Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

hilfe ich schreie so viel:-(....

Thema: hilfe ich schreie so viel:-(....

...was macht ihr wenn euch wieder mal viel zu schnell die Nervern reißen? MIr passiert das in letzter Zeit leider wieder öfter. Ich mag das aber gar nicht:-(....Mag das abstellen. MIr gehts da nicht gut dabei, und meiner Familie auch nicht.... Bin über jeden Tipp dankbar... lg

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

viel zu oft viel zu schnell Schreienden. ABER: ich weiß jetzt endlich, woran bzw. an wem (!) es liegt... An mir selbst und zwar schreie ich dann besonders häufig, wenn ich zuviel Arbeit habe (bin Freiberuflerin), was zur Folge hat, dass ich mein restliches "Pensum" nicht so erledige, wie ich mir das wünsche (Familie + Haushalt). Daraus ergibt sich natürlich eine Erwartungshaltung der Kinder mir gegenüber, die dann besonders quengelig sind, was mich wiederum dazu bringt, vorschnell aggressiv zu werden .... ein Teufelskreis. Das Patentrezept, diesen Kreis zu durchbrechen, habe ich noch nicht gefunden, bin aber intensiv dahinter. Eine der Möglichkeiten, die ich gerade durchleuchte, ist diejenige, dass ich einen Babysitter engagiere, wenn ich mal wieder "Überstunden" machen muss, so dass wenigstens der Familienbereich nicht unter der Arbeit leidet. ODer aber ne Putzfrau, die dann wenigstens den Haushalt einigermaßen in Ordnung hält. Da es als Freiberufler aber nur schwer möglich ist, feste Zeiten und Rhytmen zu haben und deshalb auch die Babysitter- und Putzfraueinsätze nur sporadisch sein können, bin ich mir nicht so sicher, ob das eine gute Alternative sein kann. Vielleicht ist es dir ja trotzdem eine Hilfe, deine Ursachenforschung auch mal in diese Richtung zu lenken. Und falls es bei dir ähnlich ist, wer weiß, vielleicht findest du ja eine patente Lösung? Wenn ja, please *mitteil* ;-) Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also an zuviel arbeit kann es fast nicht liegen, denn ich bin seit märz nur noch 26 Stunden in der Woche unterwegs, damit ich länger bei den kindern sein kann:-) komischerweise fällt mir das auch erst seit märz auf das ich um einiges gerezter bin?!? lg

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich schließe mich an - mir geht es genau so - leider - ich will es nicht aber an manchen tagen passiert es einfach - wobei es mir dann schrecklich leid tut aber drausen ist drausen - der hauptgrund ist bei mir der job da ich meistens den stress mit nachhause nehme sprich schlecht abschalten und entspannen kann und somit sich - denke ich mal - im schreien alles entlädt - leider an den falschen leuten mfg mma

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

...zu den "anonymen schreiern" gehen:-) Also mein Name ist Michaela, und ich schreie mit meinen Kindern. Ich möchte jetzt ruhig und gelassen werden. UNd morgen ist mein erster Tag wo ich nicht schreie:-)...

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir - nicht nur in beruflich angespannten Situationen, sondern im allgemeinen, wenn ich meine, mein "Pensum" nicht zu erfüllen. Es kann also auch sein, dass ich an Tagen, an welchen ich weniger zu arbeiten habe, aber dennoch das Haus und die Familie nicht so pflege, wie ich mir das eigentlich täglich vornehme, wieder unzufrieden (mit mir selbst) bin und deswegen wieder anfange, rumzubrüllen. Im Grunde genommen hilft dann auch kein Babysitter oder ne Putzfrau, sondern die Einstellung zu einem selbst. Im Klartext: Prioritäten so umverlagern, dass es immer passt, auch wenn es mal nicht passt ;-) Sprich: an einem Faulitag einfach akzeptieren, dass es mal ein Faulitag ist. Ich glaube, den größten STress machen wir ladies uns selbst *augenverdreh* Aber, immerhin ist Selbsterkenntnis der erste Schritt zur Besserung. Liebe und zuversichtliche Grüße JAcky

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Aber iczh weiß auch voran es liegt! Ich bin leider ein Perfektionist :o( Ich will immer alles Pinobello haben, alles muß ordentlich sein und aufgeräumt. Was leider umöglich ist mit 4 Kleinen Kindern. Ich bin dann schnell mit mir und meiner welt unzufrieden und dann lasse ich oft meine Wut an Männe und den Kindern aus *schäm* Ich nehme mir sooft vor nicht so streng mit mir zu sein aber das Klappt nicht Ich hab immer Panik es könnte uns ja überraschend jemand Besuchen...ohjeee und wenns dann hier aussieht Ich krieg das nicht aus dem Kopf LG Nicole

