Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Helft mir Bitte ihn bin zur Zeit ratlos.........Etwas lang

Thema: Helft mir Bitte ihn bin zur Zeit ratlos.........Etwas lang

Guten Morgen zusammen, Ich bin total fertig schon jetzt. Meine Tochter 4 Jahre bringt mich zur weißglut und zwar muß mann bei Ihr gleich sprinnen wenn Sie einen ruft oder etwas möchte. Sonst sagt sie "hörts du schlecht" "du fette Mama" " Ihr habt mich ja ehe nicht lieb"und manchmal noch schlimmere Wörter die hat Sie leider vom Kindergarten aufgeschnappt weil Sie dort einen schwierigen Jungen habe. Und heute Morgen war wieder so ein Fall Ich sage zu Ihr das Sie sich etwas beeilen soll mit dem Anziehen weil dich dein Papa mit nimmt zum Kindergarten. (Ich kann Sie nicht immer bringen weil wir einen noch einen 8 Woche alten Sohn haben)Weil er manchmal da wo sie gehen muß seine Flasche bekommt. Und was macht meine Tochter sie macht extra langsam und beschimpft mich wieder als fette Mama.Dann jammert Sie rum sie kann sich nicht anziehen und schmeißt sofort die kleidung durch das Zimmer wenn es nicht gleich klappt mit den Anziehen. Dann bin Ich wieder so gutmütig das Ich ihr helfe. Es ist immer so hecktisch bei uns früh das sie nicht mal essen tut obwohl Ich ihr was anbiete aber sie nichts möchte. Ich brauche euren Rat was ich noch machen soll? Das eine Problem ist das ich nicht immer für sie Zeit habe wegen noch unseren kleinen Baby und da muß sie meisten zurückstecken was mir immer sehr weh tut. Was soll Ich tun? Ich bin so ratlos und das irgenwie spielerisch zulösen. Ich bin sehr dankbar für eure hilfe. MfG Yvonne

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

warum kannst du sie nicht bringen??? Mein Sohn kam mit 3 in den Kindi wa war mein 2. Sohn 2 Wochen alt und es hat immer geklappt - manchmal müssen die 2. halt nach dem Rythmus der 1. Leben. Dafür hatte ich die Ruhe und Zeit für meinen 2. Sohn solange Sohnemann 1 im Kindi war. Wenn es hektisch ist - dann berechne doch die Zeit ein- ich weiß z.B. dass ich Kinder habe die gerne morgens Kuscheln - also wird einfach früher geweckt damit wir noch kuscheln können. Kann es sein, dass Du Deiner Tochter zu oft sagst dass es gerade nicht geht wegen dem Baby???? Sie fühlt sich zurückgesetzt - Du bringst sie wegen dem Bruder nicht in den Kindi aber anziehen muss sie sich immer selber - warum der Streß??? Warum nicht am Abend schon rausrichten was am nächsten Morgen angezogen wird miteinander in aller ruhe??? Dann helfen beim anziehen wenn es sein muss - das hört doch auf. Pass mal auf ob Du nicht mehr oder weniger genau das von deiner Tochter hörst was sie immer von Dir zu hören bekommt wie z.B. hörst du schlecht??? Kinder sind unser Spiegelbild und sie reflektieren ab einem gewissen Alter ständig unser Verhalten ihnen gegenüber nur wir finden es unverschämt. Sorg dafür dass es ruhiger abgeht - es ist noch Kindergarten keine Schule und wenn es mal zeitlich nicht reicht dann bleibt sie halt zu Hause ist doch kein Drama aber bringt mal einen geregelten Tagesablauf rein bei Euch - das geht auch Problemlos mit Baby dann weis man halt: Da und da ist wieder Stillzeit d-h. dazwischen habe ich Zeit für meine Große und lege die Zeiten so und wenn er seine Flasche bekommt wenn sie gehen muss - dann geht sie halt 10 Min. später was ist denn da dabei??? Man kann mit den Erzieherinnen sprechen und dann geht das - auch mein Sohn kam manchmal nachdem das Tor geschlossen war dann habe ich halt geklingelt und es hat jeder verstanden wenn ein Baby da ist dass es manchmal nicht so geht wie man sich das vorstellt -nur verzichten musste mein Großer noch nie auf irgendwas wegen seinem Bruder. Denk mal einfach nach was Du ändern kannst und nimm den Streß raus den Du Deiner Tochter machst und dann wird es auch wieder einfacher - sie ist 4 und wied ein großes Mädchen und will ernstgenommen werden. Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast vollig recht und Ich habe Sie letzte Woche ein paar mal in die Kida gebracht weil mein Mann sie nicht bringen konnte musste eher auf Arbeit gehen wir sind selbständig. Da hat es perfekt geklappt.Wir kammen zwar erst um 8.30 Uhr an aber das hat ihr gefallen. Aber wie kann ich mich noch mit meiner kleinen Beschäfftigen ausser malen, puzzel,kneten mal was neues ausprobieren. damit sie ihre aufmerksamkeit erhält. Mfg Yvonne

