Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Heute brauche ich auch mal einen "Erziehungsrat"

Thema: Heute brauche ich auch mal einen "Erziehungsrat"

Hallo, mein Zwerg geht seit September in die Kinderkrippe. Dort wird von 12.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr geschlafen. Wenn ich den kleinen Mann dann gegen 16.00 Uhr abhole ist er manchmal recht schlecht gelaunt. Fast wie ein bißchen müde. Nun wird es in unserer Familie aber so gehadhabt, das wir gemeinsam Abendbrot essen. Das passiert 18.00 Uhr. Spätestens 19.00 Uhr geht unser Sohn ins Bett, unserer Meinung nach: schrecklich müde. Aber: er schläft einfach nicht ein. Früher hat er sich dann noch in seinem Bettchen bschäftigt, heute wäre es ihm am liebsten, wenn Ma oder Pa neben seinem Bett hocken und Hand halten. Geschlafen wird aber auch dann nicht. Ein Versuch, ihn eher hinzulegen, weil er seine Müdigkeit vielleicht schon überwunden hat und überreizt ist, ist ebenfalls fehlgeschlagen. Egal, wann er zu Bett geht, er braucht immer ewig. Ich kann mir zwar gut vorstellen, das er auf Grund der Trennung tagsüber, abends unsere Nähe sucht, möchte ihn aber nicht zu sehr verwöhnen, in dem ich stundenlang neben ihm hocke. Was kann ich machen ? Wie bringe ich ihn zur Ruhe ? Eine Bekannte empfahl mir solche Perlen, welche ich ihn unter die Zunge legen soll, da er ja müde ist, aber nicht zur Ruhe kommt ? Ist das sinnvoll ? Ich weiß nicht. babymax

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke schon, es hat mit der Kinderkrippe zu tun.. Wie alt ist er denn? Ich würde einfach noch etwas warten, bei ihm bleiben, er braucht es wahrscheinlich erstmal, bis er sich an die Krippe gewöhnt hat. Und wenn ihr ihn erstmal bettfertig macht und er dann noch eine Zeit lang bei euch im Wohnzimmer spielen darf?? LG, Claudia

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

21 Monate. Das Problem ist, das sein Bruder 20.00 Uhr ins Bett muss (Schulkind) und wir immer hoffen, das der Zwerg dann schon schläft. Denn beide zusammen: Hollyday und Wambule

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so alt wie meine Kleine!!! Also ich tippe wirklich mal auf Nähe-Bedürfnis und denke, dass sich das nach einiger Zeit wieder gibt.

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

hast du mal in der krippe darum gebeten das sie ihn vielleicht eine stunde eher wecken? mein sohn ist 19 monate alt und ich hab das problem auch schon einige male gehabt das ich dann bis 22 uhr bzw. 23uhr hier bambule hatte. der kinderarzt meinte dann das manche kinder durch zuviel schlaf unruhig werden und seit dem schläft der kleine nur noch 1 std. am mittag und ist abends viel entspannter und geht auch abend wieder zeitig ins bett!

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es so lassen, wie es ist, und abends bei ihm bleiben, bis er einschläft... Ich denke auch, es ist die Krippe, hängt zeitlich genau zusammen, oder? Entweder die Trennung tagsüber, an die er sich noch nicht richtig gewöhnt hat, oder er ist überdreht, weil es dort zuviel neues gibt, das würde sich doch beides wieder geben... Müde scheint er ja nach der Krippe zu sein nach deinem Posting... Wie lange hat er denn vorher mittags geschlafen? Und wann? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Dann versuche doch mal, vor dem Schlafenlegen gemeinsame Zeit zu verbringen. Du kannst zum Beispiel Deinen Sohn auf den Schoß nehmen und gemeinsam Bücher anschauen. Dann hat er Deine Nähe und kommt vielleicht "runter". Oder Ihr müsst ihn doch erst später ins Bett bringen. Vielleicht klappt es einfacher, wenn er weiß, dass er noch eine halbe Stunde länger bei Euch bleiben darf.

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner (27 Monate) hat auch slche (Ein-)schlafprobleme. Mit der Krippe (seit 8 Monaten) hat sich das auch etwas verschärft, aber ich habe sie gebeten, Leon max 2h schlafen zu lassen und er geht abends auch erst 21.OO ins Bett. Früh um sechs ist er putzmunter. Wahrscheinlich ist dein kleiner auch so ein "nicht-schlafen-müsser". Für uns ist es auch blöd, weil die Große (7 Jahre ) auch eher ins Bett geht und wir natürlich kaum noch was vom abend haben, aber er schläft so wenigstens innerhalb von 10 Minuten ein und ich erspare mir das ständige ins Zimmer rennen und beruhigen. Da sitz ich lieber noch kurz fünf Minuten am Bett, geh raus, wenn er FAST schläft und gut ist. Ich sag immer, alles hat seine Zeit und irgendwann wird das auch besser. Wie das allerdings wird, wenn im Februar nummer drei kommt... keine Ahnung. Dann muss Baby eben mit zu ihm ans Bett ;o) Wünsch Dir Kraft. Franzie

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 13:54