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich von mir auch... Bei mir ist es oft, wenn ich in Zeitdruck gerate (von mir selbst oft verursacht, auch wenn ich nicht viel Arbeit habe). Aber auch, wenn ich eigentlich gerade keine Lust auf mein kind habe (kommt ja auch mal vor...) und mit den gedanken bei einer viiiiel besseren Sache bin... Dann bin ich schnell genervt, weil ich gerade nicht das machen kann, wozu ich eigentlich gerade Lust habe - jaja, auch nach 3 Jahren habe ich mich daran noch nicht gewöhnt, ich geb's zu... Aber ich arbeite daran, nicht mehr so schnell aggressiv zu werden, indem ich feste zeiten zum Spielen habe, in der ich mich ganz auf meinen Sohn konzentriere. Klappt zwar auch nicht immer, aber hilft doch ein wenig. LG und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dann geselle ich mich mal dazu ;) Auch ich habe festgestellt, das ich in letzter Zeit des öfteren Mal Laut werde, was mir im Nachhinein auch oft Leid tut...aber auch bei mir ist es in der Regel so, wenn es stressig wird! Mittlerweile versuche ich einfach mal tief durch zu atmen wenn ich merke das ich bald platze oder geh einfach aus der Situation raus...im schlimmsten Fall Schrei ich in ein Kissen, was zur Folge hat das ich kurz danach lachen muss, weil mein Zwerg (2 Jahre alt) das natürlich nach macht! *gg* :D LG MJ :D

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe mich schon wie ne Geisha durch die Bude hopfen, mit nem Kissen auf den Rücken geschnallt, für alle Fälle ;-))) LG JAcky

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich geselle mich zu den schreiern....liegt bei mir leider auch daran wenn ich Stress hab und mal wieder den ganzen Tag "durchs Leben gehetzt bin". Aber ich denke es kommt auch drauf an wie man schreit. Wir sind auch alle nur Menschen und haben schlechte, genervte Tage. Natürlich gibt uns das nicht das Recht das an den Kindern auszulassen. Wenn ich meinem Kind sage ich bin genervt, ich finde das nicht gut, ich brauche jetzt mal kurz ruhe, ich hab dazu jetzt keine Lust finde ich das ok. Anders ist es wenn man dem Kind in solchen Situationen Vorwürfen macht. Wie kannst Du nur, siehtst Du nicht, weißt Du nicht usw. Wenn ich meinem Kind sage/Zeige das ich jetzt eben genervt und sauer bin weiß es das es nichts dafür kann. Also schreien, wenns nicht anders geht ja, aber nie gegen das Kind... Vg MF

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie haben wir mütter ja schon genig mitzumachen. ich finde das streßiger wie arbeiten! denn welcher arbeitskollege fragte 300x am tag das selbe, sagt 50000x am tag "mama" und macht die frisch geputze wohnung hinter dem rücken wieder schmutzig?????? da muss ab und zu einfach mal ein brüller raus. das ist doch nur menschlich. wenn ich am tag schon 20x gesagt habe, dass ich nicht will, dass er dem hund am schwanz zieht, dann kommt beim 21x ein brüller mit raus. es geht einfach an die nerven und da kann man manchmal einfach nicht mehr. bei uns kommen dann noch probleme hinzu wie schulden oder streit mit einem bekannten/verwandten usw usw. wenn ich dann zuviele sorgen habe, dann brülle ich schneller, wie wenn ich ausgeglichen bin. heute regt es mich auf, dass sohnemann den kopf nicht über den teller macht und schreie rum, morgen wiederrum sage ich dann "schatz, mach bitte den kopf über teller" ha ha ha ha also es liegt einfach an den psyche! ich habe mir mal angewöhnt immer wenn ich merke, dass ich gleich platze, einfach laut von 21-31 hoch zu zählen. meist bei 27 ist es wieder gut und am anfang musste ich immer drüber lachen, weil die familie blöd drein geschaut hatte. :-) das ist das einzigste was ich bis jetzt gefunden habe, wo beruhigt. aber manchmal ist die anspannung so hoch, da will ich nicht zählen sondern schreien.

