Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Könnt ihr mir mal Tips geben?

Thema: Könnt ihr mir mal Tips geben?

Hallo,mein Junge(4) und der Nachbarsjunge(3) streiten immer zu... Sie provozieren sich absichtlich-und es gibt den ganzen tag nur geschrei,es hat zwar jeder seinen eigenen Garten aber im Allgemein garten steht der Spielplatz. sie ärgern sich was das Zeug hält,tun sich weh,provozieren sich bis aufs letzte-meist endet es das eine Mutter mit ihren Kind schimpft-oder rein geht(auch das ändert fürs nächste mal nix) auch wenn jede Mutter mit ihren Kind spielt.schaut der eine was der andere tut und macht ihm die Sandburg kaputt oder sagt Blödi usw! also echt sehr anstrengend-zeitweise will ich gar nicht mehr raus! wenn der eine den anderen weh tut muss sich der entschuldigen,natürlich wird dann zum anderen Kind hin gegangen aber anstatt sich zu etnschuldigen-wird gebockt!(kann man in den Alter eine Entschuldigung schon erwarten?was wenn das Kind sich trozdem nicht entschuldigt? Ich hoffe ihr könnt mich/uns verstehen...?? wir gehen auch manchmal in unseren Garten,wo der andere Junge dann gleich nach kommt... Mein Sohn kommt mit allen Kindern sonst super klar-aber die zwei streiten seid dem ersten tag...

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte ähnliches Problem in meinem alten Haus, der Junge war drei Jahre jünger als meiner. Es gab immer Gezoff und Gebrüll und da blieb es nicht nur bei "Blödi", sondern die Beleidigungen des anderen Kindes richteten sich dabei auch gern an mich. Ich habe mich dann mit der Mutter abgesprochen und wir haben im gegenseitigen Einverständnis für eine Woche den Kontakt unterbunden. Wir hatten dies im Vorfeld angekündigt, wenn mal wieder... dann. Das "mal wieder" kam recht schnell und so zogen wir das eine Woche lang durch. Das hieß dann auch mal, dass einer von beiden nicht in den Gemeinschaftsgarten konnte, dass A nicht meinen Sohn besuchen durfte und umgedreht. Es klappte eigentlich sehr gut und danach hatten wir, zumindest für eine Weile, das Gefühl, dass Beide ihre "Freundschaft" mehr schätzen gelernt haben. Was das Entschuldigen angeht, natürlich kannst Du das erwarten, die Kids sind keine zwei Jahre mehr alt. Ich bin da heute knallhart, entschuldigt sich das Kind nicht brauchts auch bei mir nicht mehr ankommen, bis ne Entschuldigung da ist. Das klingt jetzt mies, aber auch hier hatte ich mich mit der Mutter immer abgesprochen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielleicht hilft es dir und auch der anderen Mutter, zu wissen, daß das einfach ziemlich normal ist. Muss niemand peinlich sein. Ihr habt nur ein Kind, oder? Wir auch, ist aber dasselbe, egal ob Freunde, die Kind oft sieht, oder bei anderen Familien die Geschwisterkinder. Da müssen die Kinder durch. (und die Eltern auch) Sofern nicht ein Kind immer dominiert, kann man sie auch machen lassen. Ist ein Kind unterlegen, unterstützt man das. Aber gut ist auch, sie soviel wie möglich unter sich ausmachen zu lassen. Ihr findet da schon einen Weg, sofern ihr ein Interesse aneinander habt. Ciao Biggi (hey ich kenne dich aus dem Sandmännchenforum, man wie die Zeit vergeht)

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

klar können die sich beide entschuldigen. meiner ist erst 2 und muss es machen. wie genau sprichst du dich ab mit der anderen mutter? zum einen würde ich sie auch soviel es geht unter sich ausmachen ausmachen lassen. nimmt es überhand (körperliche gewalt), dann muss das ausführende kind nach hause, da sollte dann aber auch niemand von euch müttern das kind ersatzweise beschäftigen, dann müssen sie auch mal auf dem trockenen sitzen. oder der eine darf dann halt nicht in den allgemeingarten, wenn der andere drin ist usw. ich glaube da hilft nur konsequentes durchahlten von euch müttern.

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne dich auch noch!!! Vielen Dank für eure Antworten! es stimmt allerdings das wir uns ziemlich scnell einmischen-das gebe ich zu! vielleicht ist das der Fehler! wenn der eine auf den anderen zugeht und wir wissen es kommt jetzt zu einem Gewaltakt rufen wir gleich lautstark"Lass ihn"usw! ich muss sagen der andere Junge wird auch etwas strenger erzogen-weil er eben ein Geschwisterchen bekommen hat,das heisst nicht das ich alles duchgehen lasse,aber wenn eine Schüssel mit Keksen da steht muss miener kleiner nicht bei jeden Keks fragen,sondern nur einmal und der andere eben bei jedem Stück(das war jetzt ein kleines Beispiel)

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin mit Keksen selbst auch eher streng, bei mir stehen die erst gar nicht auf dem Tisch ;-) Vor einem Gewaltakt greife ich auch ein, wenn ich's sehe. Ihr kriegt das schon auf die Reihe, das ist Sozialkompetenz unter Kindern wie Eltern. Wir haben viel Kontakt mit anderen Kindern und Eltern und auch jeder andere Vorstellungen. Geht trotzdem prima. Freut mich, von dir zu hören! Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 25.05.2011, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich gut mit der anderen Mutter absprechen, damit IHR BEIDEN gut mit der Situation umgehen könnt. Leiden die Kinder unter dem Streit oder erproben sie nur ihre Streitkultur mit einem eigentlich geliebten Freund? Wie wärs wenn ihr euch innerlich von eurem Kind distanziert: es ist SEIN Streit und fertig. Wenns gewalttätig wird, muss man reingehen und darf nicht mehr spielen. "Beschwerden" /Jammern über den anderen (der hat aber....) werde ignoriert: "Das ist dein Streit, nicht meiner!" Karina

von blessed2011 am 24.05.2011, 22:20