und es geht ja nicht darum dass sie es gar nicht macht aber das wie ärgert mich. Sie macht es halt irgendwie, hört nciht was ich sage und von daher bringt es ja nichts. lg max

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also fuer mich hoert es sich so an, (kann da ganz falsch liegen eben nur was ich aus Deinen Zeilen so raus lese), dass Du mal eben begreifen musst, dass sie 8 JAhre alt ist und kein Kleinkind mehr. Ueberlasse ihr, was sie wann und wie machen will; Also ihr kommt um 4.30 heim und habt 3 Stunden zusammen und in den 3 Stunden bestimmst Du, dass sie sich zu bewegen hat und dass sie ihre Uebungen machen muss und...??? Bewegt sie sich den restlichen Tag nicht genung? Warum packst Du ihren Rucksack fuer den Wandertag? Sie ist 8!!! Sie kann das selber und dann ist es ihre VErantwortung udn VErantwortung macht stark! Du kannst sie beraten:" was haelst Du davon,wenn Du noch die Kappe eipackst, so dass dich die Sonne nicht blendet?" Dann kann sie doer auch nicht.Lass sie sleber entscheiden, dann muss sie auch nicht austicken! Um genauer hinter die Situation zu kommen muesstest Du mal einen ganzen tag aufzaehlen, nicht nur so Situationen. Aber die Einzelsituationen, die Du bis jetzt nanntest, kann ich von ihrer Seite aus nachvollziehen... Alles Liebe Michaela

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

.. hab gerade mal runtergesrollet, denn habe mich an Deinen Beitarg, dass sie nicht auf den Spielplatz gehen will erinnert. Da beschreibst du, dass sie im Augenblick gerne Nintendo spielt (meine Kinder auch und ich auch das gehirnjogging ;-))) Siehst Du genau das waere fuer mich der Ansaztpunkt fuer die Zungenuebungen: sobald sie diese gut gemacht hat bekommt sie ihren Nintende (meine uebrigens nur ne halbe Stunde mit WEcker...) Aber alles nciht medizinisch notwenide wuerde ich sie selber entscheiden lassen Michaela

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nintendo liegt momentan in der Ecke weil nicht aufgeladen. Und nein, sie bewegt sich tagsüber nicht genug. Sie sitzt 5-6 Std. in der Schule, in der Bewegunsstunde dazw. (Betreuung) sitzt sie auch rum und tut nichts. Von daher will ich schon dass sie ein bissl rausgeht und sich bewegt und ich rede hier nicht von 2 Stunden sondern zumindest 10 Min. oder so. Das ist wohl nicht zuviel verlangt oder? Und das austicken sehe ich trotz allem nicht ein. Sie kann doch auch normal sagen nein ich will die Kappe nicht mitnehmen oder? Eben weil wie gesagt, sie ist 8 und nicht 4!!! lg max

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sie lassen würde, würde sie den ganzen Tag gar nichts machen. Nur zu Hause sitzen, nicht rausgehen weil ist ja Bewegung und anstrengend. Und ehrlich gesagt, so bin ich nicht! Es gibt so viele dicke, faule Kinder. Ich will dem gegensteuern. lg max

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo max, meine große Tochter ist mit 10 Jahren schon etwas älter als Deine, aber auch sie ist eher der ruhige Typ. Während die kleine Schwester nur in Action ist und sehr viel Sport treibt, bekomme ich die Große fast nicht von der Couch. Sie will einfach nicht. Wenn ich versuche sie zu motivieren, macht sie erst recht zu. Sie fährt mit dem Rad zur Schule und hat dreimal die Woche bis 16.00 Uhr. Einmal verabredet sie sich mit einer Freundin und ansonsten ist sie wirklich nur faul. Aber ich denke, sie ist dann auch ausgepowert. Nicht alle Menschen sind gleich. Nach einem langen Bürotag können manche es kaum erwarten nochmal joggen zu gehen. Andere legen sich dann lieber aufs Sofa. Laß Deiner Tochter doch die Zeit die sie braucht. Es ist doch echt schade, wenn Ihr die kurze Zeit, die Ihr miteinander habt, auch noch "kämpfend" verbringt. Im übrigen würde ich selbst auch eher mit jemandem spazieren gehen der mir sagt, dass ER SELBST gerne gehen würde. Wenn mir einer sagen würde ich solle mitkommen, damit ich nicht zu dick werde, würde ich auch knatschig werden. Und zur Mütze, ich frage meine Tochter einfach: Es wird heute ziemlich heiß, brauchst Du die Mütze? Dann kann sie selbst entscheiden. Nimm ihr nicht so viel ab, sie ist doch schon 8. Wenn Du sie behandelst wie 4, wird sie sich auch so benehmen.... Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Du willst dass sie mindestens 10 min am Tag ein bisserl laeuft, damit sie nicht dick wird: also erstens 10 min bewirken nicht viel, aber wenns denn wirklich 10 min sein sollten, dann parke doch das Auto einfach 10 min vom Haus weg und laufe mit ihr heim. Da merkt sie nicht einmal, dass Du mit ihr spazieren gehst. Frag ob sie mal ben fuer Dich Milch kaufen gehen kann usw. Es gibt doch so viel wobei man sich bewegt, ohne dass es spazieren gehen sein muss. |Ich kann verstehen, dass dich das ausflippen nervt, aber fuer mich klingt das nach HIlfeschrei: Mama lass mich doch mal in Ruhe und selber entscheiden, was fuer mich gut ist. Sie ist nun mal SCHON 8 Jahre alt hihi Michaela