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hilf doch Deiner Tochter noch etwas beim Anziehen. Sie ist ja noch jung. (Du weißt ja, dass sie, wenns wirklich sein muß es alleine kann). Du könntest die Hose erledigen und sie macht dann selbständig mit dem Pulli weiter.... Du kannst ihr ja auch einmal ein Buch vorlesen, mit ihr rausgehen, Inliner fahren mit ihr lernen, oder Rad fahren lernen (falls sie es schon kann, gemeinsam Rad fahren.) Du könntest vielleicht auch mal nur mit ihr alleine in ein Kindertheater, oder in den Zoo gehen.......ohne Baby. Einfach mal einen Mutter-Tochter-Tag.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass die Große zu oft hört: Das Baby. Du siehst in ihr schon die Große, die alles alleine machen muß. War bei mir genauso, wie der Kleine auf einmal da war. Da war mein Großer 3,5 Jahre. Ich erwartete auch zu viel von ihm, obwohl er ja auch noch ein kleines Kind ist. Bring sie in den KiGa, wenn halt die Flasche dazwischen kommt, geht sie halt 10 Minuten später. Was soll`s? Mach einen Tag nur was mit ihr. Versuch Dein Baby den Großeltern, den Papa zu geben, damit nur Du für die Große da bist. Hilf ihr halt noch beim Anziehen, auch wenn das Baby dann meckert. Dann merkt sie, dass auch sie die Aufmerksamkeit bekommt. Es ist nicht leicht, aber es geht. Wenn Baby schläft, Puzzle mit ihr, lies ihr was vor, spiel ein Spiel oder ganz einfach: Kuschel einfach mit ihr. Sie verlangt Aufmerksamkeit, in diesem Falle halt negative. Zieh sie mit ein beim Flasche geben, wickeln etc. Ich denke, da fühlt sie sich dann auch wie eine Große!

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Danke noch mal das mit den Mama-Kind-Tag finde ich total super das werde Ich sofort einfüren. Ich habe schon maches versucht und Sie weiß manchmal nicht wann schluß ist und dann wird sie gleich immer so Agressiv und tritt und schlägt umsich. Aber Ich versuche immer men bestes zugeben. Kindererziehung ist nicht immr leicht. Weil mein Mann denkt das ist Pipiklacks. MfG Yvonne

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

vor allem....die Hektik aus dem Ablauf nehmen. UND deinem Kind beibringen Respekt zu haben bzw. die Bedeutung von Wörtern. wenn sie "du fette Mama" sagt dann bist du verletzt oder? Ich wärs jedenfalls schon und werd sicher mein Kind nicht ignorieren oder solche Sachen runterspielen.

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin eigentlich immer rausgegangen bei jedem Wetter mit 3-Rad oder Roller oder jetzt sind ja die Laufräder so aktuell und ab auf den Spielplatz da gab es genügend Mütter die mal aufpaßten damit ich meinen Großen auf der Schaukel anschucken konnte. Dann war ich mit dem Großen im Mutter-Kind-Turnen und damit auch 1x im Monat im Schwimmen - der kleine war halt im Babysafe immer mit dabei bis er mitmachen konnte. Es gibt so viel was man machen kann solange die Kleinen noch relativ ruhig im Wagen liegen - anstrengender wird es wenn sie auch laufen und spielen wollen aber man wächst rein. Im Sommer war ich jeden Tag im Freibad wenn es das Wetter zugelassen hat und als der kleine krabbeln konnte war er mit im Babybecken - es geht alles wenn man möchte und man findet immer jemand der Hilft, auch wenn im Freibad der kleine schlief und der Große aufs WC musste - eine Mama in der Nähe gefragt bitte bitte kurz aufpassen und es klappt. Frag mal was sie machen möchte an Sport - geh es mit ihr auspropieren, Turnen, Tanzen ..... es gibt so viel was 4-jährige schon machen können. Genies die Zeit solange Du sie Deiner Großen alleine widmen kannst sie geht so schnell vorbei und zwei verlangen Deine volle Aufmerksamkeit. Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein ältester war fast auf den tag genau 4jahre alt, als nr2 geboren wurde. wir hatten auch so unser tun die ersten wochen, um allem und jedem gerecht zu werden. letztlich hatte ich den zwerg viel im tragetuch. mein mann hat morgens den großen in den kiga gebracht, ich habe ihn abgeholt. als nr3 geboren wurde, war der große 5 und die mittlere 1jahr alt. die beiden kleinen konnte ich nie abgeben. ohne mama ging nichts. ich habe sie immer im wagen dabei gehabt oder im tt oder im ergo. das klappte immer sehr gut. mein ältester sohn war von jeher ein papakind. da hatten wir wohl einen vorteil. als erstes würde ich deine große maus wieder mehr in den mittelpunkt stellen. so lange dein baby noch so winzig ist, ist es relativ einfach, es überall mitzunehmen. außerdem kannst du eine 4jährige doch schon toll einbinden, in babypflege (windel, creme usw. holen, mit wickeln lassen, beim baden zugucken lassen usw), auch im haushalt ode rim garten. ihr macht was zusammen während baby schläft (tt oder bett) und du schaffst sogar noch was im hh dabei. wenn sich das eingespielt hat, würde ich die sache mit dem beschimpfen angehen. lg suki

Mitglied inaktiv - 22.03.2010, 12:15