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde leider auch schnell mal laut. besonders, wenn ich unserem großen zum 489301.mal erkläre wieso dies und das nicht geht oder er dies und das machen soll und er mich dann wieder fragt: warum?! weil das eben so ist. damit bringt er mich an manchen tagen echt zum rasen. aber ich bin echt um besserung bemüht. klappt auch ganz gut. ich finde es auch nicht schlimm, mal laut zu werden, wenn man dabei die fassung bewahrt. mancheiner wird dazu noch ausfallens und beleidigend seinem kind gegenüber. das gibts bei uns nicht. lg

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

...warum nur beim kind? die arbeit nervt, der freund nervt - die werden aber nie angeschrieen. ich habe noch nie im büro rumgebrüllt, und mit meinem freund pflege ich eine ausgesprochen ruhige, ja gar harmonisch-disziplinierte streitkultur. aber das kind wird angebrüllt. ich bin sehr, sehr schnell auf hundertachtzig. aber warum verhalte ich mich meinem kind gegenüber so? weil er sich nicht wehren kann? ich verzweifel manchmal daran. es zeigt mir auf, wie schwach ich bin. snuggles

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

... war eigentlich schon immer ein ziemlich temperamentvoller Typ. Bei meinem Mann klappt es noch ganz gut, da bin ich eher "ironisch". Aber meine Maus tut mir manchmal leid. Momentan ist es echt ätzend, ich bin in der 28. SSW mit Zwillingen, mein Bauch platzt und Neele (26 Monate) ist voll in der Trotzphase. Da platze ich echt schonmal. Hinterher habe ich ein schlechtes Gewissen. Manchmal habe ich auch Angst, dass es schädlich ist für die Babies oder sie genauso "Furien" werden... - Dann geht es mal wieder, bis zur nächsten "Phase". Ich arbeite dran, versuche, schon vorher die Situation zu entschärfen, aber es klappt nicht immer. LG, Claudia PS: Letztens war ich bei einer Freundin, auch schwanger, bekommt aber ihr erstes. Die Nachbarin war draussen und brüllte mit ihren Kindern. Sie so: "Boah, ist die Frau gräsig, die ist nur am Motzen...!" Da hab ich dann lieber nichts zu gesagt *schäm*

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja jetzt sitz ich da und schäm mich - du hast mich mit deinen sätzen zum nachdenken gebracht - den so ist es bei auch bei mir - in der arbeit immer schön die fassung wahren und zuhause endlädt sich alles - an der person die ich am meisten liebe und die am wenigsten dafür kann mfg mma

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich durchbreche den kreislauf, indem ich alle ein bis zwei wochen etwas besonderes mit meinen kindern mache zb. zoo, zug fahren, museen etc. nur ich und die kinder und wir geniessen es, einfach einen schönen tag zu erleben ohne alltagstress.

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Recht, so habe ich das auch noch garnicht gesehen, bei unseren Kindern flippen wir viel leichter aus... Vielleicht liegt es aber auch wirklich daran, dass man den Kollegen etc. eher aus dem Weg gehen kann, die Kinder fragen (bzw nerven) trotzdem weiter... Und irgendwann geht einem die Puste aus und man brüllt los...

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nette Idee, aber alle zwei Wochen reicht da bei mir nicht... Was ich noch festgestellt habe: ich bleibe oft abends lange auf, weil ich so gegen 20.30 Uhr, wenn mein Sohn dann schläft, denke, das kann der Tag doch noch nicht gewesen sein... Und nach der abendlichen Hausarbeit, lese ich dann noch oder schaue fern oder gehe (manchmal :-)) auch noch zum Sport, und dann wird es spät, und ich bin am anderen Morgen (6.00) nicht ausgeschlafen, und dann bin ich den Tag über schnell gereizt. Vielleicht ist das ja bei einigen anderen auch so...

Mitglied inaktiv - 04.05.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es leider auch so. Ich wollte schon ne Verhaltenstherapie machen, aber die Psychologen haben mich für verrückt erklärt. Aber an irgendetwas muss es ja liegen. Am meisten ist es glaub ich die Wut gegen mich selbst, wenn ich mal wieder unzufrieden bin, dass dies oder jenes nicht klappt. Ansonsten werde ich noch leicht aggressiv bei Termindruck, wenn wir z. B zum Arzt müssen oder so. Plane zwar immer genügend Zeit ein, die dann aber doch nicht ausreicht und dann werd ich erst mal hibbelig und gerate unter Stress. Und wenn die Kleine dann noch alles mögliche anstellt, auch nach dem 100. "NEIN", was sie dann noch mit mehr Elan macht, könnt ich echt ausrasten und schrei sie dann einfach an. Trotzdem tut es mir dann leid und ich hasse mich total dafür. Ich versuche auch, mich unter Kontrolle zu halten, klappt aber nie so wirklich. Ich hoffe ich finde auch irgendwann ne Lösung dafür. Nun bin ich aber schon froh, dass es hier noch mehrere Leute gibt, denen es genauso geht, wie mir. Das beruhigt zumindest. LG Melone

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 00:47