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

zum einen stimme ich allen anderen zu: Du lässt Deine Tochter viel zu wenig selber entscheiden. Mein 7-jähriger entscheidet auch selber ob er eine Mütze aufsetzen will oder nicht (ausser im Hochsommer im Freibad, da muss er eine Aufsetzten!) alles andere: Wenn Kinder so lange in der Schule sind, brauchen sie die Ruhepausen zu Hause in Ruhe, auch wenn nicht viel Bewegung drausen angesagt ist: Kinder in Betreuungsräumen sind laut und lärmend und das macht manche Kinder fertig - bist Du denn nicht auch am Ende wenn Du zum Kindergeburtstag rund 6 Kinder oder oft mehr um Dich rum hast, der Lärm macht Dich der nicht verrückt und Deine Tochter muss den Lärm von ich weis nicht mind. 100 Kindern aushalten oder nicht?? Dicke Kinder gibt es, wenn die Ernährung nicht stimmt, denn alle Bewegung hilft nichts wenn das Essen falsch ist. Die wenigsten Mütter (ICH WILL HIER KEINEN ANGREIFEN IST ABER MEINE ERFAHRUNG LEIDER!!!) kochen noch mit frischen Sachen, machen selber eine Gemüseplatte oder Kratoffelpüree usw. Bei uns im Ort konnen sehr viele Mütter gar nicht mehr einen richtigen Kuchen backen!!! Wenn die Erhährung gesund und ausgewogen ist werden Kinder auch wenn sie sich wenig Bewegen nicht dick. Aber umd die Bewegung anzusprechen: Wie sieht es aus mit Sport?? Tanzen oder Jazz-Dance oder Turnen oder Selbstverteidigung oder Tennis oder Tischtennis .... es gibt so viele Sportangebote hat sie da kein Interesse??? Mein Grosser geht auch nicht mir mir mit Spazieren, auch nicht wenn ich Walken gehe - dann bleibt er halt zu Hause. Allerdings sind meine Jungs Sprotlich höchst aktiv weil ich sie sonst Abends nicht ins Bett bringe. Also, lass sie einfach mal, geh selber Spazieren lass sie zu Hause und ein Buch lesen oder eine Sendung anschauen für 30 Min. oder 30 Min. Nintendo spielen oder macht zusammen ein Spiel, wenn sie will. Mein Grosser setzt sich auch wenn er von der Schule kommt erst mal 5 Min. hin und liest bevor er mit den Hausi anfängt. Meine Jungs bekommen eine Zeitvorgabe wann sie fertig sein müssen aufgrund ihrer Sportvereinstätigkeiten, aber das ist auch schon alles, das meiste können sie selber entscheiden und dürfen es wenn ich es für richtig halte. Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große wird nächsten Monat 8 und sie kommt genauso spät heim wie ihr. Wenn wir für die Schule noch was machen müssen, dann muß das gleich nach dem Heimkommen noch vor dem Abendbrot sein, denn sonst kann sie sich einfach nicht mehr konzentrieren. Wir erledigen immer erst alle Pflichten und der restliche Abend gehört ihr. Wegen dem Bewegen, gibt es nicht die Möglichkeit, dass ihr z.B. nochmal gemeinsam zum Bäcker usw lauft und dabei über den Tag redet. Bei Lena ist es ganz wichtig, dass sie merkt ich nehme auch ihren langen Tag wahr und ernst. Versuch doch erst mal eine Weile die "Bewegung" weg zu lassen, damit ihr wieder ein ruhigeres Verhältnis bekommt. Was bei Lena greift (obwohl sie sich gerne bewegt) ich hole sie zu Fuß ab und bringe ihr ihren Scooter (Cityroller) mit. Dann muß sie nicht laufen (das haßt sie nämlich auch) und zusammengeklappt ist das Ding echt nicht schwer zu tragen. Ganz schön lang geworden. LG Ute

Mitglied inaktiv - 20.09.2007, 13:59